Reisehinweise für Niger .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Niger.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

West CFA franc XOF

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Kreditkarten werden nur vereinzelt akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 45 Cashback*

Geheimtipp: Stilvolles Top-Hotel in Florenz

Erleben Sie das stilvolle Florenz! Ab CHF 908 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im AdAstra, einem einzigartigen Boutique-Hotel im Herzen der Stadt. Umgeben von Kunst, Geschichte und toskanischem Charme erwartet Sie eine exklusive Auszeit in elegantem Ambiente!

CHF 206 sparen*

AB CHF 348.-

Traumziel Kenia: Hin- & Rückflug ab Zürich nur CHF 348!

Fliegen Sie mit Condor von Zürich nach Mombasa und erleben Sie Kenias atemberaubende Landschaften und einzigartige Tierwelt. Geniessen Sie die komfortable Reise mit einem kurzen Aufenthalt in Frankfurt.

Ab CHF 348.- pro Person ab Genf*

CHF 37 Cashback*

Wellness-Auszeit in den italienischen Alpen: 30% Rabatt!

Erleben Sie pure Entspannung im 4-Sterne Taubers Unterwirt Aktiv & Vitalhotel! Zwei Nächte für zwei Personen inklusive Spa-Zugang für nur CHF 702! Gönnen Sie sich Erholung inmitten atemberaubender Berglandschaften und lassen Sie den Alltag hinter sich!

CHF 349 sparen*

CHF 20 Cashback*

Hotel-Deal: Wellness & Erholung im sonnigen Tessin

Erleben Sie Erholung im sonnigen Tessin! Ab CHF 399 geniessen Sie 2 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im Dorint Resort & Spa Locarno-Riazzino. Eingebettet zwischen Lago Maggiore und Alpen erwartet Sie eine perfekte Mischung aus Entspannung, mediterranem Flair und erstklassigem Wellness!

CHF 65 sparen*

CHF 24 Cashback*

Schloss-Rabatt: 15% auf ein Château in den französischen Alpen!

Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im 4-Sterne Château de Candie, einem historischen Schloss aus dem 14. Jahrhundert. Dieses exklusive Angebot umfasst zwei Nächte für zwei Personen für nur CHF 462. Tauchen Sie ein in die Eleganz und Geschichte dieses prächtigen Schlosses.

CHF 108 sparen*

AB CHF 79.-

Erkunden Sie Athen: Hin- und Rückflug ab Genf für nur CHF 79!

Buchen Sie Direktflüge mit EasyJet von Genf nach Athen und zurück. Ideal für einen Besuch Anfang Mai, wenn Athen in voller Frühlingsblüte steht. Die Stadt erwacht zu neuem Leben, die Temperaturen sind angenehm mild, und die touristischen Attraktionen sind noch nicht überfüllt.

Ab CHF 79.- pro Person ab Genf*

AB CHF 56.-

Entdecken Sie die Amalfiküste: Flug nach Neapel ab CHF 56

Erleben Sie das mediterrane Flair Süditaliens! Ab nur CHF 56 pro Person fliegen Sie bequem von Basel nach Neapel und zurück – der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug zur traumhaften Amalfiküste. Entdecken Sie malerische Küstenorte, spektakuläre Panoramastrassen und die italienische Lebensfreude!

Ab CHF 56.- pro Person ab Basel*

CHF 70 Cashback*

Exklusives 5-Sterne-Hotelangebot auf Teneriffa: 38% sparen!

Erleben Sie puren Luxus im Juni: Buchen Sie fünf Nächte für zwei Personen im 5-Sterne Hotel Riu Palace Tenerife für nur CHF 1'341, inklusive Frühstück und Abendessen. Tauchen Sie ein in die elegante Atmosphäre und geniessen Sie den erstklassigen Service sowie die exquisite Kulinarik in malerischer Umgebung.

CHF 830 sparen*

CHF 25 Cashback*

Erholung in den Bergen: Hotelangebot mit Wellnessbereich in Nendaz

Geniessen Sie einen erholsamen Aufenthalt im 3-Sterne MAD Mount Hotel & Spa. Dieses Angebot umfasst 2 Nächte für 2 Personen und beinhaltet einen 10% Rabatt, zum Preis von CHF 477. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Alpenkulisse inspirieren und entspannen Sie in dem komfortablen Wellnessbereich.

CHF 79 sparen*

CHF 28 Cashback*

Französische Alpen: Stilvolles Hotel mit Wellnessbereich

Erleben Sie Entspannung am See und in den Alpen! Ab CHF 533 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen im Hôtel Le Mouton Bleu in Talloires-Montmin, direkt am idyllischen Lac d’Annecy. Geniessen Sie atemberaubende Berglandschaften, kristallklares Wasser und absolute Erholung in traumhafter Umgebung!

CHF 197 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+/- 0 h; - 1 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Niamey

Landessprache

Französisch

Netzspannung

 

  • 220 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ C, D, E und F erforderlich

 

Öffnungszeiten

Banken

08.00 - 16.00 h (Mo - Fr)

Geschäfte

8.00 - 12.30 h und 15.00 - 18.30 h (Mo - Fr)
8.00 - 12.00 h (Sa)
In ländlichen Gebieten und bei kleineren Geschäften kann sonntags geschlossen sein, während in städtischen Gebieten einige Läden, insbesondere Supermärkte oder Märkte, geöffnet bleiben.

Feiertage
  • 1. Januar - Neujahrstag
  • 24. April - Tag der Eintracht
  • Ostermontag - Datum variiert
  • 1. Mai - Tag der Arbeit
  • 3. August - Unabhängigkeitstag
  • Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens) - Datum variiert
  • Eid al-Adha (Opferfest) - Datum variiert
  • Mawlid an-Nabi (Geburtstag des Propheten Mohammed) - Datum variiert
  • Islamisches Neujahr (Muharram) - Datum variiert
  • 18. Dezember - Tag der Republik
  • 25. Dezember - Weihnachten
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Niger sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
  • <meta charset="UTF-8">Schweizer Bürger müssen vor ihrer Reise nach Niger ein Visum beantragen. Dies erfolgt bei der Botschaft von Niger in Genf, da ein Visum bei Ankunft üblicherweise nicht erhältlich ist.

  • Reisende müssen ein Rückflugticket und einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel vorlegen.
  • Es ist erforderlich, eine Buchungsbestätigung oder einen anderen Nachweis über die Unterkunft vorzulegen.<meta charset="UTF-8">
  • Eine Gelbfieberimpfung ist obligatorisch für die Einreise nach Niger.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: März 2025

Klima

Niger fasziniert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Klimabedingungen, die seine Regionen einzigartig macht:

  • Nördliche Regionen (z. B. Agadez, Ténéré-Wüste): Der Norden Nigers, der von der Sahara-Wüste dominiert wird, ist extrem trocken und heiss. Die Temperaturen steigen im Sommer (März bis Juni) auf bis zu 45 °C, während sie in der kühleren Jahreszeit (November bis Februar) tagsüber auf 30–35 °C und nachts auf 5–10 °C sinken.
  • Zentrale Regionen (z. B. Tahoua, Zinder): Die zentralen Regionen liegen im Sahelgürtel, einer Übergangszone zwischen Wüste und Savanne. Die Sommer sind heiss mit Temperaturen bis 40 °C, während die Winter milder sind (20–30 °C). Die Regenzeit von Juni bis September bringt 200–400 mm Niederschlag.
  • Südliche Regionen (z. B. Maradi, Dosso): Der Süden Nigers hat ein savannenähnliches Klima mit stärkeren Niederschlägen (400–600 mm) während der Regenzeit (Juni bis September). Die Temperaturen erreichen im Sommer 35–40 °C, während sie im Winter auf 25–30 °C sinken. 
  • Westliche Regionen (z. B. Tillabéri, Niamey): Die westlichen Regionen, einschliesslich der Hauptstadt Niamey, liegen entlang des Niger-Flusses und haben ein semiarides Klima. Die Sommer sind extrem heiss (bis 45 °C), während die Winter milder sind (25–35 °C). Die Regenzeit bringt 300–500 mm Niederschlag, was zu Überschwemmungen führen kann. 
  • Südöstliche Regionen (z. B. Diffa): Die Region um Diffa, nahe dem Tschadsee, hat ein heisses Klima mit Temperaturen von 35–40 °C im Sommer und 25–30 °C im Winter.

