Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Serbien.
in Schweizer Franken (CHF)
Für den Bargeldbezug am Bancomaten
Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet
in Lokalwährung
Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland
Landeswährung / ISO-Code
Serbia Dinar RSD
Die gängigen Kreditkarten werden in begrenztem Umfang akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.
Die Bargeldversorgung über Bancomaten ist ausserhalb von grösseren Ortschaften oder Städten nicht überall möglich.
Das Deklarationsformular muss bis zur Ausreise aufbewahrt werden.
Wechsel- und Einlösebelege aufbewahren.
Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro (EUR).
+/- 0 h
Belgrad
Serbisch
Banken
8.00 - 15.00/16.00 h (Mo - Fr)
8.00 - 13.00 h (Sa)
Geschäfte
8.00 - 20.00 h (Mo - Fr)
8.00 - 15.00 h (Sa)
In Einkaufszentren und Städten sind längere Öffnungszeiten bis 21 oder 22 Uhr möglich, während in kleineren Orten und am Samstag oft früher Schluss ist. Supermärkte und Einkaufszentren haben auch sonntags geöffnet – meist von 8:00 bis 15:00 Uhr, in Städten oft bis 20:00 Uhr.
Für die Einreise nach Serbien sind die folgenden Dokumente erforderlich:
Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Stand: August 2025
Serbien weist ein kontinentales Klima mit regionalen Unterschieden auf, die durch Höhenlage und geografische Lage geprägt sind:
Beste Reisezeit für Serbien:
Belgrader Festung und Kalemegdan-Park (Belgrad): Historische Festung mit Blick auf die Donau und Save, umgeben von einem weitläufigen Stadtpark.
Altstadt und Petrovaradin-Festung (Novi Sad): Barocke Festungsanlage am Donauufer mit beeindruckender Aussicht und Veranstaltungsort des EXIT-Festivals.
Kloster Studenica: UNESCO-Welterbe und eines der bedeutendsten mittelalterlichen Klöster Serbiens, bekannt für seine byzantinische Architektur.
Kloster Žiča: Bedeutendes Kloster aus dem 13. Jahrhundert, in dem serbische Könige gekrönt wurden.
Drvengrad (Mecavnik): Künstlich errichtetes Holzdorf des Regisseurs Emir Kusturica – ein kulturelles Projekt inmitten der Natur.
Nationalpark Tara: Naturparadies mit tiefen Wäldern, Panoramaaussichten, Wanderwegen und der seltenen Balkangämse.
Uvac-Schlucht und Uvac-See: Atemberaubende Flussschleifen, Höhlen und Aussichtspunkte – bekannt für die Population von Gänsegeiern.
Golubac-Festung: Malerische mittelalterliche Festung direkt an der Donau, am Eingang zum Djerdap-Nationalpark.
Těmštar Wasserfälle und der Fluss Vrelo („der kürzeste Fluss der Welt“) bei Perucac: Kuriose Natursehenswürdigkeit mit kristallklarem Wasser.
Đavolja Varoš („Teufelsstadt“): Ungewöhnliche Felsformationen aus Lehm und Stein – Naturmonument im Süden Serbiens.
Niš-Festung und Schädelturm (Ćele Kula): Bedeutende historische Orte im Süden – letzterer erinnert an den Widerstand gegen das Osmanische Reich.
Kopaonik-Gebirge: Ganzjähriges Reiseziel mit Wintersportmöglichkeiten, Wanderwegen und einem Nationalpark.
Die Gastronomie Serbiens ist stark von ihrer geografischen Lage und ihrer bewegten Geschichte geprägt. Sie vereint Einflüsse aus der osmanischen, mitteleuropäischen und balkanischen Küche und bietet deftige, aromatische Speisen, die oft in geselliger Runde genossen werden.
Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Stand: August 2025
Für Automieten ist der schweizerische Führerausweis anerkannt.
Internationaler Führerausweis empfohlen.
Für die Einreise mit dem eigenen Fahrzeug ist die internationale grüne Versicherungskarte obligatorisch.
Blutalkoholgrenze: 0.2 ‰.
Es bestehen regelmässige Direktflüge von Zürich und Genf nach Belgrad, meist mit SWISS; Air Serbia oder EasyJet. Flüge nach Niš werden saisonal angeboten.
00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)
Polizei: 192 oder 112
Ambulanz: 194
Bulevar Oslobodjenja 4
11001 Belgrade
Serbia
Tel. +381 11 3065 820
Email: belgrade@eda.admin.ch
Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.
Mehr zu TravelAlle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.