Reisehinweise für Singapur .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Singapur.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Singapore dollar SGD

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 32 Cashback*

Erleben Sie Luxus in Singapur: Jetzt 30% Rabatt sichern!

Genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im 5-Sterne Hotel Capri by Fraser China Square in Singapur. Dieses stilvolle Hotel besticht durch exquisite Einrichtung und eine ideale Lage, um Singapurs lebendige Kultur und atemberaubende Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

CHF 330 sparen*

AB CHF 520.-

Flug Genf-Singapur: Ihr Ticket für CHF 520 – Jetzt buchen!

Diesen Oktober: Fliegen Sie mit China Airlines nach Singapur! Entdecken Sie die pulsierende Schönheit Singapurs, während Sie sich an Bord von herausragendem Komfort und exzellenter Gastfreundschaft verwöhnen lassen. Buchen Sie jetzt Ihren Traumflug und lassen Sie sich von der Magie Singapurs verzaubern.

Ab CHF 520.- pro Person ab Genf*

CHF 227 sparen*

Familienferien in Südschweden: Glamping-Zelt mit 29% Rabatt

Familienabenteuer in Südschweden: Verbringen Sie 5 Nächte im stilvollen Glamping-Zelt des Glamping in Småland in Eksjö – für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Umgeben von Wäldern, Seen und frischer Luft geniessen Sie Komfort mitten in der Natur – ab CHF 571.

CHF 227 sparen*

CHF 1'610 für zwei*

Ferien in Kroatien: Flug & stilvolles Mobile Home für 2 ab CHF 1'610

Erleben Sie sieben erholsame Nächte in den 4-Sterne Obonjan Forest Lodges an der kroatischen Adriaküste – umgeben von Pinienwäldern und nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Im Preis inbegriffen sind Flüge ab Basel mit Austrian Airlines sowie die stilvolle Unterkunft in einem komfortablen Mobile Home für zwei Personen.

CHF 1'610 für 2 Personen*

CHF 95 sparen*

Stilvoll übernachten in Zürich: 4-Sterne-Hotel mit 20 % Rabatt

Das 25hours Hotel Langstrasse liegt mitten im pulsierenden Kreis 4, einem der kreativsten und vielseitigsten Viertel Zürichs. Das Designhotel überzeugt mit individuellem Stil, gemütlichen Zimmern und einer entspannten Atmosphärer. Zwei Nächte für zwei Personen gibt es jetzt zum Sonderpreis von CHF 395.

CHF 95 sparen*

CHF 89 sparen*

Ferien in der Bretagne: Slow Village Cabin für Familien

Familienferien an der bretonischen Küste: 5 Nächte für 2 Erwachsene und 2 Kinder im gemütlichen Bungalow des Slow Village Breizh Légendes in Plounéour-Trez. Entspannen Sie inmitten unberührter Natur, nahe traumhafter Strände – zum Gesamtpreis von CHF 813.

CHF 89 sparen*

CHF 110 sparen*

Stilvoller Städtetrip nach Barcelona - Hotel mit 25 % Rabatt

Verbringen Sie ein stilvolles Wochenende im 4-Sterne-Hotel Barceló Raval im Herzen Barcelonas. Zwei Nächte für zwei Personen – von Freitag bis Sonntag – schon ab CHF 355. Geniessen Sie modernes Design, Rooftop-Bar mit Panoramablick und die zentrale Lage unweit der Ramblas.

CHF 110 sparen*

CHF 150 sparen*

Luxus pur in Lugano: 5-Sterne-Hotel mit Spa und 20 % Rabatt

Erleben Sie exklusiven Komfort im 5-Sterne-Resort Collina d'Oro – Hotel, Residence & Spa in Lugano. Zwei Nächte für zwei Personen inklusive Frühstück und Zugang zum stilvollen Spa-Bereich gibt es bereits ab CHF 623. Umgeben von mediterraner Natur geniessen Sie Erholung auf höchstem Niveau mit Blick über den Luganersee.

