Reisehinweise für St. Kitts und Nevis .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für St. Kitts und Nevis.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten.

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet.

Bancomatensuche

Noten

in US-Dollar (USD)

Bargeld in USD ist in St. Kitts und Nevis weit verbreitet und wird fast überall, besonders in kleineren Geschäften und ausserhalb touristischer Zentren, benötigt.

Landeswährung / ISO-Code

Ostkaribische Dollar (XCD)

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

In St. Kitts und Nevis ist die Kreditkarte ein nützliches Zahlungsmittel für Hotels, Flüge und grössere Ausgaben, wird jedoch ausserhalb touristischer Einrichtungen und grösserer Geschäfte nur eingeschränkt akzeptiert.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 141 sparen*

Venedig zur Weihnachtszeit: Luxus-Hotel mit 20% Rabatt

Romantische Wintertage in Venedig: Ab nur CHF 581 geniessen Sie 2 unvergessliche Nächte für 2 Personen im Hotel Ai Reali. Historischer Palazzo, edles Design und ruhige Lage nah an Rialto & Canal Grande. Entdecken Sie die stillere, stimmungsvolle Lagunenstadt im Dezember – ideal für Genuss & Adventsflair.

CHF 141 sparen*

CHF 222 sparen*

Bergluft & Entspannung: 29% Rabatt auf stilvolles Alpenhotel

Erleben Sie alpinen Charme im Seilers Vintage Hotel & Spa, einem stilvollen 3-Sterne-Hotel im Herzen des idyllischen Kandersteg im Berner Oberland – direkt an der Skipiste gelegen. Hier treffen Skiabenteuer, Entspannung und Bergruhe aufeinander. 3 Nächte für 2 Personen im Dezember ab CHF 545.

CHF 222 sparen*

CHF 45 sparen*

Adventszauber in Bern: Stilvolles Hotel jetzt mit 22% Rabatt

Stimmungsvolle Winterauszeit in Bern: Ab nur CHF 161 erleben Sie eine stilvolle Nacht für 2 Personen im Stay KooooK in der Schweizer Hauptstadt. Das Hotel ist modern, gemütlich & zentral – ideal für einen Dezember-Stadtbummel durch die festlich beleuchtete Altstadt mit ihren Weihnachtsmärkten, Glühweinständen und warmem Lichterglanz.

CHF 45 sparen*

CHF 487 sparen*

Sonnige Auszeit in Dubai: 52% Rabatt auf exklusives 5-Sterne-Hotel

Geniessen Sie zwei Nächte im luxuriösen Royal Central Hotel and Resort The Palm – einem eleganten 5-Sterne-Resort auf der berühmten Palm Jumeirah. Entspannen Sie am privaten Strand, am Infinity-Pool mit Meerblick oder in einem der exquisiten Restaurants. 2 Nächte für 2 Personen ab CHF 458 – Sonne, Strand und Luxus inklusive.

CHF 487 sparen*

CHF 32 sparen*

Weihnachtsmärkte in Basel erleben: Hotel im Herzen der Altstadt

Festliche Auszeit in Basel: Ab nur CHF 300 erleben Sie eine Nacht für 2 Personen im Hotel Märthof in Basel. Historischer Charme trifft modernes Design – direkt in der Altstadt. Ideal für einen stimmungsvollen Dezember-Bummel über die berühmten Basler Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Lichtern & Wärme.

CHF 32 sparen*

CHF 179 sparen*

Exklusive Auszeit in Zermatt: 19% Rabatt auf Spa- & Sporthotel

Geniessen Sie Ende November drei Nächte im SCHLOSS Zermatt – CBD & Adaptogenic Spa and Sport Hotel. Das stilvolle 4-Sterne-Haus vereint alpinen Charme mit modernem Wellnesskonzept und bietet ein einzigartiges Spa-Erlebnis mit CBD-Behandlungen. 3 Nächte für 2 Personen ab CHF 741, Frühstück inklusive.

CHF 179 sparen*

CHF 78 sparen*

Zürich zur Weihnachtszeit: Stilvolles Hotel mit 23% Rabatt

Winter-Auszeit über Zürich: 1 Nacht für 2 Personen inkl. Frühstück im Sorell Hotel Zürichberg ab CHF 260. Moderne Architektur trifft Naturblick über Stadt & See – perfekt für einen Dezember-Kurztrip mit gemütlichen Spaziergängen durch die festlichen Weihnachtsmärkte in Zürich.

CHF 78 sparen*

CHF 183 sparen*

Silvester in Berlin - 25% Rabatt auf Ihr Hotel im Zentrum

Verbringen Sie 3 Nächte zu zweit im eleganten 5-Sterne-Hotel Pullman Berlin Schweizerhof ab CHF 548. Das stilvolle Cityhotel liegt zentral zwischen Ku’damm und Tiergarten – ideal, um Berlin zu Fuss zu entdecken und den Jahreswechsel mitten im Herzen der Hauptstadt zu feiern.

CHF 183 sparen*

AB CHF 56.-

Flucht in den Süden: Hin & Zurück von Genf nach Teneriffa ab nur CHF 56

Im Dezember der Kälte entfliehen: Hin- und Rückflug von Genf (GVA) nach Teneriffa Süd (TFS) mit EasyJet ab nur CHF 56 pro Person. Geniessen Sie Sonne, Vulkane, Strände und mildes Inselklima – ideal für eine wohltuende Winterpause auf den Kanaren.

Ab CHF 56.- pro Person ab Genf*

CHF 306 sparen*

Lyon im Lichterglanz: 40% Rabatt im Hotel während der Fête des Lumières

Erleben Sie Lyon im festlichen Glanz der Fête des Lumières und wohnen Sie stilvoll im 4-Sterne-Hôtel Maison Lacassagne Lyon. Das Angebot umfasst 2 Nächte für 2 Personen zum Preis von CHF 468 – perfekt, um das spektakuläre Lichtfestival und die charmante Altstadt zu geniessen. ✨

CHF 306 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

–5 h / –6 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Basseterre

Landessprache

English

Netzspannung
  • 230 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ A, B, D und G erforderlich
Öffnungszeiten

Banken

9.00 - 14.00/15.00 h (Mo - Fr)

Geschäfte

08.00 – 17.00/18.00 Uhr (Mo – Sa);
sonntags überwiegend geschlossen, nur kleine Läden und Shops in touristischen Bereichen geöffnet.

Feiertage
  • 1. Januar – Neujahr (New Year’s Day)
  • 2. Januar – Berchtold’s Day (nur in St. Kitts, in Nevis nicht offiziell)
  • Karfreitag (Good Friday) – Datum variabel
  • Ostermontag (Easter Monday) – Datum variabel
  • 1. Mai – Tag der Arbeit (Labour Day)
  • Pfingstmontag (Whit Monday) – Datum variabel
  • 1. August – Tag der Befreiung/Emancipation (Emancipation Day)
  • 2. August – Culturama Day (Kulturfest auf Nevis)
  • 16. September - Tag der Nationalhelden (National Heroes Day)
  • 19. September – Unabhängigkeitstag (Independence Day)
  • 25. Dezember – Weihnachten (Christmas Day)
  • 26. Dezember – Stephanstag / Boxing Day
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach St. Kitts und Nevis sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Bis mind. 6 Monate nach Ankunft gültiger Schweizerpass
  • Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich.
  • Reisende müssen ein Rückflugticket und einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel vorlegen.
  • Reisende müssen vor der Einreise ein Online-Formular ausfüllen und den dabei erzeugten QR-Code bei der Einreise elektronisch oder in Papierform vorlegen.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: September 2025

Klima

St. Kitts und Nevis hat ein tropisches Klima, das ganzjährig von warmen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit geprägt ist. Die Durchschnittstemperaturen liegen konstant zwischen 24 °C und 30 °C.

  • Trockenzeit: Von Dezember bis Mai herrscht die angenehmste Reisezeit. Es ist sonnig, weniger feucht und die Niederschläge sind gering.

  • Regenzeit: Von Juni bis November kommt es häufiger zu Regenschauern, die meist kurz, aber kräftig sind. In dieser Zeit besteht auch das Risiko von tropischen Stürmen und Hurrikanen, insbesondere zwischen August und Oktober.

Beste Reisezeit – St. Kitts und Nevis

  • Strandferien: Dezember bis Mai mit trockenem, sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen.
  • Natur & Outdoor: Trockenzeit eignet sich ideal für Wanderungen auf die Vulkankegel oder Touren durch die Regenwälder.
  • Kultur & Veranstaltungen: Dezember/Januar für den National Carnival, Anfang August für das Culturama-Festival auf Nevis.
Kommunikation
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in St. Kitts und Nevis (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Kosten zu prüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete bei Ihrem Anbieter zu erwerben.
  • Kostenloses WLAN gibt es in vielen Hotels, Restaurants und Cafés, besonders in touristischen Bereichen und in Basseterre. Die Geschwindigkeit kann jedoch variieren.
Sehenswürdigkeiten
  • Brimstone Hill Fortress National Park (St. Kitts): UNESCO-Welterbe und beeindruckende Festung mit weitem Blick über die Insel und das Meer.

  • Basseterre (St. Kitts): Hauptstadt mit dem historischen „The Circus“, dem Independence Square und kolonialer Architektur.

  • St. Kitts Scenic Railway: Ehemalige Zuckereisenbahn, heute eine beliebte Touristenattraktion mit Panoramablick auf Küste und Landschaft.

  • Mount Liamuiga (St. Kitts): Erloschener Vulkan mit Möglichkeiten für Wanderungen bis zum Krater.

  • Romney Manor & Caribelle Batik (St. Kitts): Historisches Anwesen mit tropischen Gärten und Werkstatt für Batikstoffe.

  • Nevis Peak (Nevis): Dominanter Vulkanberg, der zum Wandern und für Naturerlebnisse einlädt.

  • Charlestown (Nevis): Charmante Inselhauptstadt mit Kolonialhäusern, Nelson Museum und entspannter Atmosphäre.

  • Pinney’s Beach (Nevis): Langer Sandstrand mit Palmen, Restaurants und Blick auf St. Kitts.

  • Botanical Gardens of Nevis: Weitläufige Gartenanlage mit exotischen Pflanzen, Brunnen und Skulpturen.

  • Black Rocks (St. Kitts): Spektakuläre Lavaformationen an der Nordostküste.

Gastronomie

Die Küche von St. Kitts und Nevis verbindet afrikanische, europäische und karibische Einflüsse. Sie ist bodenständig, würzig und basiert stark auf regionalen Produkten aus Meer und Garten.

  • Grundnahrungsmittel: Reis, Yams, Maniok, Kochbananen und Süsskartoffeln sind fester Bestandteil vieler Mahlzeiten. Beliebt ist Rice and Peas – Reis mit Kokosmilch und Kidneybohnen.
  • Fisch & Meeresfrüchte: Frisch gefangener Fisch wie Red Snapper, Mahi-Mahi oder Thunfisch sowie Hummer, Muscheln und Krabben sind zentrale Zutaten. Typische Zubereitungen sind gegrillt, gebraten oder in würzigen Eintöpfen.
  • Fleischgerichte: Ziege, Huhn und Schwein werden häufig gegessen. Besonders bekannt ist das Goat Water Stew, ein kräftiger Ziegeneintopf mit Gemüse und Gewürzen.
  • Aromen & Gewürze: Gewürzt wird reichlich mit Chili, Ingwer, Muskat, Thymian und Curry-Mischungen. Kokosmilch ist eine wichtige Basiszutat in vielen Gerichten.
  • Street Food & Snacks: Beliebt sind Johnny Cakes (kleine frittierte Teigfladen), gegrilltes Fleisch sowie lokale Pasteten.
  • Früchte & Süsses: Mango, Papaya, Guave, Ananas und Bananen prägen den Speiseplan, häufig frisch oder als Saft. Süssspeisen basieren oft auf Kokos oder tropischen Früchten.
  • Getränke: Neben frischen Säften sind Rum-Punsch und lokal gebraute Biere beliebt. Auch Ginger Beer und Sorrel (ein Getränk aus Hibiskus) sind traditionelle Erfrischungen.
Verhaltentipps
  • Begrüssung: Händeschütteln und ein freundliches „Hello“ oder „Good morning/afternoon“ sind üblich. Freundlichkeit und Smalltalk werden sehr geschätzt.
  • Bitte und Danke: Höflichkeit ist wichtig. „Please“ und „Thank you“ gehören selbstverständlich dazu. Ein freundliches Lächeln öffnet viele Türen.
  • Kleidung: Leichte, luftige Kleidung ist passend. In Städten und Dörfern sollte man sich nicht zu freizügig kleiden. Strandkleidung gehört an den Strand oder Pool und ist in Geschäften oder Restaurants unangebracht.
  • Esskultur: Gegessen wird meist mit Besteck, in lockerer Atmosphäre. Einladungen nach Hause sind ein Zeichen grosser Gastfreundschaft; es ist höflich, eine kleine Aufmerksamkeit mitzubringen.
  • Trinkgeld: In Restaurants und Hotels sind 10–15 % üblich, falls nicht bereits
  • Rauchen: In St. Kitts und Nevis gilt ein striktes Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Bars, öffentlichen Verkehrsmitteln sowie an vielen öffentlichen Plätzen. Rauchen ist nur in klar gekennzeichneten Bereichen erlaubt.
Gesundheitslage
  • Das Leitungswasser ist offiziell chloriert und gilt in den Städten als trinkbar, dennoch empfiehlt es sich für Reisende, abgefülltes Wasser zu verwenden, um Magenbeschwerden zu vermeiden. In ländlichen Gebieten sollte ausschliesslich abgefülltes oder abgekochtes Wasser genutzt werden; auch Eiswürfel sind mit Vorsicht zu geniessen.
  • Für die Einreise sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es ist jedoch ratsam, die Standardimpfungen gemäss dem Schweizer Impfplan vor der Reise zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Zusätzlich werden Impfungen gegen Hepatitis A empfohlen; bei längeren Aufenthalten oder besonderem Risiko können auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut sinnvoll sein.
  • Mücken können Krankheiten wie Dengue-Fieber, Zika-Virus oder Chikungunya übertragen. Ein konsequenter Mückenschutz durch lange helle Kleidung, Moskitonetze und Repellents ist daher empfehlenswert. Malaria kommt in St. Kitts und Nevis nicht vor.
Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung auf St. Kitts und Nevis ist begrenzt und entspricht nicht dem europäischen Standard. In Basseterre (St. Kitts) und Charlestown (Nevis) gibt es staatliche Krankenhäuser sowie einige private Kliniken, die Basisversorgung anbieten können. Für komplexere oder spezialisierte Behandlungen fehlt jedoch oft die notwendige Ausstattung.
  • In Notfällen ist es daher üblich, Patienten nach Puerto Rico, Barbados oder in die USA auszufliegen. Eine umfassende Reisekrankenversicherung, die auch medizinische Evakuierungen abdeckt, ist dringend empfohlen.
  • Medikamente sind in Apotheken erhältlich, jedoch nicht immer in der gewünschten Menge oder Qualität. Reisende sollten persönliche Dauermedikamente in ausreichender Menge mitbringen.
Aktuelle Sicherheitslage
  • St. Kitts und Nevis gilt insgesamt als sicheres Reiseland. Reisende sollten jedoch die üblichen Vorsichtsmassnahmen beachten.
  • Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle oder Diebstähle aus Fahrzeugen kommt vor, besonders in touristischen Gegenden und auf Märkten. Gewaltverbrechen sind selten, können aber vorkommen; nach Einbruch der Dunkelheit sollten abgelegene Orte und Strände gemieden werden.
  • Auch beim Baden und bei Wassersport ist Vorsicht geboten, da nicht alle Strände überwacht sind und Rettungsdienste nicht überall verfügbar sind. Insgesamt können sich Besucher mit normaler Aufmerksamkeit und gesunder Vorsicht sicher im Land bewegen.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

    Stand: September 2025

Strassenverkehr
  • In St. Kitts und Nevis herrscht Linksverkehr.
  • Wer Autofahren möchte, muss sich einen lokalen Führerausweis besorgen: Eine Visitor’s Driver’s Licence kann bei der Polizei oder direkt beim Mietwagenunternehmen erworben werden. Zum Erwerb dieses Dokuments muss der nationale Führerausweis vorgelegt werden. 
  • Es wird dringend empfohlen, zusätzlich einen internationalen Führerausweis mitzuführen, der nur zusammen mit dem nationalen Führerausweis gilt.
  • Das Mindestalter für Mietwagen beträgt 25 Jahren, kann je nach Mietwagenfirma aber variieren.
Öffentlicher Verkehr
  • Es gibt kein Bahnnetz. Auf beiden Inseln verkehren Minibusse, die feste Routen bedienen, jedoch ohne verlässliche Fahrpläne. Sie sind günstig, aber oft überfüllt und halten flexibel am Strassenrand.
  • Taxis sind weit verbreitet und das wichtigste Verkehrsmittel für Besucher. Taxameter gibt es nicht – der Preis sollte vor Fahrtantritt vereinbart werden.
  • Zwischen St. Kitts und Nevis verkehren regelmässige Fähren; die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten.
Flugverkehr
  • Der Hauptflughafen ist der Robert L. Bradshaw International Airport (SKB) auf St. Kitts.
  • Daneben gibt es den Flughafen Vance W. Amory International Airport (NEV) auf Nevis, der vor allem regionale und Inlandsverbindungen bedient. 
  • Es bestehen Non-Stop-Verbindungen von SKB zu rund 14 internationalen Zielen in 9 Ländern, vor allem in der Karibik und zu einigen Städten in Nordamerika.
Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummer
  • Polizei / Ambulanz: 911
  • Feuerwehr: 333
Schweizer Botschaft / Konsulat

Amory Enterprises
P.O. Box #64 
Victoria Road
Basseterre, St. Kitts

Tel: +1 869 662 80 05
Email: basseterre@honrep.ch

Weitere Informationen
  • Drogenbesitz und -handel, selbst in kleinsten Mengen, werden in St. Kitts und Nevis konsequent verfolgt. Auch Ausländer müssen mit strengen Strafen rechnen. Verstösse gegen die Drogengesetze führen in der Regel zu hohen Geld- oder Haftstrafen, eine Freilassung auf Kaution ist meist ausgeschlossen.
  • Das Tragen sowie die Einfuhr militärischer Tarnkleidung durch Zivilpersonen ist in St. Kitts und Nevis verboten.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden