Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Andorra.
in Schweizer Franken (CHF)
Für den Bargeldbezug am Bancomaten
Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet
in Lokalwährung
Landeswährung / ISO-Code
Euro EUR
Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.
Kreditkarten werden in Hotels, Geschäften und Restaurants in der Regel problemlos akzeptiert. Bei der Anmietung von Fahrzeugen empfehlen wir, vorab mit dem Anbieter zu klären, ob Prepaid Kreditkarten akzeptiert werden – häufig sind sie nur für die Zahlung, nicht aber für die Kaution oder Reservation zugelassen.
+/- 0 h
Andorra la Vella
Amtssprache
Katalanisch
Weitere verbreitete Sprachen
Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Banken
8.30 - 13.00 h (Mo - Fr)
Die Öffnungszeiten können variieren. Einige Banken schliessen um 17.00/17.30 Uhr.Für genaue Zeiten empfiehlt es sich, die Öffnungszeiten der jeweiligen Filiale vor Ort zu prüfen.
Geschäfte
9.00 - 20.00 h (Mo - Sa)
Öffnungszeiten können variieren. Freitags und samstags haben viele Geschäfte bis 21:00 Uhr geöffnet.
1. Januar: Neujahrstag (Any nou)
6. Januar: Heilige Drei Könige (Reis)
Karneval (Carnaval): Datum variiert
14. März: Verfassungstag (Dia de la Constitució)
Karfreitag (Divendres Sant) und Ostermontag (Dilluns de Pasqua): Datum variiert
1. Mai: Tag der Arbeit (Festa del Treball)
15. August: Mariä Himmelfahrt (Assumpció)
8. September: Nationalfeiertag (Mare de Déu de Meritxell)
1. November: Allerheiligen (Tots Sants)
8. Dezember: Mariä Empfängnis Immaculada Concepció)
25. Dezember: Weihnachten (Nadal)
26. Dezember: Stephanstag (Sant Esteve)
Für die Einreise nach Andorra sind die folgenden Dokumente erforderlich:
Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Stand: August 2025
Andorra weist durch seine Lage in den östlichen Pyrenäen ein ausgeprägt alpines Klima auf: Kühl bis kalt mit deutlichen Tag-Nacht-Schwankungen. In den Tallagen liegen die Sommertemperaturen tagsüber oft zwischen 20 °C und 26 °C, in den höheren Lagen deutlich darunter. Die Winter sind schneereich und kalt, mit Temperaturen meist unter 0 °C in den Skigebieten. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, mit einem Maximum im Frühjahr und Herbst.
Beste Reisezeit für Andorra:
Wintersport (Dezember bis April): Schneesichere Skigebiete, besonders von Januar bis März mit besten Pistenbedingungen.
Wandern und Outdoor-Aktivitäten (Juni bis September): Angenehme Temperaturen und stabile Wetterlagen in den Sommermonaten, ideal für Bergtouren und Mountainbiking.
Städte- und Shoppingbesuche: Ganzjährig möglich; Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und weniger Touristen.
Die andorranische Küche ist stark von der Berglage des Landes geprägt und vereint katalanische, französische und spanische Einflüsse mit traditioneller Pyrenäenkost. Rustikal, herzhaft und saisonal orientiert, spiegelt sie die Lebensweise in den Tälern und Bergen wider, wo einfache, regionale Zutaten zu kräftigen Gerichten verarbeitet werden.
Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
Die Sicherheitslage in Andorra gilt als sehr stabil und unbedenklich – das Land zählt zu den sichersten weltweit, mit einer niedrigen Kriminalitätsrate und einem hohen Mass an öffentlicher Ordnung.
In touristischen Regionen kann es vereinzelt zu kleinerer Kriminalität wie Taschendiebstahl kommen, insbesondere in belebten Bereichen oder an Skigebieten – das Risiko bleibt insgesamt gering.
Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Stand: August 2025
Das öffentliche Verkehrsnetz in Andorra ist klein, aber effizient und auf die Bedürfnisse von Einheimischen wie Touristen abgestimmt. Da es weder ein Eisenbahn- noch ein U-Bahn-System gibt, erfolgt der Transport ausschliesslich über Strassen. Komfort und Pünktlichkeit sind in der Regel gut, und die überschaubare Grösse des Landes macht Fahrten kurz und unkompliziert.
Das Fürstentum Andorra verfügt über keinen eigenen internationalen Flughafen. Die Anreise per Flugzeug erfolgt daher ausschliesslich über Flughäfen in den Nachbarländern Spanien und Frankreich, mit anschliessender Weiterfahrt per Autobus oder Mietwagen.
00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)
Polizei: 110
Ambulanz: 116
Feuerwehr: 118
Consulat de Suisse
Calle de Mossèn Tremosa, 2
AD500 Andorra la Vella
Tel.: +376 64 62 66
Email: andorra@honrep.ch
Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.
Mehr zu TravelAlle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.