CHF 150 sparen*

AB CHF 56.-

Sommerferien im Norden: Flug nach Kopenhagen ab CHF 56

Fliegen Sie im August ab Basel nach Kopenhagen und zurück – bereits ab CHF 56 pro Person mit EasyJet. Verbringen Sie eine Woche in der charmanten dänischen Hauptstadt mit Design, Kultur, Fahrrädern und Meeresluft – ideal für entspannte City-Ferien mit nordischem Flair.

Ab CHF 56.- pro Person ab Basel*

CHF 46 sparen*

Traumhafte Auszeit am Walensee – Hotel mit 20 % Rabatt

Gönnen Sie sich eine stilvolle Auszeit im Lofthotel Walensee – zwei Nächte für zwei Personen ab CHF 199. Direkt am Ufer des Walensees gelegen, verbindet das Hotel modernes Industriedesign mit der Ruhe der Natur. Geniessen Sie den Blick auf das glitzernde Wasser und entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten rund um den See.

CHF 46 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+ 7 h / + 6 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Singapur

Landessprache
  • Singapur hat vier Amtssprachen: Englisch, Malaiisch, Mandarin und Tamil.

  • Englisch ist die am häufigsten verwendete Sprache.
     

     

Netzspannung
  • 230 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ G erforderlich
Öffnungszeiten

Banken

9.30 - 15.00 h (Mo - Fr)

Geschäfte

10.00 - 21.00/22.00 h (Mo - Sa) 
In Touristengebieten sind viele Geschäfte auch sonntags offen.

Feiertage
  • 1. Januar: Neujahr
  • Chinesisches Neujahr - Datum variiert (meist Ende Januar oder Anfang Februar)
  • Good Friday - Datum variiert
  • Hari Raya Puasa - Datum variiert (Ende des Ramadan)
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Vesak-Tag - Datum variiert (im Mai oder Juni, abhängig vom buddhistischen Mondkalender)
  • Hari Raya Haji - Datum variiert (etwa zwei Monate nach Hari Raya Puasa)
  • 9. August: Nationalfeiertag
  • Deepavali - Datum variiert (meist im Oktober oder November)
  • 25. Dezember: Weihnachtstag
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Singapur sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Schweizer Pass: Muss bis mindestens sechs Monate nach der Ankunft gültig sein und sollte noch freie Seiten enthalten.
  • Ein Visum ist nicht erforderlich. Bei der Einreise erhalten Reisende eine Aufenthaltsgenehmigung für 90 Tage.
  • Alle Reisenden müssen die SG Arrival Card vor ihrer Ankunft in Singapur ausfüllen.

  • An der Passkontrolle werden von jedem Reisenden bei Ein- und Ausreise digital Daumenabdrücke eingescannt.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: April 2024

Klima

Singapur erlebt ein tropisches Regenwaldklima mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen, die das ganze Jahr über zwischen 25°C und 31°C liegen. Es gibt keine ausgeprägten Jahreszeiten, jedoch sind die Monate November bis Januar oft regnerischer aufgrund der Nordostmonsune. Von Dezember bis März sowie von Juni bis September können monsunartige Regenfälle und Ausläufer von Taifunen auftreten, die Überschwemmungen, Erdrutsche sowie Verkehrsbeeinträchtigungen verursachen können. Die hohe Luftfeuchtigkeit und regelmässige Niederschläge sind charakteristisch für das Klima Singapurs.

Ihre perfekte Reisezeit für Singapur:
 

  • Badeuferien: Singapur bietet ganzjährig warme Temperaturen, ideal für Strandbesuche und Wassersport. Die besten Monate sind jedoch von Februar bis April sowie Juli und August, da sie weniger regnerisch sind.

  • Städtetrips: Um die hohe Luftfeuchtigkeit und die starken Regenfälle zu vermeiden, sind die Monate Februar bis April sowie Juli und August ideal für Städtereisen, wenn das Wetter etwas trockener ist.

  • Natur und Outdoor-Aktivitäten: Für Aktivitäten wie Wanderungen in den Naturreservaten oder Besuche in den botanischen Gärten eignen sich die Monate Februar bis April sowie Juli und August.

Kommunikation
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Singapur (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Um Roaming-Gebühren zu vermeiden und Geld zu sparen, empfiehlt sich der Kauf einer Prepaid-SIM-Karte in Singapur. Anbieter wie M1, Singtel und Starhub bieten passende Pakete für Reisende.
  • Wireless@SGx: Kostenloses WLAN überall in Singapur! Hotspots in Einkaufszentren, Museen, MRT-Stationen und mehr. Einfach die App herunterladen, einrichten und automatisch verbinden.
Sehenswürdigkeiten

Die Top-Sehenswürdigkeiten Singapurs umfassen:

  • Marina Bay Sands: Bekanntes Resort mit spektakulärer Dachterrasse und Infinity-Pool.
  • Gardens by the Bay: Futuristischer Park mit beeindruckenden Supertrees und grossen Gewächshäusern.
  • Singapore Flyer: Ein grosses Riesenrad, das eine herrliche Aussicht auf die Stadt bietet.
  • Sentosa Island: Inselresort mit Stränden, Themenparks und Freizeitaktivitäten.
  • Merlion Park: Symbolischer Standort mit der berühmten Merlion-Statue.
  • Chinatown: Lebendiges Viertel mit traditioneller Architektur und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
  • Little India: Bunte Gemeinde mit lebhaften Märkten und authentischen indischen Restaurants.
  • Clarke Quay: Flussufergebiet mit einem dynamischen Nachtleben.
  • The Esplanade: Kulturzentrum, bekannt für seine einzigartige „Durian“-Architektur.
  • Orchard Road: Berühmte Einkaufsstrasse mit einer Vielzahl von Geschäften und Unterhaltungsmöglichkeiten.
  • Asian Civilisations Museum: Stellt kulturelle Artefakte aus ganz Asien aus.
  • National Museum of Singapore: Moderne Ausstellungen zur Geschichte Singapurs.
 

Reiseinspiration:

Gastronomie

Singapur ist weltbekannt für seine vielfältige und dynamische Küche, die eine tiefgehende Wertschätzung für frische Zutaten, raffinierte kulinarische Techniken und eine beeindruckende Vielfalt an Einflüssen aus aller Welt zeigt. Durch die geografische Lage und historische Handelsrouten bietet Singapurs Küche eine Palette an Geschmackserlebnissen, die von traditionellen hawker Gerichten bis zu modernen Fusion-Kreationen reicht.

  • Hainanese Chicken Rice: Oft als Nationalgericht betrachtet, besteht aus zart gekochtem Hühnchen, serviert mit aromatisch gewürztem Reis und verschiedenen Saucen.
  • Laksa: Eine würzige Nudelsuppe mit Kokosmilch, die mit Garnelen, Fischkuchen und manchmal Hühnchen angereichert ist, typisch für die Peranakan-Küche.

  • Chilli Crab: Ein beliebtes Meeresfrüchtegericht, bei dem ganze Krabben in einer dicken, süss-scharfen Sosse gekocht werden.

  • Satay: Gegrillte Fleischspiesse, meistens Huhn, Rind oder Lamm, serviert mit einer würzigen Erdnusssauce.

  • Roti Prata: Ein indisch inspiriertes, fladenartiges Brot, das oft mit Curry serviert wird und zu jeder Tageszeit genossen werden kann.

  • Char Kway Teow: Gebratene Reisnudeln mit Ei, Garnelen, würzigen Wurstscheiben und Sojasprossen, ein klassisches Strassenfood.

  • Bak Kut Teh: Eine herzhafte Suppe mit Schweinerippchen, die in einem würzigen Brühe aus Knoblauch, Pfeffer und verschiedenen chinesischen Kräutern gekocht wird.

  • Nasi Lemak: Ursprünglich aus Malaysia stammend, besteht dieses beliebte Frühstücksgericht aus Reis, der in Kokosmilch gekocht und mit Sambal, Ei, gebratenen Erdnüssen und kleinen Fischen (Ikan Bilis) serviert wird.

  • Durian: Bekannt als "König der Früchte", spaltet dieser Geruch intensive Frucht die Meinungen, ist aber ein Muss für kulinarische Abenteurer.

Verhaltenstipps
  • Begrüssung: Ein freundliches Lächeln oder ein sanftes Nicken sind üblich. Bei formelleren Anlässen oder im Geschäftsleben sind Handschläge verbreitet, wobei man darauf achtet, nicht zu kräftig zu drücken.

  • Bitte und Danke sagen: In Singapur sind "Please" und "Thank you" in der allgemein gesprochenen englischen Sprache üblich. In anderen Sprachen sagt man "Tolong" und "Terima kasih" auf Malaiisch, "请" (Qǐng) und "谢谢" (Xièxiè) auf Mandarin, "தயவு செய்து" (Tayavu seythu) und "நன்றி" (Nandri) auf Tamil.

  • Kleidung: Sauberkeit und angemessene Kleidung sind wichtig, besonders in religiösen Stätten und bei formellen Anlässen, wo oft erwartet wird, dass Schultern und Knie bedeckt sind.

  • Esskultur: Warten Sie bei Mahlzeiten in Gesellschaft, bis alle bedient sind, bevor Sie beginnen. Teilen ist ein zentraler Bestandteil der Esskultur.

  • Rauchen: Rauchen ist in vielen öffentlichen Bereichen strikt verboten. Raucherbereiche sind deutlich gekennzeichnet.

  • Trinkgeld: In Singapur ist Trinkgeld nicht üblich, da eine 10%ige Servicegebühr normalerweise bereits in die Rechnung eingerechnet ist. Weitere Trinkgelder sind nicht erforderlich, es sei denn, der Service war aussergewöhnlich gut.

Gesundheitslage
  • Das Leitungswasser ist sicher zu trinken. Die Wasserversorgung erfüllt strenge Sicherheitsstandards und wird regelmässig von der Environmental Public Health Division überprüft.

  • Für die Einreise nach Singapur sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
  • Es werden Impfungen gegen Hepatitis A empfohlen. Bei längeren Aufenthalten oder spezifischen Risikosituationen sollten auch Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus und Dengue-Fieber in Betracht gezogen werden.

  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäss dem Schweizerischen Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit auf dem aktuellen Stand befinden.

  • Es gibt einige von Mücken übertragene Infektionen (Zika Virus, Dengue-Fieber und Chikungunya-Fieber); daher wird empfohlen, einen wirksamen Mückenschutz zu verwenden.
  • In Singapur treten gelegentlich Fälle der Hand-Fuss-Mund-Krankheit auf, eine meist harmlose Virusinfektion, die durch gute Hygiene, insbesondere regelmässiges Händewaschen, kontrolliert werden kann.
Medizinische Versorgung
  • Singapur verfügt über eines der fortschrittlichsten medizinischen Systeme der Welt, das sowohl öffentliche als auch private Gesundheitseinrichtungen umfasst.
  • Private Einrichtungen bieten spezialisierte Behandlungen und kürzere Wartezeiten, allerdings zu höheren Kosten.
  • Es wird dringend empfohlen, für die Dauer des Aufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung abzuschliessen, um gegen hohe medizinische Kosten und eventuelle Notfallrückführungen abgesichert zu sein.
  • In Singapur gibt es zahlreiche Apotheken, sowohl in Einkaufszentren als auch in Wohnvierteln. Grosse Apothekenketten wie Guardian und Watsons sind weit verbreitet und bieten neben Medikamenten auch eine Vielzahl von Gesundheits- und Schönheitsprodukten an.
  • Wenn Sie Medikamente mitnehmen müssen, ist es wichtig, dass Sie eine Kopie des ärztlichen Rezepts dabei haben, besonders wenn es sich um verschreibungspflichtige oder kontrollierte Substanzen handelt.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
  • Singapur hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten weltweit. Gewaltverbrechen sind selten, und auch kleine Diebstähle wie Taschendiebstahl sind nicht häufig.
  • Wie in vielen anderen Ländern besteht auch in Singapur ein gewisses Risiko von Terroranschlägen.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: April 2024

Strassenverkehr
  • Es herrscht Linksverkehr! Dies kann für Besucher aus Ländern mit Rechtsverkehr zunächst verwirrend sein.

  • Um in Singapur ein Auto zu mieten, müssen Sie Ihren schweizerischen Führerschein zusammen mit einer englischen Übersetzung vorlegen. Zudem ist ein internationaler Führerschein erforderlich, der nur in Verbindung mit Ihrem nationalen schweizerischen Führerschein gültig ist. Beide Dokumente sind für die Anmietung unerlässlich.

  • Das Mindestalter für die Automiete liegt je nach Vermieter zwischen 21 und 25 Jahren. Zusätzliche Gebühren können für Mieter unter 25 Jahren anfallen.

  • Blutalkoholgrenze: 0.8 ‰.

Öffentlicher Verkehr
  • Fern- und Regionalzüge: Während Singapur keine Fernzugverbindungen hat, verbindet das Mass Rapid Transit (MRT) System die Stadt regional mit allen wichtigen Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten.

  • Autobusse: Das Busnetz ist umfassend und deckt Gebiete ab, die nicht von der MRT erreicht werden. Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, um die Stadt zu erkunden.

  • U-Bahn: Das MRT-System ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in Singapur. Es ist schnell, pünktlich und reicht bis in die meisten Teile der Stadt.

  • Fahrkarten: Fahrkarten für den öffentlichen Verkehr können an Automaten in den Stationen gekauft werden. Zudem gibt es wiederaufladbare Karten wie die EZ-Link und NETS FlashPay, die für alle öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden können.

  • Apps: Für die Planung der öffentlichen Verkehrsmittel gibt es hilfreiche Apps wie „MyTransport Singapore“, „SG Buses“, "Gothere Singapore" und „Citymapper“. Diese Apps bieten Echtzeitinformationen zu Fahrplänen, Routen und Tarifen.

Flugverkehr
  • Der Flugverkehr in Singapur wird massgeblich durch den Changi Airport, einen der besten und am meisten ausgezeichneten Flughäfen der Welt, geprägt. Changi bietet eine Vielzahl von internationalen und regionalen Flügen an und ist bekannt für seine Effizienz, hervorragende Dienstleistungen und erstklassige Einrichtungen.
  • Singapur Changi Airport (SIN): Direkte Flugverbindungen von Zürich nach Singapur mit Singapore Airlines und Swiss.
Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
<meta charset="UTF-8">
  • Polizei999

  • Unfallrettung und Feuerwehr: 995

Schweizer Botschaft / Konsulat

1 Swiss Club Link, Singapore 288162
Tel. +65 6468 5788
Email: singapore@eda.admin.ch

Weitere Informationen

In Singapur gelten einige besondere rechtliche Bestimmungen, die Besucher beachten sollten:

  • Strenge Drogengesetze: Der Besitz, Konsum und Handel mit illegalen Drogen wird in Singapur schwer bestraft, einschliesslich der Todesstrafe bei schweren Vergehen.

  • Verbot von Kaugummi: Der Import und Verkauf von Kaugummi ist verboten, um die öffentliche Sauberkeit zu gewährleisten.

  • Verbot von öffentlichem Trinken: Der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit ist zwischen 22:30 Uhr und 7:00 Uhr verboten.

  • Vandalismusgesetze: Vandalismus, einschliesslich Graffiti und Beschädigung öffentlicher Eigentümer, kann mit Geldstrafen, Haft und sogar Prügelstrafen geahndet werden.

  • Verhaltensregeln im öffentlichen Verkehr: Das Essen, Trinken oder die Benutzung von Fahrrädern und Skateboards in den MRT-Stationen und Zügen ist verboten.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden