Gran Canaria fasziniert mit kontrastreichen Landschaften, charmanten Orten und einer lebendigen Kultur. Zwischen schroffen Schluchten und goldenen Stränden entfaltet sich eine Insel, auf der moderne Kreativszene und jahrhundertealte Traditionen harmonisch nebeneinanderstehen. Ob Wanderlustige, Geniesser oder Neugierige – hier erwarten Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und inspirierende Geheimtipps an jeder Ecke.
Inhalt:
Sonnengarantie das ganze Jahr: Die ideale Reisezeit für Gran Canaria
Kanarischer Charme: Die schönsten Orte zwischen Küste und Gebirge
Von Roque Nublo bis Sanddünen: Top Sehenswürdigkeiten Gran Canarias
Abseits der Touristenpfade: Die besten Geheimtipps Gran Canarias
Naturerlebnisse mit Meerblick: Die besten Aktivitäten auf Gran Canaria
Kanarische Küche neu interpretiert: Kulinarik mit regionalem Charakter
Charmant übernachten: Stilvolle und naturnahe Unterkünfte auf der Insel
Inselentdeckung leicht gemacht: Stressfreie Mobilität auf über Gran Canaria
Foto: Sonnige Aussichten selbst im Winter: Gran Canaria bietet das ganze Jahr über ideale Bedingungen für Ihre Reise.
Gran Canaria bietet zu jeder Jahreszeit beste Bedingungen für eine Reise. Im Winter erwarten Sie angenehme Temperaturen um 20 Grad – perfekt, um dem mitteleuropäischen Frost zu entkommen. Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite, wenn Mandelbäume blühen und die Natur in leuchtendem Grün erstrahlt – ideal für Wanderungen und Entdeckungen im Inselinneren. Die Sommermonate bringen Sonne satt und eignen sich bestens für Badeferien an der Südküste, wo es trocken und heiss wird. Der Herbst punktet mit warmem Atlantikwasser, klarer Sicht und wenig Touristen. Während der Süden ganzjährig sonnig ist, zeigt sich der Norden etwas wolkiger und grüner – ein spannender Kontrast, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Foto: Das malerische Bergdorf Tejeda – ein Ort voller Ruhe, Charme und spektakulärer Ausblicke.
Jeder Ort auf Gran Canaria hat seinen eigenen Charakter. Das idyllische Bergdorf Tejeda im Zentrum der Insel gilt als eines der schönsten Spaniens: enge Gassen, kleine Cafés und spektakuläre Ausblicke auf den berühmten Felsen Roque Nublo prägen das Bild. An der Südwestküste lockt Puerto de Mogán mit romantischem Hafen, bunten Fassaden und verwunschenen Gässchen, die sich wie ein Labyrinth durch den Ort ziehen. Das Künstlerdorf Agaete im grünen Nordwesten hingegen bietet ruhige Buchten, natürliche Felsenpools und kulturelle Veranstaltungen. Auf der Liste der schönsten Orte Gran Canarias sollte Las Palmas, die Hauptstadt der Insel, nicht fehlen. Besonders das Viertel Vegueta begeistert mit einer lebendigen Mischung aus historischen Museen, eindrucksvollen Kirchen und innovativen Lokalen, die das koloniale Flair mit einem modernen Lebensgefühl verbinden. Wer Gran Canaria etwas abseits der ausgetretenen Pfade erleben möchte, sollte auch abgelegene Orte wie Artenara oder Fataga erkunden – sie vermitteln ein Gefühl für das echte Inselleben.
Foto: Der ikonische Roque Nublo thront über der Insel – ein Muss für Natur- und Wanderfreunde.
Gran Canaria beeindruckt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Allen voran steht der Roque Nublo – ein 80 Meter hoher Felsmonolith, der über eine gut ausgebaute Wanderroute erreichbar ist. Die Aussicht von oben reicht bis zur Insel Teneriffa. In Las Palmas ist die Altstadt Vegueta ein Highlight für Kulturinteressierte: Zwischen Kopfsteinpflasterstrassen und barocken Fassaden liegen das Kolumbushaus, die Kathedrale Santa Ana und zahlreiche kleine Galerien. Ein Muss für Naturfreunde sind die weitläufigen Sanddünen von Maspalomas – eine Landschaft, die sich mit jeder Brise verändert. Ebenso faszinierend ist der botanische Garten Jardín Botánico Viera y Clavijo, der heimische Pflanzenarten in liebevoll angelegten Terrassen präsentiert. Wer sich für die Geschichte der Ureinwohner interessiert, besucht das Cenobio de Valerón oder die Höhlen von Artenara – eindrucksvolle Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit.
Foto: La Fortaleza de Ansite – ein historischer Rückzugsort mit eindrucksvoller Kulisse und wenig Touristen.
Gran Canaria hat auch abseits der bekannten Pfade einiges zu bieten. In der Schlucht Barranco de Guayadeque erwarten Sie nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern ebenso traditionelle Höhlenhäuser, von denen einige noch bewohnt sind. Das kleine Höhlenrestaurant Restaurante Tagoror serviert hier lokale Spezialitäten in einzigartigem Ambiente. Im winzigen Ort El Risco hingegen führt ein verwunschener Pfad durch üppige Vegetation zum natürlichen Wasserfall Charco Azul – ideal für eine erfrischende Pause. Ebenfalls lohnend ist das wenig bekannte archäologische Areal La Fortaleza de Ansite, das spektakuläre Ausblicke mit kulturellem Tiefgang verbindet. Santa Lucía, ein verträumtes Dorf im Südosten, besticht mit Palmen, Terrassengärten und traditionellem Handwerk. Wer Stadtleben mit echtem Lokalkolorit erleben möchte, besucht den Mercado de Vegueta in Las Palmas – ein lebhafter Treffpunkt für Einheimische mit Tapasständen, Blumen und regionalen Produkten.
Foto: Gran Canaria steckt voller Möglichkeiten für Aktivurlauber: Surfer finden an der Nordküste bei El Confital ideale Bedingungen.
Auf Gran Canaria lassen sich Natur, Bewegung und Genuss wunderbar miteinander verbinden. Für Wanderfreunde bietet die Insel zahllose Wege: Besonders empfehlenswert ist die Tour von Cruz de Tejeda zum Roque Bentayga, vorbei an bizarren Felsformationen und blühenden Terrassen. Surfer finden an der Nordküste bei El Confital ideale Bedingungen, während der Süden mit ruhigen Buchten wie Playa de Amadores zu SUP oder Kajaktouren einlädt. Auch Radfahrer kommen auf kurvenreichen Bergstrassen mit Aussicht auf tiefe Schluchten voll auf ihre Kosten. Wer Achtsamkeit sucht, findet bei einem Yoga-Retreat wie der Finca Artemi Entspannung zwischen Orangenhainen und Vulkanhügeln. Naturfreunde kommen im Biosphärenreservat im Westen der Insel voll auf ihre Kosten. Idyllische Wanderwege führen durch unberührte Landschaften, und zahlreiche Vogelarten lassen sich hier in aller Ruhe beobachten. Vor der Küste bieten geführte Bootstouren ausserdem die Möglichkeit, Delfine in freier Wildbahn zu erleben – ein unvergessliches Naturerlebnis.
Foto: Papas arrugadas mit Mojo – ein Klassiker der kanarischen Küche, den Sie unbedingt probieren sollten.en.
Die kulinarische Vielfalt Gran Canarias vereint Tradition und neue Ideen. Typisch sind Papas arrugadas – kleine, salzig gekochte Kartoffeln – mit grüner oder roter Mojo-Sosse. Auch Gofio, ein geröstetes Maismehl, ist fester Bestandteil vieler Speisen und Desserts. Direkt am Strand von Maspalomas lädt das Restaurant La Cicala zu mediterranem Genuss in entspannter Atmosphäre ein – mit fangfrischem Fisch, hausgemachter Pasta und einer abwechslungsreichen Speisekarte, die auch vegetarische Optionen bereithält. Im Restaurant Qué Leche in Las Palmas geniessen Sie kreative, vegetarische Küche mit modernen Einflüssen. Die Biocrepería RiscoCaído in Artenara punktet mit Bio-Zutaten und einer traumhaften Panoramalage. Auf den Märkten der Insel finden Sie zudem frisches Obst, Mandeln, Käse und Honig – ideal für ein Picknick mit Aussicht oder als kulinarisches Souvenir.
Foto: Stilvoll übernachten mit Aussicht: Gran Canaria bietet charmante Hotels und besondere Rückzugsorte wie das Casa Léon Royal.
Gran Canaria bietet zahlreiche stilvolle Unterkünfte, die Komfort, Charakter und Authentizität gekonnt vereinen. In der Casa León Royal Retreat oberhalb von Maspalomas geniessen Gäste exklusive Ruhe, eine gepflegte Poollandschaft und eine Küche mit Produkten aus der Region – ideal für entspannte Tage fernab vom Trubel. Das Hotel Parador de Cruz de Tejeda überzeugt mit seiner Lage hoch über den Wolken, Panoramablick auf das Inselinnere und einem kleinen Spa-Bereich – perfekt für Ruhesuchende mit Sinn für Komfort. In Las Palmas bietet das Boutiquehotel Cordial La Peregrina stilvolles Design, eine zentrale Lage nahe der Altstadt und eine Dachterrasse mit Pool – super für urbane Entdeckungen. Wer historisches Flair bevorzugt, findet im Hotel Emblemático in Arucas ein charmantes Altstadthaus mit grünem Innenhof und viel Liebe zum Detail. Alle diese Unterkünfte zeichnen sich durch eine liebevolle Gestaltung, persönlichen Service und ein stimmiges Ambiente aus – perfekt für Reisende, die Wert auf Qualität und Atmosphäre legen.
Foto: Mit einem Mietwagen geniessen Sie maximale Freiheit und erreichen auch abgelegene Orte wie den Barranco de Guayadeque oder Tejeda mühelos.
Gran Canaria lässt sich bequem auf unterschiedliche Weise erkunden. Mit einem Mietwagen geniessen Sie maximale Freiheit und erreichen auch abgelegene Orte wie den Barranco de Guayadeque oder Tejeda mühelos. Wer klimabewusst reisen möchte, nutzt den gut ausgebauten öffentlichen Autobusservice von Global Bus, der viele Städte zuverlässig miteinander verbindet. In Las Palmas kommen Sie zu Fuss oder per Stadtbus bestens voran – ideal für Tagesausflüge. Ebenso können E-Bikes und Motorroller in touristischen Zentren wie Maspalomas oder Playa del Inglés gemietet werden. Für mehr Flexibilität sorgen Carsharing-Modelle und geführte Inseltouren. So wird Ihre Reise nicht nur stressfrei, sondern auch nachhaltig und abwechslungsreich.
Fazit: Gran Canaria vereint eine lebhafte Kultur, dramatische Landschaften und echte Begegnungen. Die Insel ist ein Ort voller Gegensätze: still und lebendig, ursprünglich und modern zugleich. Zwischen Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps entfaltet sich ein Reiseziel, das inspiriert und entschleunigt – ideal für Geniesser, Naturliebhaber und alle, die das Authentische suchen.