Die Türkische Riviera ist ein Ort, an dem sich türkisblaues Meer, antike Schätze und mediterrane Lebensfreude vereinen. Zwischen Antalya, Side, Belek und Alanya erwartet Sie eine Küstenregion voller Vielfalt – von lebhaften Badeorten bis zu stillen Buchten. In diesem Beitrag zeigen wir die schönsten Hotspots, Strände, kulturellen Highlights und kulinarischen Erlebnisse – für Ferien, die weit mehr bieten als Sonne und Meer.
Inhalt:
Foto: Panoramablick auf Antalya und den Düden-Wasserfall – ein Naturwunder an der Türkischen Riviera.
Damit die Reise so entspannt wird wie der Aufenthalt selbst, helfen ein paar nützliche Informationen zur Planung.
Anreise: Von der Schweiz aus ist die Türkische Riviera bequem erreichbar: Direktflüge nach Antalya gibt es von Zürich, Basel und Genf, meist mehrmals pro Woche. Wer nach Kaş oder Kalkan möchte, kann alternativ über Dalaman fliegen. Vom Flughafen aus geht es mit Shuttle, Transfer oder Mietwagen weiter zu den Badeorten entlang der Küste.
Beste Reisezeit: Ideal sind die Monate April bis Juni sowie September bis Oktober – angenehm warm, aber nicht zu heiss. Im Hochsommer (Juli–August) liegen die Temperaturen oft über 30 °C, ideal für Badeferien, weniger für Sightseeing.Tipp: Im Frühling blüht die Riviera – perfekt für Wanderungen und Kulturtrips ohne Touristenandrang.
Wetter & Klima: Das Klima ist typisch mediterran – milde Winter, lange Sommer. Das Meer bleibt von Mai bis November angenehm warm, oft über 24 °C.
Fortbewegung: Entlang der Küste verkehren regelmässig Dolmuş-Minibusse, die günstig und zuverlässig sind. Für mehr Flexibilität bietet sich ein Mietwagen an – vor allem, wenn Sie kleinere Buchten oder antike Stätten erkunden möchten. Tipp: Achten Sie bei Fahrten in die Berge auf Tankstellen – sie sind abseits der Hauptstrassen seltener.
Währung & Bezahlung: Bezahlt wird in Türkischer Lira (TRY), doch in touristischen Gebieten werden auch Euro und Karten akzeptiert. Tipp: Mit der Swiss Bankers Travel Card bezahlen Sie sicher und flexibel im Ausland – ob im Restaurant, Hotel oder an Bankomaten. Für kleine Einkäufe oder Märkte lohnt es sich, etwas Bargeld in Türkischer Lira dabeizuhaben. Bei Swiss Bankers können Sie Fremdwährungen einfach online bestellen – bequem nach Hause geliefert oder zur Abholung bereit.
Foto: Flugzeug über der Altstadt Kaleiçi in Antalya.
Kaum eine Region der Türkei vereint so viele Facetten wie die Türkische Riviera – von mondän bis ursprünglich, von geschäftig bis ruhig. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte und begeistert auf seine Weise:
Antalya – die vielseitige Perle am Mittelmeer: In der charmanten Altstadt Kaleiçi spazieren Sie durch enge Gassen mit Boutiquen und Cafés, während moderne Yachthäfen und lange Strände für mediterranes Flair sorgen.
Belek – luxuriös und entspannt: Exklusive Resorts, gepflegte Golfplätze und feinsandige Strände machen Belek zum Rückzugsort für alle, die Komfort und Ruhe suchen.
Side – wo Geschichte auf Meer trifft: Zwischen römischen Ruinen, Tempeln und lebendigen Gassen verschmilzt Vergangenheit mit Gegenwart – besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang am Apollon-Tempel.
Alanya – pulsierend und panoramareich: Die Burg von Alanya thront über der Stadt, der Kleopatra-Strand lädt zum Baden ein, und das Nachtleben pulsiert bis spät in die Nacht.
Kaş & Kalkan – charmant und authentisch: Zwei kleine Küstenorte, die sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Hier dominieren weisse Häuser, kleine Häfen, Boutiquen und familiäre Tavernen – perfekt für alle, die das Echte suchen.
Und das Beste: Auf unserer Travel Deals Seite finden Sie exklusive Angebote für Hotels, Flüge und Ferien weltweit – immer mit attraktiven Rabatten und besonderen Extras.
Die Türkische Riviera ist ein Paradies für Sonnenhungrige: türkisblaues Meer, feiner Sand und über 300 Sonnentage im Jahr. Jeder Strand hat seinen eigenen Charakter – von mondän bis natürlich, von lebendig bis ruhig.
Konyaaltı Beach (Antalya): Der Stadtstrand mit Postkartenblick auf das Taurusgebirge. Ideal für Spaziergänge, Sonnenuntergänge und das mediterrane Lebensgefühl mitten in der Stadt.
Lara Beach: Hier trifft goldener Sand auf Eleganz – gesäumt von luxuriösen Hotels, Beach Clubs und kristallklarem Wasser.
Kleopatra Beach (Alanya): Berühmt für seinen hellen Sand und das klare Wasser, das laut Legende einst Kleopatra selbst begeisterte. Perfekt für Familien und Wassersportfans.
Kaputaş Beach bei Kaş: Eine versteckte Traumbucht zwischen Felsen, nur über eine Treppe erreichbar – türkis, wild und unvergesslich.
İncekum-Strand: Sein Name bedeutet „feiner Sand“ – und genau das erwartet Sie hier: ein flach abfallender, goldener Traumstrand bei Alanya, ideal für Familien.
Patara Beach: Der längste Strand der Türkei, umgeben von Dünen und antiken Ruinen – ein Ort für Romantiker und Naturliebhaber.
Çıralı–Olympos Beach: Ein langer Naturstrand, an dem sich Geschichte und Ursprünglichkeit begegnen. Während Olympos mit antiken Ruinen direkt am Meer fasziniert, bezaubert Çıralı mit seiner ruhigen Atmosphäre, kleinen Pensionen und den nahegelegenen brennenden Felsen von Chimaira.
Moonlight Beach (Kemer): Familienfreundlicher Strand mit flachem Wasser, Cafés und Beach Bars – perfekt für einen entspannten Tag am Meer.
Zwischen den Wellen des Mittelmeers und den Gipfeln des Taurusgebirges erzählt die Türkische Riviera von Jahrtausenden voller Legenden, Macht und Glanz. Wer hier reist, wandelt auf den Spuren der Griechen, Römer und Osmanen – Geschichte liegt buchstäblich in der Luft.
Altstadt Kaleiçi (Antalya): Kopfsteinpflaster, Bougainvillea und osmanische Holzhäuser prägen dieses charmante Viertel. Hinter jeder Ecke wartet ein Café, eine Galerie oder ein Blick aufs Meer. Tipp: Spazieren Sie am Abend durch die Gassen bis zum alten Hafen – das Licht über den Booten ist magisch.
Aspendos: Das römische Theater gilt als eines der besterhaltenen der Welt. Noch heute erklingen hier Musik und Opern unter freiem Himmel. Tipp: Besuchen Sie Aspendos am Vormittag, bevor die Sonne zu hoch steht – dann haben Sie das Monument fast für sich allein.
Perge: Einst eine bedeutende Stadt der Antike, beeindruckt Perge heute mit Säulenstrassen, Tempeln und einem imposanten Stadion. Zwischen den Ruinen spürt man den Atem der Geschichte. Tipp: Wer früh kommt, erlebt die Stätte in fast mystischer Ruhe – besonders schön im Morgenlicht.
Kekova – die versunkene Stadt: Vor der kleinen Insel Kekova bei Kaş liegen die Überreste einer antiken lykischen Siedlung, die durch ein Erdbeben teilweise im Meer versank. Heute gleiten Boote über glasklares Wasser, unter dem man Mauern, Treppen und Hafenanlagen erkennen kann – eine magische Begegnung von Geschichte und Natur. Tipp: Unternehmen Sie eine Bootstour oder eine Kajakfahrt – vom Wasser aus wirkt die untergegangene Stadt besonders geheimnisvoll.
Alanya-Burg: Hoch über der Stadt thront die mittelalterliche Festung mit ihren mächtigen Mauern. Von hier aus reicht der Blick weit über das Meer und die Dächer der Altstadt. Tipp: Gehen Sie am späten Nachmittag hinauf – das goldene Licht taucht Burg und Bucht in ein warmes Leuchten.
Video: Kekova: Die geheimnisvolle Stadt unter dem Meer – Geschichte trifft Legende.
Die Türkische Riviera ist weit mehr als nur ein Ort zum Sonnenbaden – sie ist ein Paradies für Entdecker:innen, Abenteurer:innen und Genießer:innen. Zwischen Bergen, Meer und antiken Stätten warten unvergessliche Erlebnisse.
Bootstouren entlang der Küste: Ob gemütlich mit Holzgulet oder sportlich mit dem Kajak – die Küste zwischen Kemer, Kaş und Alanya bietet glasklares Wasser, versteckte Buchten und spektakuläre Felskulissen. Besonders beliebt: die Tour zur versunkenen Stadt Kekova.
Tauchen & Schnorcheln: Die Unterwasserwelt der Türkischen Riviera ist ebenso faszinierend wie ihre Geschichte. Rund um Kaş und Kalkan locken Korallenriffe, Höhlen und alte Wracks – ein Traum für Taucher:innen aller Levels.
Wandern auf dem Lykischen Weg: Der berühmte Fernwanderweg führt über 500 Kilometer entlang der Südküste. Atemberaubende Ausblicke, urige Dörfer und antike Ruinen machen jede Etappe zu einem Erlebnis.
Jeep- und Quad-Safaris: Im Taurusgebirge zeigen sich die Kontraste der Region – von grünen Tälern über Bergdörfer bis zu wilden Flusslandschaften. Ideal für alle, die Abenteuer und Natur verbinden möchten.
Wasserfälle & Canyons: Der Köprülü-Canyon ist ein Highlight für Rafting-Fans, während die Kurşunlu- und Manavgat-Wasserfälle zu den schönsten Naturkulissen rund um Antalya gehören.
Shopping & Basare: In Antalya, Alanya oder Side erwartet Sie orientalisches Flair: Gewürze, Teppiche, Schmuck und handgefertigte Souvenirs – Feilschen gehört hier einfach dazu.
An der Türkischen Riviera wird Essen zur Leidenschaft – frisch, aromatisch und immer mit einem Hauch Mittelmeer. Zwischen kleinen Tavernen, Strandrestaurants und eleganten Terrassen finden sich kulinarische Erlebnisse, die so vielfältig sind wie die Region selbst.
Meze & mehr: Ob Hummus, gefüllte Weinblätter oder würziges Auberginenpüree – die kleinen Vorspeisen sind ein Muss und ideal zum Teilen. Tipp: Wer pflanzlich isst, wird die Meze-Auswahl lieben – viele Gerichte sind rein vegetarisch und perfekt für leichte Sommerabende.
Frischer Fisch & Meeresfrüchte: Entlang der Küste bestimmen Tagesfang und Meerblick die Speisekarte. In Kaş und Kalkan servieren gemütliche Lokale fangfrischen Fisch direkt vom Boot. Tipp: Lassen Sie sich in einer der Hafentavernen ein einfaches „Balık Ekmek“ (Fisch im Brot) schmecken – authentisch, günstig und köstlich.
Streetfood & Märkte: Duftende Gewürze, gegrillte Maiskolben, Simit (Sesamkringel) und frisch gepresster Granatapfelsaft – ein Spaziergang über die Basare ist ein kulinarisches Abenteuer. Tipp: In Alanya lohnt sich ein Besuch des Wochenmarkts am Freitag – hier mischen sich Farben, Aromen und Stimmen zu einem echten Sinneserlebnis.
Süsses Finale: Kein Essen ohne etwas Süsses – ob Baklava, Lokum oder türkischer Honig. Dazu ein starker Mokka oder traditioneller Tee im Tulpen-Glas. Tipp: Wer etwas Besonderes probieren möchte, bestellt „Künefe“ – warme Fadennudeln mit Käse und Sirup, frisch aus dem Ofen.
Genuss mit Aussicht: Viele Restaurants liegen direkt am Meer – perfekt für laue Sommerabende mit Blick auf die Küste. Tipp: Das Restaurant 7 Mehmet in Antalya bietet nicht nur exzellente lokale Küche, sondern auch eine der schönsten Terrassen der Stadt.
Foto: Tisch mit traditionellen türkischen Gerichten – ein Fest aus Farben, Düften und Aromen.
Die Türkische Riviera ist mehr als nur ein Reiseziel – sie ist ein Gefühl. Hier treffen Sonne, Meer und Geschichte auf authentische Lebensfreude. Zwischen Antalya und Alanya erwarten Sie goldene Strände, antike Schätze und eine Gastfreundschaft, die von Herzen kommt – ideal für Badeferien mit Kultur und Charakter.
Ein Ort, der bleibt – in der Erinnerung und im Herzen.