Reisehinweise für Monaco .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Monaco.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Euro (EUR)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Euro (EUR)

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Euro EUR

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 25 sparen*

Alpenabenteuer in am Mont Blanc: Hotel in Chamonix

Alpine Erholung am Mont Blanc: Ab nur CHF 240 geniessen 2 Personen zwei Nächte im charmanten Hotel Lyret in Chamonix – mit gemütlichem Ambiente, herrlicher Bergkulisse und perfekter Lage für Spaziergänge, Ausflüge und alpine Abenteuer im Herzen der Alpen.

CHF 25 sparen*

CHF 716 sparen*

39% sparen: Stilvolles Apartment in Lissabon für bis zu 4 Gäste

Das Tandem Palacio Alfama Suites erwartet Sie im Zentrum von Lissabon mit stilvollem Ambiente. Gäste geniessen helle, stilvoll eingerichtete Apartments sowie Zugang zu einem erfrischenden Aussenpool. Fünf Nächte für vier Personen sind bereits ab CHF 1'112 buchbar und bieten die perfekte Basis für einen unvergesslichen Aufenthalt in Portugals Hauptstadt.

CHF 716 sparen*

CHF 23 sparen*

Auszeit in den Dolomiten: Design-Hotel in Brixen

Kunst trifft alpines Flair: Ab nur CHF 213 geniessen 2 Personen eine Nacht inklusive Frühstück im stilvollen Arthotel Lasser in Brixen – mit modernem Design, herzlicher Gastfreundschaft und perfekter Lage, um die charmante Altstadt und die Dolomiten zu entdecken.

CHF 23 sparen*

CHF 435 sparen*

Oktoberfest in München – Ihr Hotel mit 45% Rabatt

Perfekt für Ihren Wiesn-Besuch: Das moderne Gambino Hotel CINCINNATI in München bietet stilvolles Design, komfortable Zimmer und eine ideale Lage für unvergessliche Tage während des Oktoberfests. Geniessen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 531 – die perfekte Kombination aus urbanem Komfort und bayerischer Feststimmung.

CHF 435 sparen*

CHF 14 sparen*

Triest entdecken: Stilvolles Hotel an der Adria

Italienisches Flair an der Adria: Ab nur CHF 131 geniessen 2 Personen eine Nacht im eleganten Hotel Continentale in Triest – mit stilvollem Ambiente, komfortablen Zimmern und zentraler Lage, ideal um die historische Altstadt und das Hafenflair zu entdecken.

CHF 14 sparen*

CHF 111 sparen*

15% Rabatt: Edler Aufenthalt im 4-Sterne-Hotel – unweit von Schloss Chambord

Geniessen Sie im Oktober zwei Nächte im eleganten 4-Sterne-Hotel Fleur de Loire, nur 20 Autominuten vom Schloss Chambord entfernt. Für CHF 634 übernachten zwei Personen in stilvollem Ambiente – perfekt für eine luxuriöse Auszeit im Herzen des Loire-Tals.

CHF 111 sparen*

CHF 23 sparen*

Kaiserliches Flair erleben: Hotel nahe dem Schloss Schönbrunn

Kaiserliches Wien erleben: Ab nur CHF 206 geniessen 2 Personen zwei Nächte im charmanten Sissi West – nur wenige Minuten vom Schloss Schönbrunn entfernt. Perfekt für einen stilvollen Citytrip mit historischem Flair, kulturellen Highlights und Wiener Gastfreundschaft.

CHF 23 sparen*

CHF 32 sparen*

Genf entdecken: Stilvoll übernachten im Herzen der Stadt

Urbaner Citytrip in die Uhrenmetropole: Ab nur CHF 301 geniessen 2 Personen im September zwei Nächte im modernen Hood Hotel in Genf – mit stylischem Design, zentraler Lage und idealem Ausgangspunkt, um die Stadt am Genfersee entspannt zu erkunden.

CHF 32 sparen*

CHF 227 sparen*

29% Rabatt: All-Inclusive Strandferien in Griechenland

Geniessen Sie erholsame Tage im 4-Sterne-Amaronda Resort & Spa Eretria direkt am Strand. Fünf Nächte für zwei Personen mit All Inclusive gibt es bereits für CHF 554 – inklusive vielfältiger Annehmlichkeiten und der Möglichkeit, den bequemen Flughafenshuttle zu nutzen.