Beste Reisezeit für Niger:

  • Stadterkundungen und kulturelle Reisen (z. B. Niamey, Zinder): Die Monate November bis Februar sind ideal für Besuche in Städten wie Niamey oder Zinder. In dieser Zeit sind die Temperaturen milder (25–35 °C), und es gibt kaum Niederschläge.
  • Naturtourismus und Wüstenexpeditionen (z. B. Agadez, Ténéré-Wüste): Die Trockenzeit von November bis Februar ist die beste Zeit für Wüstenreisen in den Norden Nigers. Die Temperaturen sind erträglicher (30–35 °C tagsüber, kühler nachts), und die trockenen Bedingungen erleichtern die Mobilität in der Wüste.
  • Landwirtschaftliche Regionen und Naturbeobachtung (z. B. Maradi, Dosso): Die Übergangsmonate April bis Mai und September bis Oktober sind geeignet, um die südlichen Regionen zu besuchen. In diesen Zeiten sind die Temperaturen moderater (30–35 °C), und die Regenzeit hat entweder noch nicht begonnen oder ist bereits vorbei, wodurch die Landschaft grüner und die Bedingungen für Naturerkundungen besser sind.
Kommunikation
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Niger (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Kostenloses WLAN gibt es in begrenztem Umfang. In grösseren Städten wie Niamey findet man kostenloses WLAN in einigen Hotels, Restaurants und Cafés, jedoch ist die Verfügbarkeit in ländlichen Gebieten stark eingeschränkt. Die Internetgeschwindigkeit kann zudem variieren und ist oft langsamer als in Europa.
  • Um Roaming-Kosten zu sparen, empfiehlt es sich, in Niger eine Prepaid SIM-Karte zu erwerben, die günstiges mobiles Internet und lokale Telefonie bietet.  SIM-Karten sind in vielen Geschäften, an Flughäfen oder bei offiziellen Verkaufsstellen der Anbieter erhältlich. Für den Kauf ist in der Regel ein Identitätsnachweis (z. B. Reisepass) erforderlich.
Sehenswürdigkeiten
  • Die Air-Berge – Diese beeindruckende Bergkette ist bekannt für ihre dramatische Landschaft und die antiken Felszeichnungen.
  • Der Nationalpark W – Ein UNESCO-Biosphärenreservat, das eine vielfältige Tierwelt beheimatet, darunter Elefanten, Löwen und eine Vielzahl von Vogelarten.
  • Agadez – Eine historische Stadt, die für ihre spektakuläre Lehmmoschee und als Zentrum der Tuareg-Kultur bekannt ist.
  • Der Fluss Niger – Ein lebenswichtiger Wasserweg und eine wunderschöne natürliche Ressource, ideal für Bootsfahrten und die Beobachtung der lokalen Fauna.
  • Zinder – Eine Stadt mit einer Mischung aus traditioneller und kolonialer Architektur, bekannt für ihr Sultanat-Palast und den lebhaften Markt.
  • Die Termit- und Tin-Toumma-Naturreservate – Schutzgebiete für die vielfältige Wüstenfauna, darunter einige der seltensten und bedrohtesten Tierarten.
  • Die Ténéré-Wüste – Ein Teil der Sahara, bekannt für ihre unwirkliche Landschaft und die "Baum des Lebens", die isolierte Akazie.
  • Das Mausoleum von Sultan Moulay Hassan – Ein historisches Denkmal in der Stadt Bilma, das die reiche Geschichte der Königsdynastien der Region widerspiegelt.
  • Das Museum von Boubon – Ein kulturelles Zentrum, das sich der Erhaltung der Kunst und Handwerk der lokalen Ethnien widmet.
  • Der Markt von Maradi – Ein pulsierendes Handelszentrum, das für seine farbenfrohen Stoffe, handwerklichen Produkte und lebendige Atmosphäre bekannt ist.
Gastronomie

Die Küche Nigers ist ein Spiegelbild seiner ethnischen Vielfalt und der Anpassung an seine geografischen Gegebenheiten, was sich in einer robusten und geschmacksintensiven kulinarischen Landschaft niederschlägt.

