Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für San Marino.
in Euro (EUR)
Für den Bargeldbezug am Bancomaten
Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet
in Euro (EUR)
Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland
Landeswährung / ISO-Code
Euro EUR
Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.
+/- 0 h
San Marino
Italienisch
Banken
8.30 - 13.20 h und 14.40 - 16.30 h (Mo - Fr)
Die Öffnungszeiten können je nach Bank und Filiale abweichen; bitte prüfen Sie die Zeiten der gewünschten Filiale vor Ihrem Besuch.
Geschäfte
9.00 - 13.00 h und 15.30 - 19.30 h (Mo - Sa)
Supermärkte und Einkaufszentren haben in der Regel längere Zeiten und sind teils auch sonntags geöffnet.
1. Januar – Neujahr
6. Januar – Epiphanie
5. Februar – Befreiungstag / Hl. Agatha
25. März – Jahrestag des Arengo
1. April – Investitur der Capitani Reggenti
Ostersonntag und Ostermontag - Datum variiert
1. Mai – Tag der Arbeit
Fronleichnam (Corpus Domini) – Datum variiert
28. Juli – Jahrestag des Sturzes des Faschismus / Tag der Freiheit
15. August – Mariä Himmelfahrt
3. September – Nationalfeiertag (St. Marinus / Gründungstag)
1. Oktober – Investitur der Capitani Reggenti
1. November – Allerheiligen
2. November – Allerseelen
8. Dezember – Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember – Weihnachten
26. Dezember – Stephanstag
Für die Einreise nach San Marino sind die folgenden Dokumente erforderlich:
Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Stand: August 2025
Beste Reisezeit: Am angenehmsten sind Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) mit mildem Klima und weniger Andrang.
Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in San Marino (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
Kostenloses WLAN ist in vielen Hotels, Restaurants, Cafés sowie in öffentlichen Bereichen verfügbar.
Basilika del Santo Marino – Hauptkirche des Landes im neoklassizistischen Stil.
Guaita, Cesta und Montale – die drei Festungstürme auf dem Monte Titano, Wahrzeichen San Marinos.
Palazzo Pubblico – Rathaus und Sitz der Regierung auf der Piazza della Libertà.
Piazza della Libertà – zentraler Platz mit Wachwechsel der Garde im Sommer.
Museo di Stato – Nationalmuseum mit archäologischen Funden und Kunstsammlung.
Museo delle Curiosità – ungewöhnliches Museum mit kuriosen Exponaten.
Museo della Tortura – Ausstellung zu historischen Folterinstrumenten.
Seilbahn Borgo Maggiore – Città di San Marino – Panorama-Blick über Stadt und Umgebung.
Borgo Maggiore – traditioneller Marktort am Fuss des Monte Titano.
Basilika San Francesco – älteste Kirche des Landes (14. Jh.) mit Kunstwerken und Fresken.
Passo delle Streghe – malerischer Weg zwischen den Türmen mit spektakulärer Aussicht.
Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Stand: August 2025
Für Automieten ist der schweizerische Führerausweis anerkannt.
Mindestalter für Automieten ist 21 Jahre, je nach Firma.
Blutalkoholgrenze: 0.5 ‰.
San Marino besitzt keinen eigenen Flughafen. Der internationale Flugverkehr wird über die umliegenden Flughäfen in Italien abgewickelt. Am nächsten liegt der Flughafen Rimini (ca. 25 km entfernt).
00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)
Polizei: 113 oder 112
Ambulanz: 118
Feuerwehr: 115
Die Schweiz unterhält keine eigene Vertretung in San Marino; zuständig ist die Schweizer Botschaft in Rom (Italien).
Ambasciata di Svizzera
Via Barnaba Oriani 61
00197 Roma
Tel. +39 06 809 571
Email: roma@eda.admin.ch
Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.
Mehr zu TravelAlle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.