Reisehinweise für Neukaledonien .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Neukaledonien.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

CFP franc XPF

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden in begrenztem Umfang akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

AB CHF 34.-

Barcelona ab Genf – Hin- und Rückflug schon ab CHF 34!

Im Juni nach Barcelona – einfach einsteigen und geniessen! Vueling Airlines bringt Sie mit Direktflügen ab Genf schon ab CHF 34 in die lebendige Mittelmeerstadt. Ob Tapas, Strand oder Kultur – dieser Kurztrip ist perfekt für alle, die spontan Sonne und Städteflair erleben möchten.

Ab CHF 34.- pro Person ab Genf*

CHF 83 sparen*

Stilvoll übernachten in Zürichs Zentrum – jetzt 15% sparen

Übernachten Sie im stilvollen 4-Sterne-Hotel citizenM Zürich – mitten im Stadtzentrum und ideal für einen urbanen Kurztrip. Zwei Nächte für zwei Personen gibt es jetzt zum Vorteilspreis von CHF 482. Modernes Design, komfortable Zimmer und beste Lage für Shopping, Kultur und Gastronomie erwarten Sie.

CHF 83 sparen*

CHF 211 sparen*

Städtetrip nach Florenz: Stilvolles Hotel mit 27% Rabatt

Erleben Sie die Kunst- und Kulturstadt Florenz hautnah! Ab CHF 576 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen im BYPILLOW Goldoni, zentral gelegen unweit des Arno. Freuen Sie sich auf stilvolle Zimmer, italienisches Flair und kurze Wege zu den schönsten Sehenswürdigkeiten!

CHF 211 sparen*

AB CHF 304.-

Entdecken Sie Südafrika: Hin- und Rückflug ab Zürich ab nur CHF 304

Fliegen Sie im Juni mit Condor von Zürich nach Johannesburg und zurück. Die Verbindung beinhaltet einen kurzen Aufenthalt in Frankfurt und bietet eine entspannte Möglichkeit, Südafrika zu entdecken. Ideal für preisbewusste Reisende mit Lust auf Abenteuer.

Ab CHF 304.- pro Person ab Zürich*

CHF 150 sparen*

Stilvolles Chalet in Frasco für 5 Personen – jetzt mit 16% Rabatt

Ziehen Sie sich zurück in die Ruhe der Tessiner Berge: Dieses charmante Chalet in Frasco bietet auf 180 m² viel Platz für unvergessliche Ferien mit bis zu fünf Personen. Drei Schlafzimmer, zwei Nächte und ein Gesamtpreis von CHF 777 – dank 16% Rabatt ein ideales Angebot für entspannte Tage inmitten der Natur.

CHF 150 sparen*

AB CHF 70.-

Sizilien erleben: Direktflug nach Catania ab Genf ab CHF 70

Entdecken Sie den Charme Siziliens! Ab nur CHF 70 pro Person fliegen Sie bequem von Genf nach Catania und zurück – ideal für eine Reise zwischen Meer, Vulkanlandschaften und barocker Architektur. Erkunden Sie den Ätna, lebendige Märkte und das mediterrane Lebensgefühl!

Ab CHF 70.- pro Person ab Genf*

CHF 222 sparen*

Zypern exklusiv: Adults-only-Hotel mit 23% Rabatt

Verbringen Sie eine erholsame Auszeit im 3-Sterne Vrachia Beach Hotel & Suites, einem charmanten Adults-only-Hotel direkt am Strand von Zypern. Geniessen Sie fünf Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 743. Freuen Sie sich auf entspannte Tage in mediterraner Atmosphäre mit direktem Meerblick.

CHF 222 sparen*

CHF 84 sparen*

Komfort zum Sonderpreis: 4-Sterne-Hotel in Speicher mit 20% Rabatt

Erleben Sie stilvolle Erholung im Hotel Krone Speicher, einem charmanten 4-Sterne-Haus in einem historischen Gebäude. Geniessen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Sonderpreis von CHF 347 – inklusive 20% Rabatt. Ein perfekter Rückzugsort im Appenzellerland, der Tradition und modernen Komfort vereint.

CHF 84 sparen*

CHF 83 sparen*

Kurztrip nach Apulien: Hotel mit 24% Rabatt in Gallipoli

Erleben Sie Apulien von seiner schönsten Seite! Ab CHF 267 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im Sabhé Gallipoli, nur wenige Minuten von Strand und Altstadt entfernt. Mediterranes Flair, stilvolle Zimmer und süditalienische Herzlichkeit erwarten Sie!

CHF 83 sparen*

AB CHF 49.-

Traumziel Mallorca: Hin- und Rückflug ab Basel ab CHF 49

Starten Sie Anfang Juli direkt ab Basel mit easyJet nach Palma de Mallorca. Verbringen Sie eine Woche auf der beliebten Baleareninsel, geniessen Sie Sonne, Strand und mediterranes Flair. Ob Bummeln durch Palmas Altstadt, ein Bad in einer einsamen Bucht oder Tapas bei Sonnenuntergang – dieser Sommertrip verspricht Erholung und Lebensfreude pur.

Ab CHF 49.- pro Person ab Basel*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+ 10 h / +9 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Nouméa

Landessprache

Amtssprache

Französisch

Verständigungsmöglichkeit

Englisch

Netzspannung

220 Volt; zweipolige Rundstecker / Adapter erforderlich für dreipolige Stecker

Öffnungszeiten

Banken

7.30 - 15:45/16.00 h (Mo - Fr)
Die Öffnungszeiten können regional leicht variieren. Einige Banken können in Nouméa leicht abweichende Öffnungszeiten haben.

Geschäfte

8.00 - 18.00 h (Mo - Fr)
8.00 - 12.00 h (Sa)

Die Öffnungszeiten können je nach Region und Art des Geschäfts leicht variieren. Samstags haben einige Geschäfte auch etwas länger geöffnet. Sonntags sind die Geschäfte meist geschlossen, aber Supermärkte oder kleinere Läden können vormittags geöffnet sein (etwa bis 12:00 Uhr).

Feiertage
  • 1. Januar: Neujahr (Nouvel An)
  • Ostermontag (Lundi de Pâques)
  • 1. Mai: Tag der Arbeit (Fête du Travail)
  • 8. Mai: Tag des Sieges (Victoire 1945)
  • Variabler Termin im Mai/Juni: Christi Himmelfahrt (Ascension)
  • Variabler Termin im Mai/Juni: Pfingstmontag (Lundi de Pentecôte)
  • 14. Juli: Nationalfeiertag Frankreichs (Fête Nationale)
    15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 24. September: Tag der Neukaledonischen Einigung (Fête de la Citoyenneté)
  • 1. November: Allerheiligen (Toussaint)
  • 11. November: Waffenstillstand 1918 (Armistice 1918)
  • 25. Dezember: Weihnachten (Noël)
Einreisebestimmungen

Neukaledonien ist ein Aussengebiet von Frankreich aber für die Einreise gelten andere Vorschriften.

Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.

  • Für die Einreise in dieses Land ist ein bis mindestens 3 Monate nach Aufenthaltsende gültiger Schweizerpass erforderlich.
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.

Vorzuweisen sind das Billett/Ticket für die Rück- oder Weiterreise, die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land sowie ein Beleg für ausreichende Geldmittel für die Dauer des Aufenthalts. Die Einreise kann sonst verweigert werden.

- Infos zuletzt aktualisiert im Januar 2025 -

Klima

Küstenregionen (inkl. Nouméa und Inseln)

  • Sommer (Dezember bis März): Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C. Diese Monate sind die regenreichste Zeit des Jahres mit hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen tropischen Wirbelstürmen. Das Meer ist angenehm warm, ideal für Wassersportarten.

  • Winter (Juni bis September): Durchschnittstemperaturen bewegen sich zwischen 18°C und 24°C. Das Klima ist trocken, die Luftfeuchtigkeit sinkt, und es herrschen angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Das Meer ist kühler, bleibt aber für Schwimmen und Tauchen geeignet.

  • Frühling/Herbst (April bis Mai und Oktober bis November): Temperaturen liegen zwischen 22°C und 27°C. Diese Übergangsjahreszeiten sind die stabilsten, mit geringeren Niederschlägen und milden Bedingungen. Perfekte Zeit für Reisen und Erkundungstouren.

Zentrale Hochebene

  • Sommer (Dezember bis März): Temperaturen liegen zwischen 20°C und 28°C, mit kühleren Nächten (um 18°C). Starke Regenfälle sind häufig, besonders in höheren Lagen. Die Luftfeuchtigkeit ist moderat im Vergleich zur Küste.

  • Winter (Juni bis September): Durchschnittstemperaturen reichen von 12°C bis 22°C. Nächte können sehr kühl werden, oft unter 10°C, vor allem in höher gelegenen Gebieten. Die Trockenzeit macht diese Region ideal für Wanderungen.

  • Frühling/Herbst (April bis Mai und Oktober bis November): Temperaturen bewegen sich zwischen 18°C und 26°C, mit angenehmen Tagen und kühlen Nächten. Die Regenfälle sind moderat, und die Natur zeigt sich oft von ihrer besten Seite.

Nördliche Regionen und Loyauté-Inseln

  • Sommer (Dezember bis März): Durchschnittstemperaturen liegen bei 26°C bis 31°C. Diese Gebiete sind tropischer und feuchter, mit häufigeren Regenfällen und gelegentlichen Wirbelstürmen.

  • Winter (Juni bis September): Temperaturen variieren zwischen 20°C und 26°C, mit trockenerem Klima und kühleren Nächten. Angenehm für Strandaufenthalte und Inselerkundungen.

  • Frühling/Herbst (April bis Mai und Oktober bis November): Temperaturen liegen zwischen 23°C und 28°C, bei moderater Luftfeuchtigkeit und weniger Regen. Diese Jahreszeiten sind ideal für Naturausflüge und kulturelle Aktivitäten.

Allgemeine klimatische Besonderheiten

  • Neukaledonien hat ein tropisch-ozeanisches Klima, das stark vom Pazifik beeinflusst wird.

  • Regenzeit: Dezember bis März (Sommer).
  • Trockenzeit: Mai bis November.
  • Meerestemperaturen bewegen sich das ganze Jahr über zwischen 22°C und 28°C.
  • Badeferien: Okt. bis Dez. Diese Monate bieten warme Temperaturen, sonniges Wetter und eine angenehme Wassertemperatur. Die Regenzeit hat noch nicht begonnen, und tropische Wirbelstürme sind selten.

  • Städtetrips: Mai bis Sept. Die Trockenzeit ist ideal für Erkundungstouren in Nouméa und anderen Städten. Angenehme Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit machen Spaziergänge und kulturelle Aktivitäten besonders angenehm.

Kommunikation
  • Handynutzung: Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Neukaledonien (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.

  • W-LAN: WLAN ist in den meisten Hotels, Restaurants und Cafés in Nouméa und anderen grösseren Städten verfügbar. Die Geschwindigkeit kann variieren, besonders in ländlichen Gebieten und auf abgelegenen Inseln. Öffentliche WLAN-Hotspots sind selten und meist kostenpflichtig.

  • Prepaid-SIM-Karten: Es ist möglich, vor Ort eine Prepaid-SIM-Karte zu kaufen, um lokale Anrufe zu tätigen und mobile Daten zu nutzen. Anbieter wie OPT (Office des Postes et Télécommunications) bieten Prepaid-Karten mit verschiedenen Datenpaketen an. SIM-Karten sind in OPT-Filialen, Flughäfen und grösseren Supermärkten erhältlich.

Sehenswürdigkeiten
  • Amedee-Leuchtturm, Nouméa: Der historische Leuchtturm auf einer kleinen Insel ist ein Wahrzeichen und bietet atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer. Schnorcheln und Tagesausflüge sind hier sehr beliebt.

  • Lagoons of New Caledonia, UNESCO-Welterbe: Dieses weitläufige Korallenriff gilt als eines der grössten und artenreichsten der Welt. Ideal für Taucher und Schnorchler, um die bunte Unterwasserwelt zu entdecken.

  • Île des Pins, Südlich von Grande Terre: Bekannt als die „Insel der ewigen Jugend“, verzaubert die Île des Pins mit weissen Sandstränden, kristallklarem Wasser und den charakteristischen Araukarienbäumen.

  • Tjibaou-Kulturzentrum, Nouméa: Ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, das die Kultur und Geschichte der Kanak-Ureinwohner feiert. Es bietet Ausstellungen, Workshops und Führungen.

  • Blue River Provincial Park, Yaté: Ein Naturparadies mit Wanderwegen, der beeindruckenden Roten Erde und dem berühmten „versunkenen Wald“ im Lac de Yaté. Perfekt für Natur- und Vogelbeobachtung.

  • Heart of Voh, Voh: Dieses natürliche Herz aus Mangroven ist ein ikonisches Motiv und besonders eindrucksvoll aus der Luft. Helikopterflüge sind die beste Möglichkeit, es zu bewundern.

  • La Roche Percée, Bourail: Ein markanter, durch Erosion geformter Felsen am Strand. Der nahegelegene „Bonhomme de Bourail“ ist ebenfalls ein beliebtes Fotomotiv.

  • Hienghène-Klippen, Hienghène: Beeindruckende Kalksteinformationen, darunter die berühmte „Henne und ihr Küken“. Die Region bietet auch kulturelle Einblicke in die Traditionen der Kanak.

  • Nouméa-Märkte, Nouméa: Ein farbenfroher Markt, der lokale Produkte, Kunsthandwerk und frischen Fisch anbietet. Ein idealer Ort, um die lokale Lebensart kennenzulernen.

  • Kanumera und Kuto Bay, Île des Pins: Zwei traumhafte Buchten, die für ihre feinsandigen Strände und das türkisfarbene Wasser bekannt sind. Perfekt für entspannte Tage am Meer.

Das könnte Sie auch interessieren:
Lassen Sie sich von unseren Blogbeiträgen inspirieren und entdecken Sie die faszinierendsten Regionen Frankreichs:

Gastronomie
  • Bougna: Ein traditionelles Kanak-Gericht, bei dem Fleisch oder Fisch mit Gemüse und Kokosmilch in Bananenblätter gewickelt und in einem Erdofen gegart wird.

  • Meeresfrüchte: Die frischen Meeresfrüchte wie Garnelen, Langusten und Thunfisch sind ein Highlight der lokalen Küche und werden oft gegrillt oder roh serviert.

  • Tahiti-Salat: Eine Spezialität aus rohem Fisch, der in Limettensaft mariniert und mit Kokosmilch verfeinert wird.

  • Französische Einflüsse: Dank der Kolonialgeschichte gibt es in Neukaledonien ausgezeichnetes französisches Gebäck, Baguettes und Gerichte wie Entenbrust und Boeuf Bourguignon.

  • Wildschwein und Hirsch: Besonders auf der Hauptinsel Grande Terre beliebt, oft gegrillt oder geschmort mit lokalen Gewürzen.

  • Taro und Yam: Diese traditionellen Wurzeln sind fester Bestandteil vieler Gerichte und werden ähnlich wie Kartoffeln zubereitet.

  • Tropische Früchte: Mango, Ananas, Papaya und Passionsfrucht sind frisch und süss, oft als Dessert oder in Säften serviert.

  • Kava-Getränk: Ein leicht betäubendes Getränk aus der Kava-Pflanze, das traditionell bei kulturellen Zeremonien konsumiert wird.

  • Coconut Crab: Eine Delikatesse, die auf den Loyauté-Inseln geschätzt wird. Der Geschmack ist reich und nussig, aber sie gilt als selten und teuer.

  • Reis und Kokosmilch: Diese Kombination findet sich in vielen Gerichten und ist ein Grundnahrungsmittel in der lokalen Küche.

Verhaltenstipps
  • Begrüssung: Freundlichkeit wird geschätzt. Begrüssen Sie Menschen mit „Bonjour“ (Guten Tag) oder „Bonsoir“ (Guten Abend). Ein kurzes Händeschütteln ist üblich, und in ländlichen Gebieten oder bei den Kanak kann auch ein sanftes Berühren des Arms als Zeichen der Begrüssung erfolgen.

  • Bitte und Danke sagen: Höflichkeit ist wichtig. Sagen Sie „S’il vous plaît“ (Bitte) und „Merci“ (Danke). Ein „Merci beaucoup“ (Vielen Dank) zeigt zusätzliche Wertschätzung.

  • Kleidung: Leichte, lockere Kleidung ist ideal für das tropische Klima. In Dörfern und bei Besuchen traditioneller Kanak-Stätten sollte auf schulterbedeckende Kleidung und knielange Hosen oder Röcke geachtet werden, um Respekt zu zeigen.

  • Esskultur: Nehmen Sie sich Zeit für das Essen, denn Mahlzeiten sind eine soziale Gelegenheit. Bei traditionellen Gerichten wie Bougna wird oft aus einer gemeinsamen Schale gegessen – respektieren Sie die lokale Tradition. Probieren Sie alles, was angeboten wird, da es als unhöflich gilt, Speisen abzulehnen.

  • Rauchen: Das Rauchen ist in öffentlichen Bereichen wie Restaurants, Stränden und öffentlichen Verkehrsmitteln verboten. Respektieren Sie Raucherzonen, und entsorgen Sie Zigarettenstummel umweltfreundlich.

  • Trinkgeld: Trinkgeld ist nicht obligatorisch, aber in Restaurants oder für besonders guten Service willkommen. Eine Summe von etwa 5–10 % des Rechnungsbetrags ist angemessen.

  • Sonstiges: Bitten Sie um Erlaubnis, bevor Sie Fotos von Menschen, insbesondere von Kanak, machen. Beim Besuch traditioneller Dörfer ist es höflich, zuerst den Dorfvorsteher (Chef) zu grüssen und sich vorzustellen. Respektieren Sie das Tabu-System, das bestimmte Orte und Verhaltensweisen regelt.

Gesundheitslage
  • Trinkwasserqualität: In Nouméa und anderen grösseren Städten ist das Leitungswasser in der Regel trinkbar. In ländlichen Gebieten und auf den abgelegenen Inseln wird jedoch empfohlen, Wasser vor dem Trinken abzukochen oder abgefülltes Wasser zu verwenden.

  • Impfungen: Für Einreisende nach Neukaledonien werden in der Regel keine spezifischen Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, dass Reisende ihre Routineimpfungen auf dem neuesten Stand halten, insbesondere Diphtherie, Tetanus, Hepatitis A, Poliomyelitis und Masern.

  • Denguefieber: Denguefieber kommt vor, insbesondere während der Regenzeit (Dezember bis März). Es ist wichtig, sich vor Mückenstichen zu schützen, da es keine Impfung gegen Dengue gibt.

  • Mückenschutz: Tragen Sie langärmelige Kleidung, insbesondere am Abend und in bewaldeten oder feuchten Gebieten. Verwenden Sie Insektenschutzmittel mit DEET oder anderen wirksamen Inhaltsstoffen. Moskitonetze können zusätzlichen Schutz bieten, besonders in ländlichen Gebieten.

  • Sonstiges: Sonnenschutz ist aufgrund der starken tropischen Sonne unverzichtbar. Verwenden Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und tragen Sie eine Kopfbedeckung.

Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung in Neukaledonien ist in grösseren Städten wie Nouméa gewährleistet, mit modernen Krankenhäusern und qualifiziertem Personal. In abgelegenen Gebieten und auf den Inseln ist die Versorgung jedoch eingeschränkt, weshalb bei schweren Fällen oft eine Evakuierung nach Nouméa erforderlich ist. Eine Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen, da finanzielle Garantien oder Vorauszahlungen oft gefordert werden.
  • Wenn Sie auf bestimmte Medikamente angewiesen sind, sollte Ihre Reiseapotheke einen ausreichenden Vorrat enthalten. Bedenken Sie jedoch: In vielen Ländern gelten besondere Vorschriften für die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten (z.B. Methadon) und Substanzen, mit denen psychische Erkrankungen behandelt werden. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls vor der Abreise direkt bei der zuständigen ausländischen Vertretung (Botschaft oder Konsulat).
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
  • Die Sicherheitslage in Neukaledonien ist derzeit angespannt. Seit dem Frühjahr 2024 kommt es insbesondere in Grand Nouméa immer wieder zu gewaltsamen Demonstrationen. Die französische Regierung hat zur Verstärkung der Sicherheitskräfte zusätzliche Gendarmen entsandt.
  • Reisenden wird geraten, Menschenansammlungen und Demonstrationen zu meiden und den Anweisungen der lokalen Behörden Folge zu leisten. Es ist empfehlenswert, sich vor und während der Reise über die aktuelle Lage zu informieren und Vorsicht walten zu lassen.

- Infos zuletzt aktualisiert im Januar 2025 -

Strassenverkehr
  • Führerausweis: Der Schweizerische Führerausweis ist anerkannt. Es wird jedoch dringend empfohlen, sich noch vor der Abfahrt einen internationalen Führerausweis zu besorgen. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.

  • Autovermietung: Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 21 und 25 Jahren. Manche Mietwagenunternehmen verlangen auch, dass der Fahrer den Führerschein bereits seit mindestens einem Jahr besitzt.
  • Verkehrsregeln: Es herrscht Rechtsverkehr.
Öffentlicher Verkehr
  • Autobusse: Der Busverkehr ist das Hauptverkehrsmittel für den öffentlichen Transport. In Nouméa und den umliegenden Gebieten gibt es ein gut ausgebautes Bussystem namens Karuiabus, das regelmässig verkehrt. In ländlichen Gebieten ist das Angebot begrenzter, und Busse fahren oft nur wenige Male pro Tag.

  • Fahrkarten: Fahrkarten für Busse können direkt beim Fahrer oder an speziellen Verkaufsstellen erworben werden. In Nouméa gibt es zudem aufladbare Karten für häufige Fahrgäste, die günstiger sind als Einzelfahrscheine.

  • Sonstiges: Taxis sind verfügbar, aber teuer, und es gibt keinen Ridesharing-Dienst wie Uber. Zwischen den Inseln verkehren Fähren und kleine Flugzeuge. Mietwagen sind eine gute Option für individuelle Flexibilität, insbesondere ausserhalb von Nouméa.

Flugverkehr

Es gibt keine Direktflüge von der Schweiz (Zürich, Genf, Basel) nach Neukaledonien. Alle Verbindungen erfordern mindestens einen oder mehrere Zwischenstopps, oft in Paris, Tokio, Singapur oder Sydney. Hier sind die wichtigsten Flughäfen in Neukaledonien:

  • La Tontouta International Airport (NOU), Nouméa: Hauptflughafen für internationale Flüge. Verbindungen bestehen über Zwischenstopps von Paris oder anderen internationalen Drehkreuzen wie Tokio, Singapur oder Sydney.

  • Magenta Domestic Airport (GEA), Nouméa: Flughafen für Inlandsflüge zu den Inseln und abgelegenen Regionen innerhalb Neukaledoniens.

Die wichtigsten Fluggesellschaften, die in Neukaledonien operieren, sind Aircalin, Qantas, Air New Zealand, Air Vanuatu und Air Tahiti Nui.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Polizei: 17
  • Ambulanz: 15
  • Feuerwehr: 18
Schweizer Botschaft / Konsulat

Schweizer Botschaft in Paris, Frankreich
Ambassade de Suisse
142, rue de Grenelle
75007 Paris, Frankreich

Tel. +33 1 49 55 67 00
Email: paris@eda.admin.ch

Schweizer Honorarkonsulat
2, rue Cosmos
PK 6
98800 Nouméa
Neukaledonien

Tel.: +687 44 25 00
Email: noumea@honrep.ch

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden