London vereint königliche Geschichte, lebendige Kultur und modernes Grossstadtflair. Ob Paläste, Märkte, Parks oder Rooftop-Bars – die britische Hauptstadt steckt voller Kontraste und Erlebnisse. In diesem Guide finden Sie die schönsten London Sehenswürdigkeiten, charmante Viertel, kulinarische Highlights und praktische Tipps für Ihren perfekten Städtetrip.
Inhalt:
Foto: Spektakuläre Panorama-Ansicht – die Skyline der City of London aus der Vogelperspektive, mit Blick auf einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Metropole.
Londons Wahrzeichen sind mehr als nur schöne Fotomotive – sie erzählen Geschichten von Königen, Revolutionen und grossen Momenten, die die Stadt geprägt haben. Jedes davon ist ein Erlebnis, das tief beeindruckt:
Londons Museen sind wahre Schatzkammern – sie wecken Neugier, lassen die Fantasie fliegen und machen die Stadt zu einem Paradies für Kultur- und Wissenshungrige. Als bedeutende Sehenswürdigkeiten ziehen sie Besucher aus aller Welt an. Und das Beste: Viele der grössten Häuser haben freien Eintritt!
London entfaltet seinen Charme nicht nur an den grossen Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem in seinen Stadtvierteln. Wer sich Zeit nimmt, dort zu schlendern, spürt den wahren Puls der Stadt:
Foto: Notting Hill: In der Portobello Road wurde die Fassade dieser Buchhandlung durch den Film Notting Hill weltberühmt.
London überrascht mit einer Fülle an Parks und Gärten, die mitten im Grossstadttrubel wahre Rückzugsorte bieten. Diese grünen Sehenswürdigkeiten laden ein zu Ruhe, Natur und immer wieder neuen Entdeckungen:
London bietet weit mehr als klassische Sehenswürdigkeiten – die Stadt lebt von einzigartigen Erlebnissen, die den Städtetrip unvergesslich machen.
Video: Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter: Original-Filmsets, Zauberrequisiten und ein Hauch Magie.
London ist längst mehr als Fish & Chips – die Stadt gilt heute als eine der spannendsten Food-Metropolen der Welt. Von traditionellen Klassikern bis hin zu innovativer Fusion-Küche ist hier alles möglich:
Restaurants: Londons kulinarische Vielfalt ist so überwältigend, dass man darüber problemlos einen eigenen Blogbeitrag schreiben könnte. Von authentischer Weltküche bis hin zu Fine Dining ist alles dabei – und jeden Tag lässt sich etwas Neues entdecken. Unser Tipp: Das Restaurant Lupa ist ein Nachbarschaftslokal, das sich ganz der römischen Wohlfühlküche verschrieben hat. Hier gibt es herzhaft-authentische Gerichte in entspannter Atmosphäre.. Besonderes Highlight: Co-Owner ist Schauspieler Theo James, bekannt aus der preisgekrönten Serie White Lotus.
Foto: Borough Market – Londons ältester und lebendigster Food Market, zugleich eine der kulinarischen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Hotels: Die Auswahl ist riesig – von Boutique-Perlen bis zu luxuriösen Traditionshäusern. Wer zentral wohnt, gewinnt kostbare Stunden beim Entdecken der Stadt. Unsere Empfehlungen:
Broadwick Soho – ein stilvolles Boutique-Hotel im Herzen von Soho. Mit viel Persönlichkeit, elegantem Interieur und einer Dachterrasse mit Blick über die Dächer Londons.
Corinthia London – pure Luxusklasse an der Themse. Hier verschmelzen zeitlose Eleganz, exzellente Gastronomie und eines der schönsten Spas der Stadt zu einem besonderen Aufenthalt.
The Prince Akatoki am Marble Arch – purer Luxus mit japanischem Minimalismus, inkl. Sushi-Meisterklasse und stilvoller Afternoon Tea-Variante.
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es in London auch viele besondere Orte, die wir persönlich empfehlen können:
White Cube Gallery, Bermondsey: Eine unserer Lieblingsgalerien – modern, inspirierend und nur wenige Minuten von der London Bridge Station entfernt. Rundherum laden Restaurants und Bars zum Verweilen ein. Gleich nebenan liegt das charmante Viertel Shad Thames mit alten Lagerhäusern und Kopfsteinpflaster – perfekt, um kurz dem Trubel zu entkommen.
St Katherine Docks: Nur ein paar Schritte hinter dem Tower of London verbirgt sich ein idyllisches Hafenbecken mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Unser Tipp: Bravas Tapas für spanische Köstlichkeiten und White Mulberries für eines der besten Kaffees der Stadt – besonders schön an einem sonnigen Tag draussen am Wasser.
Thames Path östlich der Tower Bridge: Ein Spaziergang entlang der Themse ist immer ein Erlebnis – hier aber noch entspannter, mit weniger Touristen und vielen authentischen Pubs und Restaurants. Besonders lohnend: The Grapes, ein traditionsreicher Pub im Besitz von Sir Ian McKellen (alias Gandalf aus „Der Herr der Ringe“), sowie das italienische Il Bordello, das für seine herzhaften und zugleich erschwinglichen Gerichte bekannt ist. Wer weiterläuft, stösst schliesslich auf die beeindruckende Thames Barriert – ein Stück industrieller Geschichte Londons.
Foto: Thames Barrier – eines der grössten Sturmflutsperrwerke der Welt, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und eine der modernen Sehenswürdigkeiten Londons.
London ist eine Stadt, die niemals stillsteht – voller Geschichte, moderner Impulse und Überraschungen an jeder Ecke. Ob Sie durch königliche Paläste schlendern, in trendigen Märkten stöbern oder in einem Park einfach die Seele baumeln lassen: Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten macht jeden Moment in dieser Metropole einzigartig.
Unser Tipp: Planen Sie Ihren Städtetrip so, dass Sie pro Tag nur wenige Highlights festlegen – und lassen Sie Raum für Spontanes. Gerade die kleinen Entdeckungen abseits der bekannten Wege machen London unvergesslich. Und wenn Sie unsere Travel-Deals-Seite besuchen, finden Sie handverlesene Angebote für Hotels und Flüge nach London – so wird Ihre Reise nicht nur inspirierend, sondern auch preislich attraktiv.