Städtetrip Zürich: Die Top 10 Freizeitaktivitäten rund um Natur, Kultur & Kulinarik

Zürich – eine Stadt, in der sich Grossstadtflair, Natur und Lebensfreude auf harmonische Weise verbinden. Zwischen Zürichsee und Uetliberg, Altstadt und Szenevierteln, Kunst und Kulinarik zeigt sich die Limmatstadt von ihrer vielseitigsten Seite. Ob Sie aktiv unterwegs sind, Kultur lieben oder einfach nur geniessen möchten: Hier finden Sie die Top 10 Zürich Freizeitaktivitäten.

Foto:  Zürich lässt sich vielseitig erkunden. Besonders schön sind die Abendrundfahrten auf dem Zürichsee, wenn die Sonne langsam über der Stadt versinkt.

Zürich Freizeitaktivität Nr. 1: Bootsfahrt mit Alpenblick auf dem Zürichsee

Eine Schifffahrt auf dem Zürichsee ist der Inbegriff entspannter Freizeitaktivitäten in Zürich . Vom Bürkliplatz aus gleiten Sie über das klare Wasser, während sich am Horizont die Alpen zeigen. Besonders schön sind die Abendrundfahrten, wenn die Sonne über der Stadt versinkt. Wer lieber aktiv bleibt, kann sich ein SUP-Board mieten oder mit dem Mietvelo dem Uferweg bis Tiefenbrunnen folgen. Anschliessend lohnt sich ein Zwischenstopp im Restaurant Fischer’s Fritz, das direkt am Wasser frische, mediterran inspirierte Küche serviert – inklusive sanfter Wellen und Alpenpanorama.

 

Foto: Verwinkelte Gassen und Altstadtcharme beim Bummel – entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten im historischen Teil Zürichs.

Zürich Freizeitaktivität Nr. 2: Spaziergang durch die historische Altstadt

Die Zürcher Altstadt ist wie ein offenes Geschichtsbuch. Zwischen Kopfsteinpflaster und schmalen Gassen entdecken Sie jahrhundertealte Fassaden, versteckte Innenhöfe und charmante Boutiquen. Besonders die Trittligasse und das Niederdorf sind ideal, um sich treiben zu lassen. Wer mag, besucht das Grossmünster oder das Fraumünster mit den berühmten Chagall-Fenstern – beides klassische Sehenswürdigkeiten in Zürich, die auch beim zweiten Besuch beeindrucken. Für eine Kaffeepause empfiehlt sich das Café Henrici, ein Lieblingsort der Einheimischen, wo Sie das geschäftige Treiben bei Cappuccino und hausgemachtem Kuchen beobachten können. Für alle, die das Herz Zürichs direkt vor der Tür haben möchten, ist das Hotel Felix mit seinem modernen Design und der Lage mitten in der Altstadt eine wunderbare Wahl. Weitere Hotel-Tipps für Zürich oder andere Schweizer Städte finden Sie übrigens bei unseren Travel Deals.

 

Foto: Der Uetliberg – eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Zürichs – bietet weite Ausblicke über die Stadt und das Alpenpanorama.

Zürich Freizeitaktivität Nr. 3: Wanderung mit Panoramablick auf den Uetliberg 

Für viele gehört der Uetliberg zu den unvergesslichsten Freizeitaktivitäten in Zürich. Der Hausberg ist mit der S-Bahn in nur 20 Minuten erreichbar, von dort führen Wanderwege durch den Wald bis zum Gipfel. Oben erwartet Sie ein weiter Blick über Stadt, See und Alpen – besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang. Der Panoramaweg bis Felsenegg ist eine leichte, aber aussichtsreiche Wanderung, die Zürichs Nähe zur Natur spürbar macht. Wer sich danach etwas gönnen möchte, kehrt im Restaurant Uto Kulm ein – regionale Küche mit Aussicht, wie sie schöner kaum sein könnte.

