-
Kumsusan-Palast der Sonne, Pjöngjang: Mausoleum von Kim Il-sung und Kim Jong-il, prächtiger Bau mit streng geregeltem Besuchsablauf.
-
Juche-Turm, Pjöngjang: 170 Meter hoher Turm, Symbol der Juche-Ideologie, mit Aussichtsplattform über die Stadt.
-
Großer Studienpalast des Volkes, Pjöngjang: Monumentale Bibliothek und Kulturhaus am Kim-Il-sung-Platz, eindrucksvolle Architektur.
-
Triumphbogen, Pjöngjang: 60 Meter hoher Bogen, grösser als der in Paris, errichtet zum Gedenken an Kim Il-sungs Widerstand gegen Japan.
-
Mansudae-Monument, Pjöngjang: Überlebensgrosse Bronzestatuen von Kim Il-sung und Kim Jong-il, zentraler Ort für offizielle Ehrungen.
-
Koreanisches Kriegs-Museum, Pjöngjang: Ausstellung über den Koreakrieg mit Originalfahrzeugen und detaillierten Dioramen.
-
Arirang-Massenspiele, Pjöngjang: Spektakuläre Massenchoreografie (nur saisonal), bekannt für ihre Dimension und Präzision.
-
DMZ bei Panmunjom, Kaesŏng: Grenzgebiet zwischen Nord- und Südkorea, Besuch des Joint Security Area mit Blick auf den Süden.
-
Koguryo-Gräber, Umgebung Kaesŏng: UNESCO-Welterbe, historische Königsgräber mit Wandmalereien aus dem alten Koguryo-Reich.
-
Paektu-Berg, Ryanggang: Heiliger Vulkanberg mit tiefblauem Kratersee, mythischer Ursprung der koreanischen Nation.
-
Myohyang-Berge, Provinz Nord-Pyongan: Beliebtes Ausflugsziel mit Wanderwegen, buddhistischen Tempeln und der Internationalen Freundschaftsausstellung.
-
Wonsan, Ostküste: Hafenstadt mit Stränden, Ausflugsziel für Badeferien und Tor zum Kumgang-Gebirge.
-
Kumgang-Gebirge, Ostküste: „Diamantenberge“ mit spektakulären Felsen, Wasserfällen und Tempelanlagen.
-
Sinuiju, Grenzstadt zu China: Bekannt für den Blick auf die chinesische Stadt Dandong und die Brücke über den Yalu-Fluss.
-
Kaesŏng Altstadt, Kaesŏng: Historische Stadt mit traditionellen Häusern, UNESCO-Welterbe, ehemals Hauptstadt des Koryo-Königreichs.