  • Reichhaltige Eintöpfe: Niger ist bekannt für seine nahrhaften Eintöpfe, die häufig aus Hirse, Sorghum oder Mais zubereitet und mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kombiniert werden. Diese Grundnahrungsmittel bieten tiefe Einblicke in die kulinarische Tradition und sind ein zentraler Bestandteil jeder Mahlzeit.
  • Getrocknetes Fleisch: Ähnlich wie das südafrikanische Biltong, erfreut sich auch in Niger getrocknetes und gewürztes Fleisch grosser Beliebtheit. Es spiegelt die Notwendigkeit wider, Lebensmittel in einem Klima mit begrenzten Konservierungsmöglichkeiten haltbar zu machen.
  • Einflüsse aus der nahen Region: Durch die koloniale Vergangenheit mit Frankreich finden sich französische Einflüsse in Form von Baguettes und Pasteten. Diese Elemente sind besonders in städtischen Gebieten verbreitet und bieten einen faszinierenden Kontrast zur traditionellen nigrischen Küche.
  • Frische aus den Flüssen: In den Gebieten entlang des Flusses Niger wird eine Vielzahl an Fischgerichten angeboten, die die Bedeutung der lokalen Gewässer für die Ernährung der Bevölkerung unterstreichen.
  • Strassenessen: In den Städten Nigers ist das Strassenessen, insbesondere in Form von gegrilltem Fleisch und lokalen Snacks, nicht nur eine kulinarische Notwendigkeit, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt, der den Gemeinschaftssinn fördert und Einblicke in das tägliche Leben bietet.
Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Schweizer Botschaft / Konsulat

Niamey, Coopération Suisse et Agence consulaire, B.P. 728
Tel. +227 20 73 39 16

Gesundheitslage
  • Kein Leitungswasser trinken.

  • Es wird empfohlen, sich gegen Mückenstiche zu schützen.

  • Malariagefahr in einzelnen Gebieten.

  • Impfung gegen Gelbfieber obligatorisch.

  • Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Hepatitis A, Poliomyelitis und Masern empfohlen.

Sicherheit

Aufgrund interner Konflikte wird von Reisen in dieses Land abgeraten.

Weitere Informationen

Sicherheit

Aufgrund interner Konflikte wird von Reisen in dieses Land abgeraten.

Verhaltentipps
  • Begrüssung: In Niger ist es üblich, sich mit Handschlag zu begrüssen, wobei manchmal die linke Hand auf das Herz gelegt wird, um Respekt und Aufrichtigkeit zu zeigen.
  • Bitte und Danke sagen: <meta charset="UTF-8">Höflichkeitsformen wie „Bitte“ und „Danke“ sind im sozialen Umgang in Niger unerlässlich. Auf Hausa sagt man „Don Allah“ für „Bitte“ und „Na gode“ für „Danke“, während auf Französisch „S'il vous plaît“ und „Merci“ verwendet werden, um Höflichkeit und Respekt in der Kommunikation zu zeigen.
  • Kleidung: Konservative Kleidung ist in Niger angemessen, besonders in ländlichen und traditionellen Gebieten. Frauen sollten darauf achten, ihre Knie und Schultern zu bedecken, und Männer sollten ebenfalls auf Shorts verzichten und stattdessen lange Hosen tragen.
  • Esskultur: In Niger ist es üblich, gemeinsam aus einem grossen Gefäss zu essen, wobei jeder aus seinem eigenen Bereich des Gefässes isst. Die rechte Hand wird zum Essen verwendet, da die linke als unrein gilt. Es ist höflich, das Essen zu loben.
  • Trinkgeld: Trinkgeld ist in Niger nicht weit verbreitet, aber es wird geschätzt, besonders in städtischen und touristischen Bereichen. In Restaurants können Sie 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld geben, wenn Sie mit dem Service zufrieden sind. Es ist auch eine freundliche Geste, Rundungsbeträge aufzurunden oder kleinen Betrag an Servicekräfte zu geben.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden