Reisehinweise für Dominikanische Republik .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Dominikanische Republik.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

Bancomatensuche

Noten

in US-Dollar (USD)

  • Für den Bargeldwechsel in Lokalwährung ausserhalb von grösseren Ortschaften

Landeswährung / ISO-Code

Peso dominicano DOP

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

AB CHF 96.-

Toulouse entdecken: Direktflug ab Genf für CHF 96!

Im August spontan nach Südfrankreich? Mit easyJet fliegen Sie direkt ab Genf nach Toulouse und zurück – komfortabel und zum attraktiven Preis ab CHF 96. Entdecken Sie die charmante Altstadt, französisches Savoir-vivre und die kulinarischen Highlights der „ville rose“.

Ab CHF 96.- pro Person ab Genf*

CHF 268 sparen*

Spontaner Riviera-Traum in Ligurien – 40% Rabatt

Gönnen Sie sich eine Auszeit an der ligurischen Küste: Die charmante Villa Lisa erwartet Sie mit einem stilvollen Apartment für vier Personen. Drei Nächte voller italienischer Lebensfreude – jetzt zum Last-Minute-Preis von nur CHF 425.

CHF 268 sparen*

CHF 2'884 für zwei*

Mykonos Luxusreise: Flug & 5★ Hotel – 1 Woche zu zweit für CHF 2’884

Gönnen Sie sich eine exklusive Woche im 5-Sterne-Hotel ANANEA MYKONOS – inklusive Flügen mit Lufthansa ab Basel und zurück sowie täglichem Frühstück. Stilvoller Luxus und griechisches Inselgefühl für zwei. Perfekt für alle, die Ruhe, Design und Meerblick schätzen. Bei Buchung bis 13.07. profitieren Sie von CHF 200 Rabatt!

CHF 2'884 für 2 Personen*

CHF 90 sparen*

Historischer Gasthof – nahe Rhein & Schwarzwald, 20 % Rabatt

Der 2-Sterne-Gasthof zur Waag in Bad Zurzach empfängt Sie in einem charmanten Gebäude von 1586, nur wenige Schritte vom Rhein entfernt. Geniessen Sie zwei Nächte zu zweit von Freitag bis Sonntag – jetzt als Last-Minute-Angebot für nur CHF 370.

CHF 90 sparen*

CHF 60 sparen*

Hotel-Deal: Stilvoller Städtetrip ins Herz von Zürich

Verbringen Sie 2 Nächte zu zweit im modernen Hotel Felix mitten in Zürich. Die zentrale Lage nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof macht das Hotel zum perfekten Ausgangspunkt für Ihren City-Trip – ob Shopping, Kultur oder Kulinarik.

CHF 60 sparen*

CHF 94 sparen*

Stilvoll übernachten in Lausanne – 20% Rabatt

Verbringen Sie zwei stilvolle Nächte im 3-Sterne-Hôtel des Voyageurs Boutique im Herzen von Lausanne – für 2 Personen zum Preis von CHF 398. Das charmante Stadthotel vereint modernen Komfort mit Art-Déco-Elementen und wurde mit dem Nachhaltigkeitslabel "Swisstainable Level II – Engagement" zertifiziert. Ideal für eine urbane Auszeit mit gutem Gewissen.

CHF 94 sparen*

CHF 92 sparen*

Romantik am Schloss Binningen – Historisches Hotel mit 20% Rabatt

Erleben Sie ein stilvolles Wochenende im 3-Sterne-Hotel im Schlosspark von Binningen bei Basel. Zwei Nächte für zwei Personen – von Freitag bis Sonntag – zum Sonderpreis von CHF 368. Historisches Ambiente, ruhige Lage und nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

CHF 92 sparen*

AB CHF 63.-

Flug an die Algarve ab CHF 63: Sonne, Meer & Entspannung

Fliegen Sie im September ab Genf nach Faro und zurück – bereits ab CHF 63 pro Person mit easyJet. Entdecken Sie die malerische Algarve mit ihren goldenen Stränden, charmanten Fischerdörfern und eindrucksvollen Felsklippen. Ideal für spätsommerliche Badeferien mit portugiesischem Flair.

Ab CHF 63.- pro Person ab Genf*

CHF 156 sparen*

Charmantes 3-Sterne-Hotel in Locarno: 20 % Rabatt sichern

Das 3-Sterne Smart-HOTEL MINUSIO liegt ruhig oberhalb von Locarno und bietet einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore. Drei Nächte für zwei Personen gibt es jetzt für CHF 658 – inklusive Pool und entspanntem mediterranem Ambiente.

CHF 156 sparen*

AB CHF 498.-

Frühbucherangebot: Von Zürich nach Manila ab CHF 498

Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbuchervorteil: Hin- und Rückflüge im Januar mit Swiss Airlines von Zürich nach Manila – komfortabel, zuverlässig und zum attraktiven Preis ab CHF 498. Entdecken Sie traumhafte Strände, lebendige Märkte und faszinierende Inselwelten der Philippinen.

Ab CHF 498.- pro Person ab Zürich*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Währungen
DOP

Geldversand auf
Bankkonto

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

- 5 h / - 6 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Santo Domingo

Landessprache

Spanisch

Netzspannung
  • 110 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ A und B erforderlich
  • Sie benötigen zudem einen Spannungswandler
Öffnungszeiten

Banken

8.00 - 15.00/16.00 h (Mo - Fr)
9.00 - 13.00 h (Sa)

Geschäfte

8.00 - 18.00 h (Mo - Sa)

Feiertage
  • 1. Januar - Neujahr (Año Nuevo)
  • 6. Januar - Heilige Drei Könige (Día de los Reyes)
  • 21. Januar - Unsere Liebe Frau von Altagracia (Día de la Altagracia)
  • 26. Januar - Duarte-Tag (Día de Duarte)
  • 27. Februar - Unabhängigkeitstag (Día de la Independencia)
  • Karfreitag (Viernes Santo) - variiert (März oder April)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit (Día del Trabajo)
  • Fronleichnam (Corpus Christi) - variiert (Mai oder Juni)
  • 16. August - Restaurations-Tag (Día de la Restauración)
  • 24. September - Tag unserer Frau von den Gnaden (Día de las Mercedes)
  • 6. November - Verfassungstag (Día de la Constitución)
  • 24. Dezember - Heiligabend (Nochebuena)
  • 25. Dezember - Weihnachten (Navidad)
Einreisebestimmungen

Für die Einreise in die Dominikanische Republik sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein Schweizer Pass, der ab dem Einreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig ist.
  • Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 30 Tagen wird kein Visum benötigt.
  • Es kann verlangt werden, dass Sie ein Hin- und Rückflugticket vorzeigen.
  • Für die Ein- und Ausreise ist das digitale Formular "E-Ticket" innerhalb von 72 Stunden vor der Ein- bzw. Ausreise auszufüllen. Der generierte QR-Code muss auf einem mobilen Gerät oder ausgedruckt vorgezeigt werden.

  • Schweizer können mit einer Touristenkarte in die Dominikanische Republik einreisen. Die Karte ist ab Kaufdatum ein Jahr gültig, für einen Besuch von bis zu 30 Tagen und einmalig nutzbar. Sie kann an Verkaufsstellen in den Land-, Luft- oder Seehäfen, in dominikanischen Botschaften, Konsulaten und online erworben werden.

  • Minderjährige: Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden über die Einreiseformalitäten für Minderjährige. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Juni 2024

Klima

Die Dominikanische Republik hat ein tropisches Klima, das sich je nach Region leicht unterscheidet. Von Mai bis November herrscht Hurrikan-Saison, in der Tropenstürme, Starkregen und Überschwemmungen häufig sind:

  • Nordküste: Diese Region erlebt aufgrund der Passatwinde mehr Regen, besonders von November bis Januar. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm, mit durchschnittlich 25-30°C.
  • Südküste: Die Südküste ist trockener und ideal für Strandurlauber, besonders von Dezember bis April. Die Temperaturen liegen hier meist zwischen 28-32°C.
  • Ostküste: Ähnlich wie die Südküste, mit warmen Temperaturen und trockenerem Wetter von Dezember bis April. Diese Region ist bekannt für ihre schönen Strände und Resortgebiete, mit Temperaturen von 27-31°C.
  • Zentralregion (Berggebiete): Diese Gebiete haben ein gemässigteres Klima mit kühleren Temperaturen, besonders in höheren Lagen wie Jarabacoa und Constanza, wo die Temperaturen zwischen 16-24°C liegen. Es gibt weniger Temperaturunterschiede im Jahresverlauf, aber mehr Niederschläge in den Sommermonaten.
  • Westen: Der Westen ist trockener als der Rest des Landes, mit weniger Regen und höheren Temperaturen, oft zwischen 30-34°C. Diese Region ist weniger touristisch, bietet aber einzigartige Landschaften und ein anderes Klimaerlebnis.

Ihre perfekte Reisezeit für die Dominikanische Republik:

  • Badeferien: Von Dezember bis April, wenn das Wetter trocken und sonnig ist.
  • Städtetrips: Ganzjährig ideal, besonders empfehlenswert von Dezember bis April.
  • Natur- und Abenteuerreisen: Von Dezember bis April, wenn die Regenfälle minimal sind.
  • Kulturreisen: Von Dezember bis April, um traditionelle Feste und Veranstaltungen zu erleben.
  • Tauchen und Schnorcheln: Von Dezember bis April, wenn die Sicht unter Wasser am besten ist.
  • Wanderungen in den Bergen: Ganzjährig möglich, aber besonders angenehm in den kühleren Monaten von November bis Februar.
Kommunikation
<meta charset="UTF-8">
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in der Dominikanischen Republik (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Kostenloses WLAN finden Sie in Cafés, Hotels, öffentlichen Plätzen.
  • Wir empfehlen den Kauf einer lokalen SIM-Karte (von den Anbietern Claro oder Altice). Beachten Sie jedoch, dass der Kauf einer lokalen SIM-Karte Ihre persönliche Anwesenheit mit einem Reisepass erfordert. Eine Kopie Ihres Reisepasses und ein Foto, auf dem Sie die SIM-Karte halten, werden für die Registrierung gemacht.
Sehenswürdigkeiten
  • Zona Colonial: Ein historisches Viertel in Santo Domingo, bekannt für seine gut erhaltenen Kolonialbauten und charmanten Kopfsteinpflasterstrassen.
  • Bávaro Beach: Ein wunderschöner Strand in Punta Cana mit kristallklarem Wasser und feinem, weissem Sand, ideal für Erholung und Wassersport.
  • El Limón Wasserfall: Ein beeindruckender Wasserfall auf der Halbinsel Samaná, der nach einer kurzen Wanderung durch den tropischen Regenwald erreicht wird.
  • Altos de Chavón: Ein malerisches Künstlerdorf im mediterranen Stil, das über dem Fluss Chavón in La Romana thront und eine atemberaubende Aussicht bietet.
  • Teleférico Puerto Plata: Eine Seilbahn, die auf den Berg Isabel de Torres führt, wo Besucher eine Christusstatue und herrliche Ausblicke geniessen können.
  • Pico Duarte: Der höchste Berg der Karibik, ideal für abenteuerliche Wanderungen und Trekkingtouren, gelegen in der Region Jarabacoa.
  • Bahía de las Águilas: Ein unberührter Strand in der Provinz Barahona, bekannt für sein klares Wasser und seine abgelegene, natürliche Schönheit.
  • Basilica de Nuestra Señora de la Altagracia: Eine bedeutende Wallfahrtskirche in Higüey, die jährlich von Tausenden von Pilgern besucht wird.
  • Los Haitises Nationalpark: Ein geschütztes Naturreservat in der Bucht von Samaná, berühmt für seine Mangrovenwälder, Höhlen und reiche Vogelwelt.
  • Cueva de las Maravillas: Eine faszinierende Höhle in La Romana mit präkolumbianischen Felszeichnungen und beeindruckenden Tropfsteinformationen.

Reiseinspiration

Lassen Sie sich von unseren Blogbeiträgen inspirieren und entdecken Sie die faszinierendsten Reiseziele der Dominikanischen Republik:

Gastronomie

Die Dominikanische Republik bietet eine reiche und vielfältige Küche, die durch frische Zutaten, exotische Gewürze und traditionelle Kochtechniken besticht. Die kulinarische Landschaft ist geprägt durch die geographische und kulturelle Vielfalt des Landes.

  • Reis- und Bohnengerichte: Reis ist das Grundnahrungsmittel, oft kombiniert mit Bohnen in Gerichten wie La Bandera (Reis, Bohnen und Fleisch). Mangu (gestampfte Kochbananen) ist ebenfalls sehr beliebt, besonders zum Frühstück.
  • Gegrilltes Fleisch: Gegrilltes Fleisch, wie Pollo a la Brasa (gegrilltes Hühnchen) und Chicharrón (frittierte Schweinehaut), sind zentrale Elemente der dominikanischen Küche.
  • Eintöpfe und Suppen: Sancocho, ein herzhafter Eintopf aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse, und Mondongo, eine Suppe aus Kutteln, sind traditionelle Komfortgerichte.
  • Frittierte Speisen: Tostones (frittierte grüne Kochbananen) und Yuca frita (frittierte Maniok) sind beliebte Beilagen, oft mit Knoblauchsosse serviert.
  • Tropische Früchte: Die Dominikanische Republik bietet eine Fülle an tropischen Früchten wie Mango, Papaya, Ananas und Guave, die oft frisch verzehrt oder zu Säften verarbeitet werden.
  • Desserts: Süsse Köstlichkeiten wie Flan (Karamellpudding), Dulce de Leche (Milchkonfitüre) und Habichuelas con Dulce (süsse Bohnencreme) sind beliebte Desserts.
  • Strassenküchen: Marktstände und Strassenküchen bieten authentische Gerichte wie Empanadas (gefüllte Teigtaschen) und Chimichurri (dominikanischer Burger).
  • Getränke: Beliebte Getränke sind Mamajuana (eine Mischung aus Rum, Rotwein und Honig, eingelegt mit Baumrinde und Kräutern) und Morir Soñando (eine Mischung aus Orangensaft und Milch). Dominikanischer Kaffee geniesst ebenfalls hohen Ruf.

Die dominikanische Küche vereint Tradition und Vielfalt und bietet für jeden Gaumen etwas Besonderes.

Verhaltenstipps
  • Begrüssung: Begrüssen Sie Menschen mit einem herzlichen "Hola" oder "Buenos días/tardes" und einem festen Händedruck, oft begleitet von einem freundlichen Lächeln. Freunde und Bekannte begrüssen sich häufig mit einem Kuss auf die Wange.
  • Bitte und Danke sagen: Es ist wichtig, immer höflich zu sein und "por favor" (bitte) und "gracias" (danke) zu verwenden. Auf ein Dankeschön antworten die Einheimischen oft mit "de nada" oder "con mucho gusto".
  • Kleidung: In städtischen Gebieten und bei sozialen Anlässen wird gepflegte und saubere Kleidung erwartet. Badebekleidung und lässige Kleidung sind in Strand- und Resortgebieten akzeptabel. Beim Besuch religiöser Stätten oder formeller Veranstaltungen sollte jedoch konservative Kleidung getragen werden.
  • Esskultur: Mahlzeiten werden in der Dominikanischen Republik oft in geselliger Runde eingenommen, wobei das Teilen und Probieren von Speisen üblich ist. Es ist höflich, erst zu essen, wenn der Gastgeber dazu auffordert. Bei formellen Anlässen sollte man darauf achten, die Hände vor dem Essen zu waschen und beim Essen nicht zu schmatzen.
  • Rauchen: Rauchen ist in geschlossenen öffentlichen Räumen wie Restaurants und Büros verboten, aber in ausgewiesenen Raucherbereichen und im Freien erlaubt. Es ist höflich, vor dem Rauchen in der Nähe anderer Personen um Erlaubnis zu fragen.
  • Trinkgeld: Trinkgeld wird in Restaurants, Bars und Hotels erwartet. In der Regel sind 10% der Rechnungssumme üblich, sofern kein Servicezuschlag enthalten ist. Gepäckträger, Zimmermädchen, Taxifahrer und Reiseleiter freuen sich über ein kleines Trinkgeld.
Gesundheitslage
  • Leitungswasser: Leitungswasser ist nicht zum Trinken geeignet. Es wird dringend empfohlen, nur abgefülltes oder gefiltertes Wasser zu trinken und auch zum Zähneputzen und für die Zubereitung von Eis nur abgefülltes Wasser zu verwenden. Obst und Gemüse sollten gründlich gewaschen und, wenn möglich, geschält werden.
  • Impfungen: Für die direkte Einreise aus der Schweiz sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Vor der Reise sollten die Standardimpfungen überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Empfohlene Reiseimpfungen: Hepatitis A. Bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition: Hepatitis B, Typhus, Tollwut, Dengue-Fieber und ggf. Cholera.
  • Krankheiten durch Stechmücken: In der Dominikanischen Republik treten Infektionen mit Dengue- und Chikungunyafieber auf. Da es keine Impfstoffe gibt, ist der beste Schutz die konsequente Vermeidung von Mückenstichen.
  • Malaria: Das Risiko, an Malaria zu erkranken, besteht das ganze Jahr über, ist aber gering.
Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung in der Dominikanischen Republik variiert stark je nach Region. In Städten wie Santo Domingo und Santiago gibt es moderne Krankenhäuser und Kliniken mit gut ausgebildetem Personal und moderner Ausstattung. In ländlichen Gebieten und kleineren Städten ist die Versorgung oft weniger gut entwickelt, mit begrenzter Ausstattung und einem Mangel an spezialisierten Ärzten und modernen Geräten.
  • Krankenhäuser verlangen vor Behandlungen eine finanzielle Garantie, entweder in Form einer Kreditkarte oder einer Vorauszahlung.
  • Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschliessen, die im Notfall die Kosten für medizinische Behandlungen und gegebenenfalls den Rücktransport ins Heimatland abdeckt. 
  • Reisende sollten auch eine kleine Reiseapotheke mit wichtigen Medikamenten und Erste-Hilfe-Materialien mitführen, da bestimmte Medikamente in der Dominikanischen Republik schwer erhältlich sein können.
  • Für kleinere Beschwerden und Standardmedikamente gibt es Apotheken (farmacias), die gut sortiert sind und oft auch ohne Rezept Medikamente abgeben.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.

  • Die Kriminalitätsrate ist hoch, und auch Touristen können Opfer von Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen werden. In Santo Domingo und Touristengebieten gibt es häufig bewaffnete Überfälle.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: Juni 2024

Strassenverkehr
  • Der Schweizer Führerschein wird 90 Tage lang anerkannt. Es wird jedoch dringend empfohlen, vor der Abreise einen internationalen Führerschein zu besorgen. Dieser ist vor Ort nur zusammen mit Ihrem Schweizer Führerschein gültig.

  • Mindestalter für Automieten ist 21 bis 25 Jahre, je nach Firma.
  • Kinder unter 8 Jahren dürfen nicht auf dem Vordersitz mitfahren.
  • Blutalkoholgrenze: 0.5 ‰.

Öffentlicher Verkehr
  • Fernzüge und Regionale Züge: Der Schienenverkehr in der Dominikanischen Republik ist begrenzt. Es gibt keine weitreichenden Fernzüge oder ein umfassendes regionales Zugnetz für den öffentlichen Personenverkehr. Der Fokus liegt hauptsächlich auf Gütertransporten, vor allem in den Zuckerrohr-Anbaugebieten.
  • Autobusse: Autobusse sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in der Dominikanischen Republik. Es gibt zahlreiche Busunternehmen, die sowohl innerhalb der Städte als auch zwischen den Städten verkehren. Bekannte Anbieter wie Caribe Tours,Metro und Aetra bieten komfortable, klimatisierte Busse für längere Strecken an. Diese Busse verbinden die wichtigsten Städte und touristischen Ziele des Landes. Kommen Sie mindestens eine Stunde vor Abfahrt, um einen Sitzplatz zu sichern. Bringen Sie eine warme Jacke oder einen Schal mit, da die Klimaanlage sehr kalt eingestellt ist.
  • Schiffahrt: Die Schifffahrt spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Verkehrssystem der Dominikanischen Republik. Fähren und andere Passagierschiffe verbinden verschiedene Inseln und Küstenstädte. Bekannte Unternehmen sind Ferries del Caribe und Marina Zar-Par.

  • U-Bahn: In der Hauptstadt Santo Domingo gibt es eine U-Bahn, die Metro de Santo Domingo. Sie umfasst zwei Linien und bietet eine schnelle und bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die U-Bahn ist modern und sicher, mit häufigen Abfahrten und Haltestellen an wichtigen Punkten der Stadt.
  • Fahrkarten: Fahrkarten für Autobusse und die U-Bahn können an den jeweiligen Stationen und oft auch im Voraus online oder an Ticketautomaten erworben werden. In der U-Bahn von Santo Domingo können Sie Einzelfahrkarten oder wiederaufladbare Karten kaufen. Für Fernbusse ist es ratsam, die Tickets im Voraus zu buchen, besonders während der Hauptreisezeiten.

Flugverkehr

Direkte Flüge von der Schweiz gibt es nur nach Punta Cana. Für alle anderen Flughäfen sind Verbindungen mit Zwischenstopps erforderlich.

  • Punta Cana International Airport (PUJ), Punta Cana: Direkte Flüge von Zürich mit SWISS und Edelweiss Air.
  • Las Américas International Airport (SDQ), Santo Domingo: Keine direkten Flüge von der Schweiz.
  • Cibao International Airport (STI), Santiago: Keine direkten Flüge von der Schweiz.
  • Gregorio Luperón International Airport (POP), Puerto Plata: Keine direkten Flüge von der Schweiz.
  • La Romana International Airport (LRM), La Romana: Keine direkten Flüge von der Schweiz.

Die wichtigsten Fluggesellschaften, die in der Dominikanischen Republik operieren, sind Air Century, Aerodomca, SAP Group, TAS Jet, Jetair Caribbean, und Sunrise Airways.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummer
  • Einheitliche Notrufnummer: 911
Schweizer Botschaft / Konsulat

Edificio Corporativo 2010, Piso 10
Av. Gustavo Mejía Ricart 102, esq. Av. Abraham Lincoln
Piantini, Santo Domingo

Tel. +1 809 533 3781
Email: santodomingo@eda.admin.ch

Weitere Informationen
  • Die Dominikanische Republik liegt in einer seismisch aktiven Zone. Tsunamis, die durch Erdbeben in der Karibik ausgelöst werden, können ebenfalls die Küsten der Dominikanischen Republik erreichen.
  • Verzichten Sie darauf, in der Öffentlichkeit Rucksäcke, Handtaschen und Schmuck zu tragen.
  • Bewahren Sie Geld, Ausweise, Führerschein und andere wichtige Dokumente sicher auf. Machen Sie ausserdem elektronische Kopien oder Fotos davon. So können Sie im Falle von Diebstahl oder Verlust leichter Ersatzdokumente bekommen.
  • Wenn Sie überfallen werden, wehren Sie sich nicht und geben Sie Ihre Wertgegenstände ohne Widerstand heraus.
  • Nehmen Sie kein Gepäck von Fremden an und überprüfen Sie den Inhalt Ihres eigenen Gepäcks sorgfältig.
  • Sehr strenge Gesetze zur Drogenbekämpfung.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden