Neben Altstadt, Donji Grad und den Museen gibt es noch einige Zagreb Sehenswürdigkeiten, die Ihren Städtetrip besonders machen – vor allem, wenn Sie etwas abseits der klassischen Routen unterwegs sein möchten.
-
Grič-Tunnel (Tunel Grič): Unter der Oberstadt verläuft der Grič-Tunnel – ein ehemaliger Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkriegs, der heute als Fussgängertunnel und gelegentliche Event-Location genutzt wird. Auf rund 350 Metern verbindet er mehrere Strassen zwischen Ober- und Unterstadt und bietet eine etwas andere Perspektive auf Zagreb: kühl im Sommer, atmosphärisch bei Lichtinstallationen und ein ungewöhnliches Highlight für alle, die Zagreb Sehenswürdigkeiten auch unter der Oberfläche entdecken möchten.
-
Mirogoj-Friedhof: Mirogoj gilt als einer der schönsten Friedhöfe Europas: lange Arkadengänge, Kuppeln, Skulpturen und viel Grün schaffen eine fast parkähnliche Stimmung. Er liegt etwas ausserhalb des Zentrums, ist aber gut mit dem Autobus erreichbar und zeigt eine ruhige, sehr eindrückliche Seite der Stadt – ein architektonischer Geheimtipp unter den Zagreb Sehenswürdigkeiten.
-
Jarun-See: Der Jarun-See im Südwesten der Stadt ist Zagrebs Freizeitrevier: Jogger, Spaziergänger, Ruderer und Stand-up-Paddler teilen sich hier das Terrain. Im Sommer öffnen Bars und Strandlokale, abends spiegelt sich die Stadt im Wasser.
-
Park Maksimir: Der älteste öffentliche Park in Zagreb ist eine riesige, grüne Oase im Osten der Stadt. Geschwungene Wege, Baumalleen und mehrere Teiche machen den Park Maksimir ideal für einen entspannten Spaziergang, eine Joggingrunde oder eine kleine Flucht aus dem Stadtleben. Im Park liegt zudem der Zoo Zagreb – besonders für Familien eine lohnende Ergänzung zum klassischen Sightseeing.
-
Second-Hand-Markt Hrelić (Hrelić Flea Market): Wer Zagrebs alltagsnahe, bunte Seite erleben möchte, besucht den Second-Hand-Markt Hrelić im Süden der Stadt. Auf einem riesigen Gelände verkaufen Händler alles – von Vintage-Schallplatten, alten Büchern und Möbeln bis zu Kleidung, Werkzeug und Autoteilen. Der Markt findet vor allem am frühen Morgen (typischerweise mittwochs und am Wochenende) statt und gilt als einer der grössten Flohmärkte Kroatiens.