 

Foto: Französisches Flair im Hotel Montmartre mit Café & Bistro in der Zürcher Altstadt.

Zürich Freizeitaktivität Nr. 4: Kunsthaus Zürich – Kulturgenuss vom Feinsten

Das Kunsthaus Zürich gehört zu den bedeutendsten Museen des Landes und ist ein Highlight für Kulturinteressierte. Neben Meisterwerken von Munch, Picasso und Giacometti begeistert die moderne Erweiterung von David Chipperfield durch klare Formen und Licht. Nach dem Museumsbesuch bietet sich ein Spaziergang durch das benachbarte Hochschulquartier an – ein ruhiger, grüner Teil der Stadt mit hübschen Cafés und Galerien. Ein Geheimtipp ist das Café du Bonheur, wo sich Kunstliebhaber und Studierende auf einen Espresso treffen. Nur wenige Schritte vom Kunsthaus entfernt liegt zudem das charmante Hotel Montmartre. Mit seinem französischen Flair und künstlerischen Ambiente ist es der ideale Rückzugsort für Kulturreisende, die Zürich mit Stil erleben möchten.

 

Foto: In Zürich West befindet sich das stilvolle 25hours Hotel Zürich West, das mit farbenfrohem Design, kreativer Atmosphäre und einem beliebten Restaurant hervorsticht.

Zürich Freizeitaktivität 5: Frau Gerolds Garten – urban, kreativ, entspannt

Mitten zwischen Eisenbahnschienen und Industriearchitektur entsteht im Sommer ein kleines Paradies: Frau Gerolds Garten. Hier trifft Streetfood auf Stadtgarten, Musik auf Gemütlichkeit. Diese lebendige Oase gehört zu den bekanntesten Geheimtipps in Zürich für laue Abende. Im Schatten bunter Lichterketten geniessen Sie regionale Gerichte, Bowls oder einen erfrischenden Drink mit Blick auf den Prime Tower. Gleich in der Nähe befindet sich das stilvolle 25hours Hotel Zürich West, das mit farbenfrohem Design, kreativer Atmosphäre und einem beliebten Restaurant im Haus perfekt zum Viertel passt – ideal für alle, die urbanes Lebensgefühl lieben.

 

Foto: Das Seebad Utoquai ist seit über 130 Jahren ein fester Bestandteil des Zürcher Sommers. 

Zürich Freizeitaktivität Nr. 6: Seebad Utoquai – baden mit nostalgischem Flair

Das Seebad Utoquai ist seit über 130 Jahren ein fester Bestandteil des Zürcher Sommers. Die Anlage wurde Ende des 19. Jahrhunderts im typischen Pavillonstil erbaut – mit filigranen Holzverzierungen, geschwungenen Geländern und kleinen Türmchen, die über dem Wasser thronen. Heute zählt das Utoquai zu den schönsten Freizeitaktivitäten in Zürich, besonders an warmen Tagen. Morgens herrscht hier eine ruhige, fast meditative Stimmung – ideal für ein Bad im klaren Wasser oder eine kleine Yoga-Session auf dem Sonnendeck. Wer sich danach stärken möchte, findet im Kiosk Seebad Utoquai frische, saisonale Gerichte, hausgemachte Snacks und kreative Bowls – auch in veganer oder vegetarischer Variante. Ein perfekter Ort, um Sonne, See und Stadt in harmonischem Gleichklang zu geniessen.

 

Travel: Die kostenlose Prepaid Kreditkarte

Sicheres Bezahlen mit der Prepaid Kreditarte Travel in über 70 Mio. Geschäften weltweit. Erhältlich in CHF, EUR und USD. Guthaben per App verwalten. Bargeldbezüge im In- und Ausland. Jetzt online bestellen – ohne Bonitätsprüfung in nur 5 Minuten!

Mehr erfahren

Zürich Freizeitaktivität Nr. 7: Shopping & Kulinarik im Viadukt entdecken

Wer Zürichs kreative Seite erleben möchte, sollte sich Zeit für das Viadukt nehmen. Unter den alten Eisenbahnbögen verbergen sich Boutiquen, Ateliers und Delikatessenläden. Hier finden Sie lokale Labels, nachhaltige Mode und feine Spezialitäten. Besonders lohnenswert ist ein Besuch am Samstag, wenn im Markt im Viadukt frische Produkte aus der Region angeboten werden. Diese Kombination aus Einkaufen, Kulinarik und urbaner Atmosphäre macht das Viadukt zu einer der vielseitigsten Freizeitaktivitäten in Zürich. Im Anschluss empfiehlt sich ein Kaffee oder Apérol Spritz im La Stanza – ein stilvoller Treffpunkt, der Dolce Vita nach Zürich bringt.

 

Foto: Urbanes Flair rund um den Prime Tower in Zürich-West – moderne Architektur trifft auf urbane Sehenswürdigkeiten.

Zürich Freizeitaktivität 8: Zürich-West entdecken mit Szene und Stil

Das ehemalige Industriegebiet Zürich-West hat sich zu einem der spannendsten Trendviertel der Stadt entwickelt. Zwischen moderner Architektur, Streetart und kreativen Lokalen zeigt sich Zürich von seiner jungen, weltoffenen Seite. Besonders sehenswert ist die Schiffbauhalle, ein imposanter Bau, der heute Theater, Bars und Restaurants beherbergt. Im Les Halles geniessen Sie mediterrane Gerichte in ungezwungener Atmosphäre, während draussen Velos und Stadtmenschen vorbeiziehen. Abends wird das Viertel lebendig – von Rooftop-Bars bis hin zu kleinen Jazzclubs. Ein echter Geheimtipp in Zürich ist die stilvolle LaSalle Bar im Schiffbau, wo sich Zürcher/-innen bei guten Drinks und entspannter Musik treffen – ein Ort, an dem sich das kreative Lebensgefühl von Zürich-West auf besonders charmante Weise erleben lässt.

 

Foto: Grüne Vielfalt entdecken in der Sukkulenten-Sammlung – eine botanische Sehenswürdigkeit mit besonderem Charme.

Zürich Freizeitaktivität Nr. 9: Botanischer Garten & Sukkulentensammlung 

Der Botanische Garten der Universität Zürich ist ein Ort zum Durchatmen. Mehr als 7'000 Pflanzenarten aus aller Welt wachsen hier – zwischen Bambus, Palmen und exotischen Blüten vergisst man schnell, dass man mitten in der Stadt steht. Besonders beeindruckend sind die gläsernen Kuppeln, in denen tropisches Klima herrscht. Nicht weit entfernt befindet sich die Sukkulenten-Sammlung Zürich, eine der grössten ihrer Art weltweit. In mehreren Glashäusern gedeihen hier Kakteen, Aloen und andere wasserspeichernde Pflanzen aus allen Klimazonen – ein faszinierendes Beispiel für Anpassungsfähigkeit und stille Schönheit. Beide Orte zählen zu den schönsten kostenlosen Freizeitaktivitäten in Zürich und sind ideal für alle, die Ruhe, Natur und Inspiration suchen.

 

Foto:  Für viele Zürcher/-innen gehört ein Besuch im Dolder Grand zu den unvergesslichen Zürcher Freizeitaktivitäten

Zürich Freizeitaktivität Nr. 10: Dinner mit Aussicht – Kulinarik über den Dächern

Wer den Tag genussvoll ausklingen lassen möchte, findet in Zürich zahlreiche Restaurants mit Aussicht. Besonders beliebt ist das Dolder Grand, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick über Zürich, den See und die Alpen bietet. Das historische 5-Sterne-Luxushotel ist nicht nur für seine Architektur und sein Spa bekannt, sondern auch für seine exzellente Küche – ein Ort, an dem sich Entspannung und Eleganz auf natürliche Weise verbinden. Auch wer nicht übernachtet, kann hier im Restaurant Saltz oder auf der Terrasse ein feines Dinner geniessen und die goldene Abendstimmung über der Stadt erleben. Für viele Zürcher/-innen gehört ein Besuch im Dolder Grand zu den unvergesslichsten Freizeitaktivitäten in Zürich – ein Erlebnis zwischen Genuss, Aussicht und klassischer Zürcher Grandezza.

 

Foto: Die historische Polybahn – eine der charmanten Sehenswürdigkeiten Zürichs – führt bequem zur ETH und zur Aussichtsterrasse.

Tipps für Ihren Zürich Städtetrip: Reisezeit, Zürich Card & Empfehlungen

Damit Ihre Reise in die Limmatstadt rundum gelingt, finden Sie hier einige praktische Empfehlungen für Planung und Aufenthalt:

  • Zürich Card: Die Zürich Card ist der ideale Begleiter für Ihren Aufenthalt. Sie gilt wahlweise 24 oder 72 Stunden und umfasst freie Fahrten mit Tram, Bus, Zug, Schiff und Seilbahn in der Stadt und Region Zürich. Auch die historische Polybahn ist inbegriffen, ebenso wie eine Limmat-Schifffahrt (saisonal). Zudem profitieren Sie von kostenlosem oder ermässigtem Eintritt in über 40 Museen, darunter das Kunsthaus Zürich, das Landesmuseum und das Museum Rietberg.

  • Beste Reisezeit: Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und weniger Touristen. Im April lockt das farbenfrohe Sechseläuten, im Sommer die weltbekannte Street Parade. Der Herbst steht im Zeichen regionaler Weinfeste, während im Winter die romantischen Zürcher Weihnachtsmärkte – etwa am Bellevue oder im Hauptbahnhof – für festliche Stimmung sorgen.

  • Anreise & Mobilität: Zürich ist hervorragend mit dem Zug erreichbar. Die Stadt lässt sich ideal zu Fuss erkunden – viele Sehenswürdigkeiten, Parks und Seeufer liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Für längere Strecken stehen Tram, Bus oder Velo zur Verfügung. Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, nutzt das städtische Züri Velo-System (Publibike) an zahlreichen Stationen in der ganzen Stadt.

  • Unterkünfte: Für alle, die modernes Design und urbanes Flair schätzen, ist das 25hours Hotel Langstrasse eine ideale Adresse – kreativ, zentral gelegen und mit lebendiger Atmosphäre. Aktuelle Hotel-Deals für Zürich und andere Schweizer Städte finden Sie übrigens bei unseren Travel Deals.

  • Kulinarik: Zürichs Gastro-Szene vereint Tradition und Weltoffenheit. Ein Klassiker ist die Kronenhalle mit ihren Gemälden berühmter Künstler, während das Haus Hiltl vegetarische Geschichte anbietet. Wer kreative, orientalisch inspirierte Küche mag, wird im DAR fündig, und im The Artisan geniessen Sie regionale, saisonale Menüs in modernem Ambiente.

Ein Aufenthalt in Zürich lässt sich wunderbar individuell gestalten – ob als Wochenendtrip, Zwischenstopp oder spontaner Ausflug.

Fazit: Zürich ist eine Stadt, die Gegensätze vereint – urban und grün, modern und traditionsbewusst, genussvoll und gelassen. Ob Sie am See entspannen, durch kreative Viertel schlendern oder in eleganten Restaurants speisen: Diese Top 10 Freizeitaktivitäten in Zürich zeigen, wie vielseitig und inspirierend die Limmatstadt ist. Geniessen Sie Zürich mit allen Sinnen – und lassen Sie sich von einer Stadt überraschen, die jeden Tag aufs Neue begeistert.