CHF 227 sparen*

CHF 115 sparen*

Traumhafte Alpenauszeit in Lüsen, Südtirol: 20% Rabatt

Erleben Sie erholsame Tage im charmanten Hotel Bergschlössl in Lüsen, umgeben von der eindrucksvollen Bergwelt Südtirols. Zwei Nächte für zwei Personen zum Gesamtpreis von CHF 471 – perfekt für eine alpine Auszeit voller Genuss und Erholung.

CHF 115 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+/- 0 h

Hauptstadt

Monaco

Landessprache

Französisch

Netzspannung
  • 230 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ E und F erforderlich
Öffnungszeiten

Banken

9.00 - 12.00/12.30 h und 14.00 - 16.00/16:30 h (Mo - Fr)

Geschäfte

9.00 - 12:30 und 15.00 - 18.30 h (Mo - Sa)

Feiertage
<meta charset="UTF-8">
  • 1. Januar:  Neujahr (Nouvel An)
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige (Épiphanie)
  • 27. Januar: Sainte Dévote (Fest der heiligen Devota)
  • Ostersonntag (Pâques) - variabel, abhängig vom christlichen Kalender
  • Ostermontag (Lundi de Pâques) - variabel, abhängig vom christlichen Kalender
  • 1. Mai: Tag der Arbeit (Fête du Travail)
  • Christi Himmelfahrt (Ascension) - variabel, abhängig vom christlichen Kalender
  • Pfingstmontag (Lundi de Pentecôte) - variabel, abhängig vom christlichen Kalender
  • Fronleichnam (Fête-Dieu) - variabel, abhängig vom christlichen Kalender
  • 15. August: Maria Himmelfahrt (Assomption)
  • 1. November: Allerheiligen (Toussaint)
  • 19. November: Nationalfeiertag (Fête Nationale)
  • 8. Dezember: Mariä Empfängnis (Immaculée Conception)
  • 25. Dezember: Weihnachten (Noël)
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Monaco sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Eine gültige Schweizer Identitätskarte oder einen gültigen Schweizerpass
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Juli 2024

Klima

Monaco geniesst ein mediterranes Klima, das durch milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist.
Die durchschnittlichen Temperaturen im Winter liegen zwischen 8°C und 14°C, während sie im Sommer zwischen 20°C und 27°C erreichen.
Dank seiner Lage an der Côte d'Azur profitiert Monaco das ganze Jahr über von viel Sonnenschein, mit über 300 Sonnentagen pro Jahr. Die Niederschläge sind mässig, mit den meisten Regenfällen im Herbst und Winter. Das angenehme Klima macht Monaco zu einem attraktiven Reiseziel zu jeder Jahreszeit.

Kommunikation
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Monaco (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Kostenloses WLAN finden Sie in Cafés, Hotels, öffentlichen Plätzen und Verkehrsmitteln.
Sehenswürdigkeiten
<meta charset="UTF-8">
  • Fürstenpalast (Palais Princier): Majestätischer Wohnsitz der Fürstenfamilie mit täglichem Wachwechsel und Führungen.

  • Monaco-Ville (Le Rocher):Malerische Altstadt auf einem Felsen, voll von historischen Gebäuden und charmanten Gassen.

  • Ozeanographisches Museum (Musée Océanographique): Weltberühmtes Museum und Aquarium mit faszinierenden Meeresexponaten und atemberaubenden Ausblicken.

  • Casino von Monte-Carlo: Legendäres Casino mit luxuriöser Architektur und einer glamourösen Atmosphäre.

  • Jardin Exotique: Exotischer Garten mit einer Vielfalt an Kakteen und Sukkulenten sowie herrlichen Ausblicken auf Monaco und das Mittelmeer.

  • Kathedrale von Monaco (Cathédrale de Monaco): Imposante Kathedrale im römisch-byzantinischen Stil, Heimat der Gräber der Fürstenfamilie.

  • Monaco Grand Prix Strecke: Die weltberühmte Formel-1-Rennstrecke, die durch die Strassen von Monte-Carlo führt.

  • Larvotto Strand: Beliebter Strand mit klarem Wasser und erstklassigen Einrichtungen zum Entspannen und Schwimmen.

  • Japanischer Garten (Jardin Japonais): Friedlicher Garten im traditionellen japanischen Stil.

  • Port Hercule: Luxuriöser Hafen voller beeindruckender Yachten.

  • Neue Nationalgalerie (Nouveau Musée National de Monaco): Modernes Museum, das zeitgenössische Kunst präsentiert.

  • Prinzenkarossen Sammlung (Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. le Prince de Monaco): Faszinierende Sammlung von klassischen und historischen Fahrzeugen des Fürsten von Monaco.

Gastronomie

Monaco ist ein Paradies für Feinschmecker und bekannt für seine exklusive, mediterran geprägte Küche. Die Verwendung frischer Zutaten aus dem Mittelmeerraum, meisterhafte Kochtechniken und internationale Einflüsse machen die kulinarische Szene einzigartig.

  • Mediterrane Küche: Die monegassische Küche nutzt die Fülle an frischen Zutaten, die das Mittelmeer bietet. Fisch und Meeresfrüchte spielen eine zentrale Rolle, ergänzt durch frisches Gemüse, Olivenöl und aromatische Kräuter. Klassiker wie Bouillabaisse und Ratatouille sind häufig auf den Speisekarten zu finden.
  • Monaco Spezialitäten: Zu den lokalen Spezialitäten gehören "Barbagiuan," ein gebackenes Teigtäschchen gefüllt mit Reis, Kürbis und Käse, sowie "Socca," ein Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, der oft als Snack serviert wird.
  • Gehobene Restaurants: Monaco beherbergt einige der renommiertesten Restaurants der Welt, darunter mehrere Michelin-Sterne-Restaurants.
  • Bistros und Brasserien: Neben der Haute Cuisine bietet Monaco auch zahlreiche Bistros und Brasserien, die herzhafte, bodenständige Gerichte servieren.
  • Pâtisserie und Desserts: Die Kunst der Pâtisserie ist in Monaco ebenso hoch angesehen wie in Frankreich. Geniessen Sie köstliche Croissants, Tarte Tatin, Crème Brûlée und andere süsse Delikatessen, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden.
  • Wein und Champagner: Monaco bietet eine hervorragende Auswahl an Weinen und Champagner. Die Weinkarten der Restaurants umfassen edle Tropfen aus den besten Weinanbaugebieten der Welt, insbesondere aus Frankreich, Italien und Spanien.
Verhaltenstipps
  • Begrüssung: Ein festes Händeschütteln und ein freundliches "Bonjour" oder "Bonsoir" sind üblich. Bei Freunden und Familie sind zwei Wangenküsse verbreitet.
  • Bitte und Danke sagen: Nutzen Sie "S'il vous plaît" (Bitte) und "Merci" (Danke), um Höflichkeit zu zeigen.
  • Kleidung: Gepflegte Kleidung ist wichtig. In gehobenen Restaurants und Casinos sind elegante Outfits Pflicht – Männer sollten eine Jacke und Krawatte, Frauen ein schickes Kleid tragen.
  • Esskultur: Warten Sie, bis der Gastgeber "Bon appétit" sagt. Brot gehört neben den Teller, nicht darauf. Ein Glas Wein oder Champagner ist üblich.
  • Rauchen: Rauchen ist in geschlossenen öffentlichen Räumen verboten. Nutzen Sie ausgewiesene Raucherbereiche im Freien.
  • Trinkgeld: Trinkgeld von etwa 10-15% ist üblich, auch wenn der Service in Restaurants oft inbegriffen ist. Bei Taxis und Hotelpersonal ist eine kleine Anerkennung ebenfalls geschätzt.
Gesundheitslage
<meta charset="UTF-8">
  • Das Leitungswasser in Monaco wird mit Chlor behandelt; obwohl es sicher zum Trinken ist, kann es Magenbeschwerden verursachen. Es wird daher empfohlen, Flaschenwasser zu trinken.

  • Für die Einreise nach Monaco sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäss dem Schweizerischen Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit auf dem aktuellen Stand befinden.

Medizinische Versorgung
  • In Monaco ist die medizinische Versorgung von hoher Qualität, und das Fürstentum bietet moderne Gesundheitseinrichtungen und gut ausgebildetes medizinisches Personal.
  • Schweizer gesetzliche Krankenversicherungen gelten in Monaco nicht. Daher sollten Reisende unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abschliessen, die medizinische Behandlungen und Rücktransporte abdeckt.
  • ​​​​Wenn Sie regelmässig Medikamente einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ausreichend Vorrat für die gesamte Reisedauer mitbringen. 
  • Apotheken sind in Monaco weit verbreitet und gut ausgestattet. Sie bieten eine breite Palette an verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten an.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
  • Monaco gilt als eines der sichersten Länder der Welt. Die Kriminalitätsrate ist sehr niedrig, und das Fürstentum verfügt über eine gut ausgebildete und präsente Polizeikraft.
  • Die Gefahr von Terroranschlägen kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.

  • In Grossstädten und touristischen Hotspots sollte man auf Taschendiebe und Betrüger achten.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: Juli 2024

Strassenverkehr
  • Für Automieten ist der schweizerische Führerausweis anerkannt, wenn er, je nach Vermieter, mindestens ein Jahr zuvor erworben wurde.

  • Mindestalter für Automieten ist 21 bis 25 Jahre, je nach Firma.  Fahrer unter 25 Jahren sollten mit einem zusätzlichen Zuschlag für junge Fahrer rechnen.
  • Im gesamten Fürstentum Monaco gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.
  • Das Strassennetz in Monaco erstreckt sich über etwa 80 Kilometer.
  • Blutalkoholgrenze: 0.5 ‰.

Öffentlicher Verkehr
<meta charset="UTF-8">
  • Fernzüge: Monaco ist an das europäische Fernzugnetz angeschlossen, mit Verbindungen zu wichtigen Städten wie Nizza, Marseille und Paris. Der Hauptbahnhof, Monaco-Monte Carlo, bietet regelmässig Hochgeschwindigkeitszüge (TGV), Intercity- und Regionalverbindungen.
  • Regionale Züge: Regionale Zugverbindungen sind ideal, um die umliegenden Gebiete zu erkunden. Die TER-Züge (Transport Express Régional) verbinden Monaco mit Städten an der Côte d'Azur wie Menton und Cannes. Diese Züge sind häufig und zuverlässig.
  • Autobusse: Das Busnetz in Monaco ist gut ausgebaut und deckt das gesamte Fürstentum ab. Die Autobusse der Compagnie des Autobus de Monaco (CAM) fahren regelmässig und verbinden alle wichtigen Punkte der Stadt.
  • Tickets: Tickets für Autobusse und Züge können an Automaten, in Kiosken und online erworben werden.
  • Apps: Für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs in Monaco stehen verschiedene Apps zur Verfügung:
    • Monaco Bus: Diese App bietet Echtzeitinformationen zu Busfahrplänen, Haltestellen und Routen.

    • SNCF: Für Zugfahrten bietet die SNCF-App Informationen zu Fahrplänen, Verspätungen und Ticketbuchungen.
    • Moovit: Eine umfassende App für den öffentlichen Verkehr, die Routenplanung und Echtzeitinformationen für Busse und Züge in Monaco und Umgebung bietet.
    • PBSC: Die PBSC-App bietet Informationen zur Verfügbarkeit und den Standorten von Leihfahrrädern in Monaco. Sie ermöglicht es, Fahrräder einfach zu finden, zu buchen und zu bezahlen.
Flugverkehr

Monaco hat keinen eigenen Flughafen. Der nächstgelegene Flughafen ist Nizza Côte d'Azur (NCE), etwa 30 km entfernt. 

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Einheitliche Notrufnummer: 112

  • Feuerwehr: 18

  • Polizei: 17

  • Rettung: 15

Schweizer Botschaft / Konsulat

Monaco hat keine eigene Schweizer Botschaft. Die Schweizer Vertretung, die für Monaco zuständig ist, befindet sich in Frankreich.

Paris, 142 Rue de Grenelle
Tel. +33 1 49 55 67 00
Email: paris@eda.admin.ch

Weitere Informationen
  • Um rechtliche Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, auf tierische und pflanzliche Reisemitbringsel zu verzichten.
  • Monaco ist kein Mitglied der Europäischen Union. Da Monaco jedoch eine Zollunion mit Frankreich hat, gelten für die Mitnahme von Waren zum persönlichen Bedarf die EU-Bestimmungen.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden