Für das Fahren in Brunei wird ein internationaler Führerschein benötigt, der nur zusammen mit dem nationalen Schweizer Führerschein und für maximal drei Monate anerkannt wird.
Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Brunei Darussalam.
in Schweizer Franken (CHF)
Für den Bargeldbezug am Bancomaten
Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet
in Lokalwährung
Landeswährung / ISO-Code
Brunei dollar (BND)
Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.
Setzen Sie Ihre Kreditkarte mit Vorsicht ein. Missbrauch ist verbreitet.
Wenn Sie ein Auto mieten möchten, eignen sich Kreditkarten. Prepaid Kreditkarten werden in der Regel für die Zahlung, häufig aber nicht für die Reservation akzeptiert. Wir empfehlen, die Zahlungsmodalitäten mit dem Mietwagenunternehmen im Voraus abzuklären.
+ 7 h / + 6 h während unserer Sommerzeit
Bandar Seri Begawan.
Malaiisch (Bahasa Melayu)
Banken
9.30 - 16.30 h (Mo - Fr)
9.30 - 11.30 h (Sa)
Jeden ersten Samstag des Monats bleiben die Banken geschlossen.
Geschäfte
10.00 - 22.00 h (täglich)
Für die Einreise nach Brunei Darussalam sind die folgenden Dokumente erforderlich:
Reisende müssen sich vor der Einreise elektronisch über die E-Arrival Card registrieren und diese bei der Einreise vorlegen.
Eine vor der Abreise ausgefüllte Gesundheitserklärung über die App „BruHealth“ ist obligatorisch. Die ‘Bruhealth’-App kann im Google Playstore oder im Apple App Store heruntergeladen werden.
Bei der Passkontrolle kann zusätzlich ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel und die Unterkunft verlangt werden.
Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Stand: September 2025
Brunei hat ein tropisch-feuchtes Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen um 27–32 °C und hoher Luftfeuchtigkeit. Es gibt keine ausgeprägten Jahreszeiten, jedoch zwei Monsunphasen: der Nordostmonsun (Dezember bis März) bringt mehr Regen, während der Südwestmonsun (Juni bis September) etwas trockener ist. Kurze, heftige Schauer sind jedoch das ganze Jahr über möglich.
Ihre perfekte Reisezeit für Brunei:
Badeurlaub: Februar – April für sonnige Tage und etwas weniger Regen.
Städtereisen: Februar – April mit angenehmerem Klima für Bandar Seri Begawan.
Natur & Regenwald: Februar – April sowie Juli – September mit klarerer Sicht und geringerer Regenwahrscheinlichkeit.
Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Brunei (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
Kostenloses WLAN finden Sie in vielen Hotels, Cafés, Restaurants und teilweise auch in Einkaufszentren.
Es wird empfohlen, eine Prepaid-SIM-Karte zu kaufen, um während Ihres Aufenthalts kostengünstig zu telefonieren und das Internet zu nutzen. In Brunei bieten die Anbieter DST (Datastream Digital) und Progresif eine gute Netzabdeckung und attraktive Datenpakete.
Omar-Ali-Saifuddien-Moschee in Bandar Seri Begawan – Wahrzeichen Bruneis mit goldener Kuppel und Lagune.
Jame’ Asr Hassanil Bolkiah Moschee – die grösste Moschee des Landes mit prächtigen Minaretten.
Kampong Ayer – traditionelles Wasserdorf auf Stelzen, oft als „Venedig des Ostens“ bezeichnet.
Istana Nurul Iman – offizieller Palast des Sultans, gilt als grösste Residenz der Welt (nur zum Hari Raya für Besucher geöffnet).
Royal Regalia Museum – Ausstellung zu Krönungsinsignien, Geschenken und Geschichte des Sultans.
Malay Technology Museum – Einblicke in traditionelle Lebensweisen und Handwerkstechniken.
Tasek Lama Recreational Park – grünes Naherholungsgebiet mit Wasserfällen und Wanderwegen in Stadtnähe.
Ulu Temburong National Park – unberührter Regenwald mit Canopy Walkway und artenreicher Tierwelt.
Bukit Shahbandar Forest Recreation Park – beliebtes Ausflugsziel zum Wandern und Picknicken.
Jerudong Park Playground – Freizeitpark am Meer, einst einer der teuersten Vergnügungsparks der Welt.
Brunei bietet eine abwechslungsreiche Küche, die stark durch die malaiische Tradition geprägt ist und zusätzlich chinesische, indische und arabische Einflüsse aufweist. Die Gerichte sind meist aromatisch, würzig und werden gerne mit Reis oder Nudeln serviert.
Begrüssung: Händeschütteln ist üblich, allerdings oft sanfter als in Europa. Zur Begrüssung wird auch leicht die rechte Hand an die Brust gelegt. Die linke Hand gilt als unrein und sollte nicht für Begrüssungen oder zum Überreichen von Gegenständen benutzt werden.
Bitte und Danke: Höfliche Anredeformen und ein respektvoller Umgang sind wichtig. „Terima Kasih“ bedeutet Danke.
Kleidung: In Brunei wird auf eine zurückhaltende, respektvolle Kleidung geachtet. Schultern und Knie sollten vor allem bei Besuchen von Moscheen und öffentlichen Einrichtungen bedeckt sein. In Moscheen sind Kopftücher und lange Kleidung für Frauen Pflicht, oft werden Tücher am Eingang verliehen.
Esskultur: Gegessen wird traditionell mit der rechten Hand oder mit Besteck (Löffel und Gabel). Die linke Hand sollte nicht zum Essen benutzt werden. Vor dem Essen wird häufig ein kurzes Dankgebet gesprochen.
Rauchen: In öffentlichen Gebäuden, Restaurants und vielen Freiluftbereichen gilt ein Rauchverbot. Verstösse können mit hohen Strafen belegt werden.
Trinkgeld: Trinkgeld ist in Brunei unüblich und wird weder erwartet noch vorausgesetzt. In Hotels oder Restaurants mit internationalem Publikum kann eine kleine Anerkennung jedoch gelegentlich gegeben werden.
Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Stand: September 2025
Für das Fahren in Brunei wird ein internationaler Führerschein benötigt, der nur zusammen mit dem nationalen Schweizer Führerschein und für maximal drei Monate anerkannt wird.
Für das Mieten eines Autos gilt in der Regel ein Mindestalter von 21 Jahren. Manche Mietwagenfirmen verlangen ein Mindestalter von 23 oder 25 Jahren und eine Fahrpraxis von mindestens einem Jahr. Je nach Anbieter kann auch ein Höchstalter von 65 oder 70 Jahren gelten.
Die Promillegrenze liegt bei 0,0 ‰ – bereits kleinste Mengen Alkohol am Steuer werden streng bestraft.
Es gibt keine Direktflüge von der Schweiz nach Brunei. Verbindungen werden mit Zwischenstopps über regionale Drehkreuze wie Singapur, Kuala Lumpur, Bangkok oder Dubai angeboten.
Die wichtigsten Flughäfen in Brunei:
Brunei International Airport (BWN), Bandar Seri Begawan
Die nationale Fluggesellschaft ist Royal Brunei Airlines, die internationale Verbindungen nach Asien, dem Mittleren Osten, Australien und Europa anbietet. Darüber hinaus fliegen verschiedene internationale Fluggesellschaften Brunei an, meist über Umsteigeverbindungen in Singapur, Kuala Lumpur oder anderen regionalen Hubs.
00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)
Polizei: 993
Ambulanz: 991
Feuerwehr: 994
In Brunei Darussalam befindet sich eine Schweizer Honorarkonsulat.
6. Floor, Bangunan Haji Ahmad Laksamana Othman, 38–39 Jalan Sultan, Bandar Seri Begawan BS8811
Telefon: +673 223 2945
E‑Mail: bandar@honrep.ch
Alle konsularischen Dienstleistungen, einschliesslich Passangelegenheiten und notarielle Gründe, werden jedoch von der Schweizer Botschaft in Singapur übernommen. Diese ist auch die zentrale Anlaufstelle für alle Schweizer Staatsangehörigen in Brunei.
Der Verkauf und der öffentliche Konsum von Alkohol sind verboten.
Drogenbesitz und -handel werden bereits bei kleinsten Mengen mit langen Haftstrafen bis hin zur Todesstrafe bestraft.
Wer gegen das Rauchverbot in oder vor öffentlichen Gebäuden verstösst, muss mit hohen Bussen rechnen.
Bei Mord und illegalem Waffenbesitz kann die Todesstrafe verhängt werden.
Negative Äusserungen über die Königsfamilie oder den Islam sind strafbar.
Gleichgeschlechtliche und aussereheliche Beziehungen sind verboten; auch aussereheliche Geburten können strafrechtliche Folgen haben.
Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit während des Fastenmonats Ramadan ist tagsüber untersagt.
Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.
Mehr zu TravelAlle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.