Reisehinweise für Ungarn .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Ungarn.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Forint HUF

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Zahlung per Kreditkarte ist relativ weit verbreitet. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

  • Setzen Sie Ihre Kreditkarte mit Vorsicht ein. Missbrauch ist verbreitet.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 13 Cashback*

Entdecken Sie Budapest: 40% Rabatt in einem Boutique-Hotel

Erleben Sie ein glamouröses Wochenende im Juni im Ikonik Parlament! Dieses 4-Sterne Boutique-Hotel in Budapest bietet Ihnen für nur CHF 241 luxuriösen Komfort und eine ideale Lage zur Erkundung der Stadt. Gönnen Sie sich diese exklusive Auszeit in einem der charmantesten Hotels der Hauptstadt.

CHF 138 sparen*

CHF 2'820 für vier*

Flug + Hotel: 6 Nächte Sonne, Strand und Familienglück auf Sardinien

Geniessen Sie entspannte Ferientage auf Sardinien mit der ganzen Familie! Ab nur CHF 2'820 erleben Sie 6 erholsame Nächte für 2 Erwachsene und 2 Kinder im charmanten Hotel Pedraladda an der Nordwestküste der Insel – inklusive Frühstück und Meerblick! Bei Buchung bis 13.07. profitieren Sie von CHF 200 Rabatt!

CHF 2'820 für 4 Personen*

CHF 1'091 sparen*

Traumhafte Auszeit auf Santorin – jetzt mit 55 % Rabatt sichern!

Gönnen Sie sich eine luxuriöse Auszeit auf Santorin: Die Soil of Sun Luxury Villas bieten stilvolle Eleganz und absolute Privatsphäre – inklusive eigener Terrasse mit privatem Jacuzzi. Fünf Nächte für zwei Personen gibt es jetzt zum Sonderpreis von nur CHF 902.

CHF 1'091 sparen*

CHF 123 sparen*

Historisches Flair in der Altstadt von Basel – 20 % Rabatt

Erleben Sie Basels Altstadt von ihrer schönsten Seite – im stilvollen 4-Sterne-Hotel Märthof Basel am Marktplatz. Das Boutiquehotel begeistert mit modernem Komfort, historischem Charme und einer erstklassigen Lage mitten im Herzen von Grossbasel. Geniessen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 506.

CHF 123 sparen*

CHF 51 sparen*

Urbaner Rückzugsort: 2 Nächte im Designhotel in Zürich

Erleben Sie den Zürcher Lifestyle abseits vom Trubel: Verbringen Sie 2 Nächte zu zweit im stilvollen Hotel Greulich in Zürich ab CHF 425. Das Boutique-Hotel überzeugt mit minimalistischem Design, viel Holz und einem charmanten Innenhof. Perfekt für einen entspannten Citytrip mit Stil.

CHF 51 sparen*

AB CHF 96.-

Toulouse entdecken: Direktflug ab Genf für CHF 96!

Im August spontan nach Südfrankreich? Mit easyJet fliegen Sie direkt ab Genf nach Toulouse und zurück – komfortabel und zum attraktiven Preis ab CHF 96. Entdecken Sie die charmante Altstadt, französisches Savoir-vivre und die kulinarischen Highlights der „ville rose“.

Ab CHF 96.- pro Person ab Genf*

CHF 268 sparen*

Spontaner Riviera-Traum in Ligurien – 40% Rabatt

Gönnen Sie sich eine Auszeit an der ligurischen Küste: Die charmante Villa Lisa erwartet Sie mit einem stilvollen Apartment für vier Personen. Drei Nächte voller italienischer Lebensfreude – jetzt zum Last-Minute-Preis von nur CHF 425.

CHF 268 sparen*

CHF 2'884 für zwei*

Mykonos Luxusreise: Flug & 5★ Hotel – 1 Woche zu zweit für CHF 2’884

Gönnen Sie sich eine exklusive Woche im 5-Sterne-Hotel ANANEA MYKONOS – inklusive Flügen mit Lufthansa ab Basel und zurück sowie täglichem Frühstück. Stilvoller Luxus und griechisches Inselgefühl für zwei. Perfekt für alle, die Ruhe, Design und Meerblick schätzen. Bei Buchung bis 13.07. profitieren Sie von CHF 200 Rabatt!

CHF 2'884 für 2 Personen*

CHF 90 sparen*

Historischer Gasthof – nahe Rhein & Schwarzwald, 20 % Rabatt

Der 2-Sterne-Gasthof zur Waag in Bad Zurzach empfängt Sie in einem charmanten Gebäude von 1586, nur wenige Schritte vom Rhein entfernt. Geniessen Sie zwei Nächte zu zweit von Freitag bis Sonntag – jetzt als Last-Minute-Angebot für nur CHF 370.

CHF 90 sparen*

CHF 60 sparen*

Hotel-Deal: Stilvoller Städtetrip ins Herz von Zürich

Verbringen Sie 2 Nächte zu zweit im modernen Hotel Felix mitten in Zürich. Die zentrale Lage nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof macht das Hotel zum perfekten Ausgangspunkt für Ihren City-Trip – ob Shopping, Kultur oder Kulinarik.

CHF 60 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Währungen
EUR, USD, RON, ILS, JPY, GBP, CZK, HUF

Geldversand auf
Mastercard Karte

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+/- 0 h

Hauptstadt

Budapest

Landessprache

Ungarisch

Netzspannung
  • 230 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ C und F erforderlich

 

Öffnungszeiten

Banken

8.00/9.00 - 13.00/16.00 h (Mo - Fr)

In Ungarn bleiben die Banken samstags und sonntags geschlossen.

Geschäfte

8.00/10.00 - 18.00 h (Mo - Fr)
10.00 - 13.00 h (Sa)

Feiertage
<meta charset="UTF-8">
  • 1. Januar: Neujahrstag (Újév)
  • 15. März: Nationalfeiertag (1848 Revolution)
  • Ostermontag (Húsvéthétfő) - Datum variiert
  • 1. Mai: Tag der Arbeit (A munka ünnepe)
  • Pfingstmontag (Pünkösd hétfő): Datum variiert, der Montag nach Pfingsten
  • 20. August: Staatsgründungstag (Szent István ünnepe)
  • 23. Oktober: Tag der Republik (1956 Revolution)
  • 1. November: Allerheiligen (Mindenszentek)
  • 25. Dezember: Weihnachten (Karácsony)
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Frankreich sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Eine gültige Schweizer Identitätskarte oder einen gültigen Schweizerpass
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Mai 2024

Klima

Ungarn hat ein gemässigtes Kontinentalklima, das durch heisse Sommer, kühle Herbstmonate und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die Temperaturen können im Sommer häufig über 30 °C steigen, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen. Dieses Klima führt zu einer deutlichen saisonalen Variation, was sich auch auf die Landwirtschaft und touristische Aktivitäten auswirkt. Regen fällt über das ganze Jahr verteilt, mit einem Spitzenwert im Frühsommer.

Ihre perfekte Reisezeit für Ungarn:

  • Badeferien: Am Balaton von Juni bis September, wenn die Temperaturen ideal für Wasseraktivitäten sind.

  • Städtetrips: Ganzjährig attraktiv, wobei Frühling und Herbst besonders angenehm sind, um die kulturellen Sehenswürdigkeiten ohne die Sommerhitze zu geniessen.
  • Winterferien: Dezember bis Februar, ideal für Weihnachtsmärkte und gelegentliches Schlittschuhlaufen in grösseren Städten wie Budapest.
Kommunikation
<meta charset="UTF-8">
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Ungarn (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Kostenloses WLAN finden Sie in Cafés, Hotels, öffentlichen Plätzen und Verkehrsmitteln.
Sehenswürdigkeiten
  • Burgpalast (Budavári Palota) - Eine historische Schlossanlage auf dem Burgberg in Budapest mit einer beeindruckenden Architektur und Panoramablick auf die Stadt.

  • Parlamentsgebäude (Országház) - Das ikonische Gebäude in Budapest, bekannt für seine neugotische Architektur, direkt an der Donau gelegen.

  • Thermalbäder von Budapest - Unter anderem das Széchenyi-Heilbad und das Gellért-Heilbad, berühmt für ihre entspannenden Thermalwasserquellen und beeindruckende Architektur.

  • Heldenplatz (Hősök tere) - Ein bedeutender Platz in Budapest, bekannt für das Millenniumsdenkmal mit Statuen wichtiger nationaler Führer.

  • Höhle von Aggtelek - Ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine beeindruckenden Tropfsteinformationen.

  • See Balaton - Der grösste See in Zentral-Europa, beliebt für Sommerurlaube mit vielen Wassersportmöglichkeiten und umliegenden Weinregionen.

  • Eger - Berühmt für seine historische Burg, wunderschöne Barockarchitektur und Weinproduktion, insbesondere den Rotwein „Egri Bikavér“.

  • Pécs - Eine Stadt mit einer langen Geschichte, bekannt für ihre römischen Ruinen, mittelalterlichen Gebäude und das Zsolnay-Keramikmuseum.

  • Hortobágyi Nationalpark - Der grösste geschützte Bereich in Ungarn und Teil der Grossen Ungarischen Tiefebene, bekannt für seine traditionelle Viehzucht und die Vogelbeobachtung.

  • Szentendre - Ein malerischer Künstlerort nahe Budapest, bekannt für seine Galerien, Museen und charmanten Strassen.

Gastronomie

Ungarns kulinarische Welt ist ein wahres Fest für die Sinne, geprägt von tiefen Aromen, leidenschaftlicher Tradition und einer Vielfalt, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lässt. Durch die geschickte Kombination aus geografischer Lage, reichhaltigem kulturellem Erbe und lokalen Zutaten entstehen Gerichte, die sowohl rustikal als auch raffiniert sind.

  • Gulasch und Paprikás: Diese beiden Klassiker, gekennzeichnet durch ihren intensiven Gebrauch von Paprika, sind Eckpfeiler der ungarischen Küche und in jedem Haushalt zu finden.

  • Pörkölt und Lecsó: Diese Gerichte bieten einen tiefen Einblick in die ungarische Aromenwelt, von herzhaften Eintöpfen bis hin zu leichten Sommergerichten.

  • Halászlé und Töltött Káposzta: Traditionelle Gerichte wie Halászlé, eine aromatische Fischsuppe, und Töltött Káposzta, gefüllter Sauerkrautkohl, sind tiefe Einblicke in die ländliche ungarische Küche.
  • Pasteten und Süsswaren: Die feine ungarische Konditorei, bekannt für ihre Dobos Torte und zarten Strudel, spiegelt eine reiche Tradition des Backens wider.

  • Fischsuppe und Wildgerichte: Lokale Flussfische und Wild aus den Wäldern sind Basis für geschmacksintensive Suppen und Eintöpfe, die die Naturverbundenheit Ungarns zeigen.

  • Wein: Die weniger bekannten, aber exquisiten Weine aus Regionen wie Tokaj und Villány gewinnen zunehmend internationale Anerkennung.

  • Cafés und Kneipen: In den Cafés und Kneipen Ungarns, den sozialen Treffpunkten, wird das Leben mit Kaffee und herzhaften Snacks genossen.

Verhaltenstipps

In Ungarn, wie in vielen Kulturen, gibt es bestimmte Verhaltensregeln, die Besucher beachten sollten, um Respekt und gute Manieren zu zeigen:

  • Begrüssung: Eine freundliche Handschlag ist üblich; bei engeren Bekannten sind auch Umarmungen und Wangenküsschen verbreitet. Verwenden Sie zunächst Nachnamen, bis Sie anders aufgefordert werden.

  • Bitte und Danke: Wörter wie „Kérem“ (Bitte) und „Köszönöm“ (Danke) sollten in Alltagssituationen stets benutzt werden, um Höflichkeit zu zeigen.

  • Kleidung: Tragen Sie angemessene Kleidung, besonders in geschäftlichen Umgebungen und religiösen Stätten, wo konservative Kleidung erwartet wird.

  • Esskultur: Warten Sie, bis der Gastgeber das Essen eröffnet. Vermeiden Sie es, mit vollem Mund zu sprechen und die Ellenbogen auf den Tisch zu stützen. Ein leerer Teller wird als Zeichen der Wertschätzung gesehen.

  • Rauchen: Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden und Transportmitteln sowie in vielen Bars und Restaurants verboten. Achten Sie auf entsprechende Verbotszeichen.

  • Trinkgeld: Ein Trinkgeld von 10-15% ist in Restaurants üblich, falls nicht bereits im Service inbegriffen. Auch andere Dienstleister wie Taxifahrer und Friseure erwarten ähnliche Trinkgelder.

Gesundheitslage
  • Das Leitungswasser ist in der Regel sicher zu trinken. In Budapest und anderen grösseren Städten entspricht die Wasserqualität den EU-Normen. Trotzdem bevorzugen einige Einheimische und Touristen aufgrund des Geschmacks oder der zusätzlichen Sicherheit abgefülltes Wasser.

  • Für die Einreise nach Ungarn sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäss dem Schweizerischen Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit auf dem aktuellen Stand befinden.
Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung ist gut entwickelt und auf einem hohen Standard. . Bevor Schweizer Bürger ihre Reise antreten, sollten sie bei ihrer Krankenkasse die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) beantragen.

  • In Ungarn sind Apotheken gut bestückt und bieten sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie Medikamente an. Für verschreibungspflichtige Medikamente ist das Mitführen des Originalrezepts erforderlich.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.

  • Trotz erhöhter Sicherheitsmassnahmen besteht das Risiko von Terroranschlägen.

  • Kleinkriminalität, wie Diebstähle, ist in Ungarn besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Sehenswürdigkeiten verbreitet. Vorsicht: Es gibt Berichte über Diebstähle durch Personen in Polizeiuniform. Echtes Polizeipersonal trägt eine Plakette mit einer fünfstelligen Dienstnummer und kann einen Dienstausweis im Kreditkartenformat vorweisen.

  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: Mai 2024

Strassenverkehr
  • Für Automieten ist der schweizerische Führerausweis anerkannt, wenn er, je nach Vermieter, mindestens ein Jahr zuvor erworben wurde.

  • Viele Autovermietungen verleihen keine Fahrzeuge an Personen unter 21 Jahren und berechnen zusätzliche Gebühren für Fahrer unter 25 Jahren.

  • CH-Kleber, Erste-Hilfe-Ausrüstung, leuchtende Signaljacke und Pannendreieck obligatorisch.

  • Auch tagsüber ist Abblendlicht obligatorisch.

  • Blutalkoholgrenze: 0.0 ‰.

Öffentlicher Verkehr

In Ungarn bietet das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz eine Vielzahl an Reisemöglichkeiten, die verschiedene Teile des Landes effizient verbinden:

  • Fernzüge: Betrieben von der MÁV-START, der Personenverkehrstochter der staatlichen Bahngesellschaft Magyar Államvasutak (MÁV), bieten die Fernzüge schnelle und bequeme Verbindungen zwischen den grössten Städten und wichtigen touristischen Zielen in Ungarn. Die Buchung von Plätzen im Voraus wird empfohlen, um von günstigeren Tarifen zu profitieren.

  • Regionale Züge: Neben MÁV-START betreibt auch die GYSEV (Győr-Sopron-Ebenfurth Vasút) einige regionale Linien, besonders im Westen Ungarns nahe der österreichischen und slowakischen Grenze. Diese Züge verbinden kleinere Städte und Gemeinden und ermöglichen es, die charmanten ländlichen Gegenden Ungarns zu erkunden.

  • Autobusse: Das Busnetz wird hauptsächlich von Volánbusz betrieben, das landesweite Routen abdeckt und sowohl städtische als auch ländliche Gebiete miteinander verbindet. 

  • U-Bahn: In Budapest sorgt die BKV (Budapesti Közlekedési Vállalat) mit ihrem U-Bahn-System für schnelle Verbindungen innerhalb der Hauptstadt. 

  • Fahrkarten: Tickets für Züge und Autobusse können an Bahnhöfen, über Ticketautomaten, direkt bei den Busfahrern oder zunehmend auch über mobile Apps wie die MÁV-App oder die Volánbusz App erworben werden.

Flugverkehr
  • Budapest Liszt Ferenc International Airport (BUD): Direkte Verbindungen von Basel und Genf.

  • Debrecen International Airport (DEB): Keine direkten Flugverbindungen mit der Schweiz.
  • Hévíz-Balaton Airport (SOB): Keine direkten Flugverbindungen mit der Schweiz.

    Diese direkten Flugverbindungen werden hauptsächlich von Fluggesellschaften wie Wizz Air und EasyJet abgedeck.
Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
<meta charset="UTF-8">
  • Einheitliche Notrufnummer: 112

  • Polizei: 107

  • Feuerwehr: 105

  • Rettung: 104

     

Schweizer Botschaft / Konsulat

Budapest, Stefánia ùt. 107
Tel. +36 1 460 70 40
Email: budapest@eda.admin.ch

Weitere Informationen
  • Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren militärischer Einrichtungen und anderer strategisch wichtiger Anlagen in Ungarn strengstens untersagt ist.

  • Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz, selbst bei geringen Mengen oder jeglicher Art von Drogen, führen in Ungarn zu langjährigen Haftstrafen.
  • Das Mitnehmen von Flüchtlingen im Fahrzeug gilt in Ungarn als Menschenschmuggel und kann mit bis zu acht Jahren Haft bestraft werden. Vermeiden Sie es daher, unbekannte Personen, auch auf Teilstrecken, mitzunehmen.
  • Beachten Sie, dass die Ausfuhr von Kulturgütern (Objekte, die älter als 50 Jahre sind), Waffen und Haustieren aus Ungarn spezielle Genehmigungen erfordert.
  • Intensive Regenfälle können Überschwemmungen und Erdrutsche auslösen und erhebliche Schäden an der Infrastruktur verursachen.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden