Die Algarve ist Portugals sonniges Juwel: endlose Strände, goldene Klippen, weisse Dörfer und das sanfte Licht des Atlantiks. Über 300 Sonnentage im Jahr, fangfrischer Fisch, süsse Mandeldesserts und die wilde Kraft des Meeres machen die Region zu einem Ort voller Lebensfreude und Entspannung. In diesem Blogbeitrag entdecken Sie die schönsten Regionen und Strände der Algarve, erfahren, wo Natur und Kulinarik unvergesslich sind, welche Boutiquehotels und Hideaways echte Geheimtipps bieten – und erhalten praktische Tipps zu Anreise, Reisezeit und Aktivitäten.
Inhalt:
Foto: Costa Vicentina: raue Schönheit der Algarve am Atlantik.
Die Algarve ist weit mehr als „nur“ Strand. Spektakuläre Felsformationen, historische Städte und Naturparks machen die Region zu einem abwechslungsreichen Reiseziel.
Auch die Städte der Algarve sind echte Sehenswürdigkeiten:
Die Algarve ist ein Paradies für Strandliebhaber:innen – von bekannten Postkartenmotiven bis hin zu stillen Oasen, die selbst in der Hochsaison Ruhe versprechen.
Insider-Tipps für Strandkenner:innen
Foto: Die Algarve-Küste: Kombination aus Strand und Klippen.
Die Algarve schmeckt nach Meer, Sonne und Tradition. Fangfrischer Fisch, aromatische Kräuter und süsse Früchte aus den Obstgärten der Region prägen die Küche – und das von einfachen Tavernen bis hin zu Sternerestaurants. Ein Klassiker ist die Cataplana de Marisco, ein reichhaltiges Meeresfrüchtegericht, das in einer kupfernen Muschelpfanne gegart wird. Ebenso typisch sind die Sardinhas Assadas, frisch gegrillte Sardinen, die besonders in Portimão ein kulinarisches Muss darstellen. In Santa Luzia, der sogenannten „Hauptstadt des Oktopus“, dreht sich fast alles um den Polvo, der in unzähligen Variationen serviert wird. Leichter, aber nicht weniger aromatisch, sind die Amêijoas à Bulhão Pato – Venusmuscheln in Knoblauch, Olivenöl und Koriander. Und zum süssen Abschluss passt die Mista Algarvia, eine regionale Spezialität aus Johannisbrot, Mandeln und Feigen, die das sonnige Aroma der Algarve auf den Teller bringt.
Unsere Restaurantempfehlungen an der Algarve
Die Algarve bietet kulinarische Vielfalt – von einfachen, authentischen Lokalen bis hin zu international ausgezeichneter Spitzenküche. Diese vier Adressen spiegeln die Bandbreite der Region besonders gut wider:
Foto: Restaurant Vila Joya, Albufeira
Casa Brava, Loulé – Ein nachhaltiges Boutique-Hideaway, das aus einer alten Caravan-Siedlung entstanden ist. Natürliche Materialien, Upcycling-Details wie restaurierte Türen und ein chemiefreier Naturpool machen den Aufenthalt hier zu einem besonderen Erlebnis. Frühstück mit Früchten aus dem eigenen Garten und handgemachte Naturseifen runden das Konzept ab.
Casa Mãe, Lagos – Ein modernes Boutiquehotel, das Design und Nachhaltigkeit verbindet. Ein eigener Gemüsegarten versorgt das Restaurant, während ein Concept Store handgefertigte Produkte lokaler Künstler:innen und Produzent:innen anbietet. Perfekt für alle, die Wert auf Stil und Regionalität legen.
Pensão Agrícola, Tavira – Ein charmantes Landhaus aus den 1920er-Jahren, liebevoll restauriert und zu einem stilvollen Gästehaus umgebaut. Mit nur wenigen Zimmern, viel Liebe zum Detail und einem Mix aus Vintage-Möbeln und modernem Design ist es ein ruhiger Rückzugsort im Osten der Algarve – ideal für alle, die Authentizität und ländliche Atmosphäre suchen.
Video: Pensão Agrícola, Tavira
Die Algarve vereint Kontraste: wilde Atlantikwellen und stille Lagunen, lebendige Städte und ruhige Dörfer, einfache Tavernen und stilvolle Boutiquehotels. Wer hier reist, findet nicht nur spektakuläre Strände, sondern auch ein Lebensgefühl voller Gelassenheit, Genuss und Authentizität.
Oder, wie es die amerikanische Schriftstellerin Mary McCarthy treffend formulierte:
“Any Portuguese town looks like a bride's finery – something old, something new, something borrowed, and something blue.”
Gerade an der Algarve spürt man diese Mischung in jedem Ort – zwischen Tradition und Moderne, Authentizität und Weltoffenheit, Natur und Meer.