Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Kleine Antillen.
in Schweizer Franken (CHF)
Für den Bargeldbezug am Bancomaten
in Lokalwährung
Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland
Landeswährung / ISO-Code
East Caribbean dollar XCD
Zahlung per Kreditkarte ist relativ weit verbreitet. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.
Aufgrund der geringen Anzahl Bancomaten ist der Bargeldbezug mit Travel in St. Christopher, Anguilla und Montserrat kaum möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld
Die Travel Mastercard-Karte wird in grösseren Hotels und Restaurants akzeptiert.
Wenn Sie ein Auto mieten möchten, eignen sich Kreditkarten. Prepaid Kreditkarten werden in der Regel für die Zahlung, häufig aber nicht für die Reservation akzeptiert. Wir empfehlen, die Zahlungsmodalitäten mit dem Mietwagenunternehmen im Voraus abzuklären.
Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in US-Dollar (USD).
Wir warnen vor Wechsel auf dem Schwarzmarkt.
- 5 h / - 6 h während unserer Sommerzeit
Je nach Insel ist die Amtssprache entweder:
Englisch (auf den meisten Inseln)
Französisch (auf den französischen Inseln)
Niederländisch (auf den niederländischen Inseln)
Banken
8.00/9.00 - 12.00/13.00 h und 14.00/15.00 - 17.00 h (Mo - Fr)
Die genauen Zeiten können von Insel zu Insel variieren.
Geschäfte
8.00/8.30 - 12.00/12.30 h und 13.00/13.30 - 16.00/17.00 h (Mo - Sa)
Für die Einreise in die Kleinen Antillen sind folgende Dokumente erforderlich:
Für touristische Aufenthalte ist in der Regel kein Visum erforderlich.
Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Stand: Oktober 2025
Piton Mountains (St. Lucia): Die markanten Vulkankegel Gros Piton und Petit Piton sind UNESCO-Weltnaturerbe und das Wahrzeichen der Insel.
Nelson’s Dockyard (Antigua): Historische Marinewerft aus dem 18. Jahrhundert, heute ein lebendiges Freilichtmuseum mit Jachthafen und Restaurants.
Brimstone Hill Fortress (St. Kitts): Eine der besterhaltenen Festungen in der Karibik mit Panoramablick über Meer und Nachbarinseln.
Harrison’s Cave (Barbados): Faszinierendes Höhlensystem mit Stalagmiten, Stalaktiten und unterirdischen Wasserfällen.
Soufrière Vulkan (St. Vincent): Aktiver Vulkan mit Wanderwegen und spektakulären Ausblicken auf Insel und Meer.
Fort-de-France (Martinique): Bunte Hauptstadt mit kolonialer Architektur, lebendigem Markt und der imposanten Kathedrale St. Louis.
Christoffel Nationalpark (Curaçao): Naturpark mit artenreicher Flora und Fauna, ideal für Wanderungen und Aussichtspunkte über die Insel.
Eagle Beach (Aruba): Einer der schönsten Strände der Karibik, bekannt für puderweissen Sand und die ikonischen Divi-Divi-Bäume.
Grand Case (Saint-Martin): Charmantes Dorf mit französischem Flair, Spitzenrestaurants und karibischer Lebensfreude.
Pigeon Island National Park (St. Lucia): Historische Ruinen, Aussichtspunkte und traumhafte Buchten – ein Muss für Natur- und Geschichtsliebhaber.
Je nach Insel gelten unterschiedliche Nummern:
Französische Antillen (Martinique, Guadeloupe): 112
Aruba, Curaçao, Bonaire: 911
Barbados: 211 (Polizei), 311 (Feuerwehr), 511 (Ambulanz)
Andere Inseln (z. B. St. Lucia, Antigua, Grenada): 999 oder 911
Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.
Mehr zu TravelAlle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.