Städtetrip Dubrovnik: Geschichte, Genuss und das glitzernde Blau der Adria

Dubrovnik, die „Perle der Adria“, gehört zu den faszinierendsten Städten Europas. Die kroatische Hafenstadt an der dalmatinischen Küste begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und spektakulärer Küstenlandschaft. Wer einen Städtetrip mit Meeresbrise, Altstadtflair und Sonne sucht, ist hier genau richtig.

Foto: Malerischer Blick auf die Altstadt von Dubrovnik.

Die Altstadt – das schimmernde Herz von Dubrovnik

Eingerahmt von mächtigen Mauern und vom Glanz der Adria umspült, ist die Altstadt von Dubrovnik ein Ort wie aus einem Märchen. Zwischen goldenen Steinen, barocken Palästen und engen Gassen pulsiert das mediterrane Leben. Hier verschmelzen Geschichte und Gegenwart zu einer faszinierenden Kulisse – lebendig, elegant und voller Geschichten.

Das sollte man in der Altstadt unbedingt erleben:

  • Über die Stadtmauer spazieren – am besten früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang, wenn das Licht golden schimmert.Tipp: Starten Sie am Ploče Gate, dort ist der Eingang meist weniger überlaufen.

  • Den Stradun entlang flanieren – die glänzende Hauptstrasse mit eleganten Fassaden, Boutiquen und Strassenmusikern.

  • Die Kathedrale von Dubrovnik besuchen – ein Meisterwerk barocker Architektur mit beeindruckenden Kunstwerken, darunter ein Gemälde von Tizian.

  • Die Kirche des Heiligen Blasius und den Rector’s Palace besuchen – eindrucksvolle Zeugnisse der glanzvollen Geschichte Dubrovniks.

  • Eine Pause im Cogito Coffee einlegen – das kleine Café in einer Seitengasse gilt als bester Ort für Espresso und Cold Brew.

  • Den Sonnenuntergang an der Buža Bar erleben – spektakulär auf den Felsen direkt über dem Meer. Ein Glas Wein, die Wellen unter sich und der Himmel in Gold und Rosa – unvergesslich!

  • Durch die kleinen Gassen schlendern und lokale Galerien entdecken, etwa in der Ulica od Puca oder nahe der Dominikanerkirche.

  • Bei Kerzenschein in einem der traditionellen Restaurants frischen Fisch probieren.

Foto: Blick auf die Stadtmauern und den Hafen von Dubrovnik – ein UNESCO-Welterbe voller Geschichte und mediterranem Zauber.

Foto: Menschen flanieren über die Stradun – das lebendige Herz der Altstadt von Dubrovnik.

Foto: Kathedrale von Dubrovnik – das spirituelle Herz der Altstadt.

Foto: St.-Blasius-Kirche an der Stradun – ein stiller Rückzugsort im Herzen der Altstadt von Dubrovnik.

Foto: Fassade des Rektorenpalasts – ein prachtvolles Zeugnis der Geschichte Dubrovniks.

Foto: Romantisches Café vor den Stadtmauern von Dubrovnik.

Foto: Gasse in der Altstadt – wo Geschichte und mediterranes Leben aufeinandertreffen.

Sehenswürdigkeiten und Highlights – rund um Dubrovnik entdecken

Auch ausserhalb der Altstadt entfaltet Dubrovnik seine ganze Faszination. Zwischen Meer, Bergen und Inseln warten beeindruckende Ausblicke, stille Rückzugsorte und kulturelle Schätze.

Diese Highlights lohnen sich besonders:

  • Festung Lovrijenac – majestätisch auf einem 37 Meter hohen Felsen gelegen, bietet sie einen der schönsten Panoramablicke auf die Altstadt und das Meer. Kein Wunder, dass hier Szenen von Game of Thrones gedreht wurden.

  •  Dubrovnik Contemporary Gallery – in einem eleganten Palais aus dem 19. Jahrhundert zeigt sie moderne kroatische Kunst in spannender Verbindung mit historischer Architektur. Perfekt für eine kulturelle Pause zwischen Stadtbummel und Meerblick.

  •  Berg Srđ – mit der Seilbahn geht’s in nur wenigen Minuten hinauf zum wohl spektakulärsten Aussichtspunkt über Dubrovnik und die Adria. Oben erwartet Sie ein Panoramarestaurant und das kleine Fort Imperial mit historischem Museum.

  •  Insel Lokrum – eine grüne Oase nur 15 Minuten mit dem Boot vom Alten Hafen entfernt. Ideal zum Schwimmen, Picknicken und Entspannen zwischen Olivenhainen, Pfauen und Ruinen eines Benediktinerklosters.

  • Insel Koločep (Kalamota) – die kleinste der Elaphiten-Inseln, nur rund 30 Minuten mit der Fähre entfernt. Türkisblaues Wasser, duftende Pinienwälder und versteckte Buchten machen sie zu einem echten Geheimtipp für Ruhesuchende.

  • Die schönsten Strände rund um Dubrovnik:

    • Banje Beach – der bekannteste Stadtstrand, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Mit Blick auf die Stadtmauern und die Insel Lokrum ist er besonders bei Sonnenuntergang ein Traum.

    • Sveti Jakov Beach – etwas abgelegen und daher ruhiger, mit kristallklarem Wasser und herrlichem Panorama – ideal für alle, die das Meer in entspannter Atmosphäre geniessen möchten.

    • Lapad Beach – auf der gleichnamigen Halbinsel gelegen, familienfreundlich und mit Cafés, Restaurants und Promenade – perfekt für einen gemütlichen Nachmittag am Meer.

Foto: Festung Lovrijenac – majestätisch auf einem Felsen über der Adria gelegen.

Foto: Seilbahn zum Berg Srđ – eine der schönsten Möglichkeiten, Dubrovnik aus der Vogelperspektive zu erleben.

Foto: Die idyllische Natur der Insel Lokrum – ein grünes Paradies vor Dubrovnik.

Foto: Felsstrand auf der Insel Koločep – Teil des Dubrovnik-Archipels.

Foto: Der Banje Beach mit Blick auf die historische Altstadt von Dubrovnik.

Wo wohnen in Dubrovnik? Die besten Stadtteile im Vergleich

Dubrovnik bietet verschiedene Viertel, die je nach Ihren Präferenzen – ob Sie mitten im Geschehen sein wollen oder Ruhe suchen – ideal sind. Die Preise sind in der Hochsaison generell hoch, buchen Sie daher frühzeitig!

  • Mitten im Herzen: Die Altstadt (Stari Grad): Wer die Magie Dubrovniks rund um die Uhr erleben möchte, wählt eine Unterkunft innerhalb der Mauern. Die Altstadt ist das pulsierende Herz und alle Sehenswürdigkeiten sind nur wenige Schritte entfernt. Aber Vorsicht: Hier ist es besonders im Sommer laut, die Preise sind am höchsten und Sie müssen Ihr Gepäck die vielen Treppen hinaufschleppen. Hoteltipp: Für ein luxuriöses Erlebnis direkt am Stradun ist das The Pucic Palace in einem eleganten Palais aus dem 17. Jahrhundert eine unvergessliche Wahl.
  • Der Luxus der Aussicht: Ploče: Das Viertel Ploče liegt direkt östlich der Altstadt und ist berühmt für seine spektakulären Postkarten-Aussichten auf die Stadtmauer. Es ist ruhiger als die Altstadt, bietet gehobenere Hotels und liegt nah am Banje Beach. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr auszugeben, um jeden Morgen mit dem schönsten Blick auf Dubrovnik aufzuwachen, ist Ploče die richtige Wahl. HoteltippVilla Dubrovnik – Der Luxus der Aussicht: Dieses elegante Fünfsternehotel thront über den Klippen von Ploče und bietet spektakuläre Postkartenblicke auf Dubrovnik und die Adria. 
  • Praktisch und nah: Pile:  Unmittelbar westlich der Altstadt liegt Pile, das Tor zur Altstadt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Hier finden Sie oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Anbindung an Busse und Taxis ist hervorragend. Es ist die praktischste Wahl für Erstbesucher oder Reisende, die einen einfachen Zugang zur Altstadt ohne die Lärmbelästigung der Stari Grad selbst suchen. Hoteltipp: Nur einen Steinwurf vom Pile-Tor entfernt, bietet das elegante Palace Natali Hotel den idealen Mix aus Luxus und Lage. In dieser unglaublichen ehemaligen Sommerresidenz der Adelsfamilie Natali aus dem 16. Jahrhundert geniessen Sie luxuriöse Zimmer, wunderschöne Gärten und eine herrliche Aussicht über Dubrovnik und die vorgelagerten Inseln.
  • Strand und Ruhe: Lapad: Wenn Sie einen Mix aus Städtetrip und Badeferien suchen, ist die Halbinsel Lapad ideal. Sie bietet eine entspannte Promenade, schöne Buchten und eine hervorragende Infrastruktur. Lapad ist besonders familienfreundlich und ideal für Ruhesuchende. Die Altstadt erreichen Sie bequem in etwa 10 bis 15 Minuten mit dem lokalen Autobus. Hoteltipp: Das Hotel Dubrovnik Palace ist die perfekte Wahl für Badeferien mit gehobenem Anspruch und bietet moderne Zimmer, Infinity-Pools und einen spektakulären Blick auf die Elaphiten-Inseln.

Wenn Sie Ihre Reise planen, lohnt sich ein Blick auf unsere Travel Deals Seite – vielleicht entdecken Sie dort Ihr Traumhotel oder einen Flug nach Dubrovnik zum besonders attraktiven Preis.

Foto: The Pucic Palace

Foto: The Pucic Palace

Foto: Villa Dubrovnik

Foto: Villa Dubrovnik

Foto: Palace Natali

Foto: Palace Natali

Foto: Hotel Dubrovnik Palace

Foto: Hotel Dubrovnik Palace

Kulinarische Entdeckungen – Dubrovnik zum Geniessen

Dubrovnik schmeckt nach Sonne, Meer und mediterraner Leichtigkeit. Die Küche der Stadt ist geprägt von frischem Fisch, Olivenöl, Kräutern und einem Hauch venezianischer Eleganz. In den schmalen Gassen der Altstadt und entlang der Küste reiht sich ein kulinarisches Highlight ans nächste – von authentischen Familienküchen bis zu preisgekrönten Gourmetrestaurants. Und natürlich darf ein Klassiker nicht fehlen: der "Black Tisotto"Black Risotto" mit Tintenfisch – intensiv, aromatisch und typisch dalmatinisch. Dazu passt ein Glas Dingač, der kräftige Rotwein von der Halbinsel Pelješac.

Unsere Tipps für Genussmomente in Dubrovnik:

  • Eat with locals – Maria & Zlatko Papak: Ein Abend wie bei Freunden. In ihrem Haus servieren Maria und Zlatko traditionelle dalmatinische Gerichte mit hausgemachtem Wein – herzlich, authentisch und unvergesslich.

  • Restaurant 360: Fine Dining auf höchstem Niveau. Hier trifft kreative Küche auf spektakulären Blick über den alten Hafen – ein Michelin-Stern, der völlig verdient ist. Tipp: Das Restaurant hat in den Wintermonaten geschlossen, daher rechtzeitig den Saisonstart prüfen.

  • Panorama Restaurant: Hoch über der Stadt auf dem Berg Srđ gelegen, bietet dieses Restaurant nicht nur erstklassige Küche, sondern auch den wohl schönsten Blick auf Dubrovnik und die Adria – besonders magisch bei Sonnenuntergang.

  • Lucin Kantun: Ein charmantes, kleines Restaurant in einer Seitengasse der Altstadt. Hier werden traditionelle Gerichte kreativ neu interpretiert – authentisch, frisch und mit viel Liebe zum Detail.

  • Gradska Kavana Arsenal: Ein Klassiker in bester Lage am Alten Hafen. Auf der Terrasse geniesst man mediterrane Spezialitäten mit Blick aufs Meer – besonders schön bei Sonnenuntergang.

Travel: Die kostenlose Prepaid Kreditkarte

Sicheres Bezahlen mit der Prepaid Kreditarte Travel in über 70 Mio. Geschäften weltweit. Erhältlich in CHF, EUR und USD. Guthaben per App verwalten. Bargeldbezüge im In- und Ausland. Jetzt online bestellen – ohne Bonitätsprüfung in nur 5 Minuten!

Mehr erfahren

Game of Thrones & Filmkulisse – auf den Spuren von Königsmund

Für Fans von Game of Thrones ist Dubrovnik weit mehr als nur eine schöne Stadt – sie ist die echte Kulisse von Königsmund, der Hauptstadt der Sieben Königslande. Beim Spaziergang durch die engen Gassen, über die Stadtmauern oder entlang des Hafens fühlt man sich sofort mitten in die epische Welt von Westeros versetzt.

Viele der ikonischen Szenen wurden hier gedreht – vom Walk of Shame der Königin Cersei auf der Treppe der Jesuit Church bis zu den dramatischen Momenten an der Festung Lovrijenac, die als Roter Bergfried diente.

Wer tiefer eintauchen möchte, kann an einer Game-of-Thrones-Tour teilnehmen: Lokale Guides führen zu den bekanntesten Drehorten und verraten spannende Hintergrundgeschichten zu den Dreharbeiten. Auch wer die Serie nicht kennt, wird die besondere Atmosphäre dieser Schauplätze lieben – denn Dubrovnik selbst ist filmreif genug.

Foto: Die berühmte Jesuitentreppe – bekannt aus Game of Thrones.

Praktische Tipps für Ihre Reise nach Dubrovnik

Ein Städtetrip nach Dubrovnik lässt sich wunderbar planen – mit ein paar praktischen Hinweisen wird der Aufenthalt noch entspannter:

  • Anreise: Direktflüge nach Dubrovnik gibt es ab Zürich und Genf (Flugdauer ca. 1 Stunde 45 Minuten). Der Flughafen liegt rund 20 Kilometer südlich der Altstadt; mit dem Shuttlebus oder Taxi dauert die Fahrt etwa 30 Minuten.

  • Währung: In Kroatien wird seit 2023 mit dem Euro bezahlt. Kredit- und Debitkarten werden fast überall akzeptiert, auch kontaktlos.

  • Fortbewegung: Die Altstadt ist autofrei – perfekt zum Flanieren! Zu weiter entfernten Stränden oder Aussichtspunkten kommt man bequem mit dem Autobus, Taxi oder Boot. Wer Dubrovnik aus einer anderen Perspektive erleben möchte, kann die Stadt bei einer Kanufahrt entlang der Küste umrunden – ein unvergessliches Erlebnis zwischen Stadtmauern und Adria.

  • Beste Reisezeit: Ideal sind Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober), wenn das Klima mild ist und die Stadt weniger überlaufen. Im Sommer kann es sehr heiss und voll werden.

  • Eintritt & Tickets: Viele Sehenswürdigkeiten (z. B. Stadtmauer, Museen, Seilbahn) lassen sich mit der Dubrovnik Pass Card günstiger besuchen. Sie bietet zudem freie Fahrten mit dem öffentlichen Autobus.

  • Kleiderwahl: Bequemes Schuhwerk ist Pflicht – die gepflasterten Altstadtgassen können rutschig sein. Und für den Kirchenbesuch gilt: Schultern und Knie sollten bedeckt sein.

  • Nützliche kroatische Redewendungen für Ihre Reise: 
    • Dobar dan! – Guten Tag!

    • Hvala! – Danke!

    • Molim. – Bitte.

    • Laku noć! – Gute Nacht!

Foto: Kanufahrt entlang der Küste von Dubrovnik – ein unvergessliches Erlebnis zwischen Stadtmauern und Adria.

Fazit – Dubrovnik verzaubert

Dubrovnik ist mehr als eine Stadt – es ist ein Gefühl. Zwischen der leuchtenden Adria, den goldenen Mauern und dem mediterranen Lebensrhythmus entfaltet sich ein Ort voller Geschichte und Charme. Ob beim Bummel durch die Altstadt, beim Blick von der Stadtmauer oder beim Abendessen am Meer – Dubrovnik bleibt unvergesslich.