Valencia ist eine Stadt, die man nicht einfach besucht – man erlebt sie. Zwischen gotischen Kathedralen, futuristischen Bauwerken, endlosen Stränden und duftenden Märkten entfaltet sich ein Lebensgefühl, das sofort an Ferien denken lässt – entspannt, sonnig und voller Genuss. Unser Reiseführer Valencia Reiseführer zeigt Ihnen die Top-Highlights von Kathedrale bis Strand – plus echte Valencia Geheimtipps für Kultur, Kulinarik und versteckte Orte.
Inhalt:
Foto: Valencias futuristische Seite: Panorama der Ciudad de las Artes y las Ciencias.
Sonne satt und ein mildes Mittelmeerklima machen Valencia zu einem Reiseziel für das ganze Jahr. Im Sommerlocken Temperaturen um die 30 Grad zu entspannten Strandtagen und lauen Abenden am Meer. Wer lieber durch die Altstadt schlendert oder die futuristische Ciudad de las Artes y las Ciencias besucht, reist im Frühling oder Herbst: Dann liegen die Temperaturen meist zwischen 18 und 25 Grad – angenehm warm, aber nicht zu heiss. Auch im Winter zeigt sich Valencia von seiner besten Seite: Mit rund 15 Grad und viel Sonne ist die Stadt ideal für Kultur- oder Genussferien. Ein Höhepunkt ist das farbenfrohe Las Fallas Festival im März, wenn Strassen, Plätze und Himmel in Flammen und Feuerwerken leuchten.
Foto: Las Fallas in Valencia – kunstvolle Figuren und sonniges Klima machen den März zur idealen Reisezeit.
Valencia ist nicht nur eine Stadt – sie ist ein Mosaik aus lebendigen, sehr unterschiedlichen Vierteln. Jedes hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, die Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken.
Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, durch verschiedene Viertel zu schlendern – Valencia entfaltet seinen Charme oft genau dort, wo man gerade nichts sucht. Und genau das macht diese Stadt so besonders.
Foto: Valencias „Haus der Katzen“ – kleine Attraktion mit grossem Charme.
In Valencia spazieren Sie durch Jahrhunderte – und das im Sonnenschein. Die Stadt verbindet Geschichte mit Atmosphäre: monumental, charmant und nie überlaufen. Hier sind die Orte, die man gesehen – und gespürt – haben muss:
Wenn es einen Ort gibt, der das moderne Valencia auf den Punkt bringt, dann ist es dieser: die spektakuläre Ciudad de las Artes y las Ciencias. Fast surreal wirkt das Ensemble aus geschwungenen Linien, weissen Bögen und spiegelnden Wasserflächen – wie eine Kulisse aus einem Science-Fiction-Film. Kein Wunder, dass genau hier die meisten Postkartenmotive der Stadt entstehen.
Entworfen vom berühmten valencianischen Architekten Santiago Calatrava, vereint das Areal gleich mehrere architektonische Meisterwerke: die majestätische Oper Palau de les Arts Reina Sofía, das interaktive Wissenschaftsmuseum, die Eventhalle L’Àgora (CaixaForum) und das futuristische 3D-Kino Hemisfèric. Gleich daneben liegt das Highlight für Gross und Klein: das L’Oceanogràfic, das grösste Aquarium Europas.
Tipp: Nehmen Sie sich unbedingt einen ganzen Tag Zeit – es lohnt sich. Wer mehr als eine Attraktion besichtigt, kann mit Kombitickets sparen. Und selbst, wenn Sie keines der Gebäude betreten – allein das Flanieren durch dieses visionäre Areal ist ein Erlebnis für sich.
Video: Ciudad de las Artes y las Ciencias
Valencia ist eine Stadt, die ihre Geschichten nicht nur in Museen erzählt – sondern direkt auf den Wänden, an den Plätzen und in den Gassen. Abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten spürt man das echte, kreative und lebendige Valencia besonders bei zwei Touren, die man sich nicht entgehen lassen sollte: eine Free Walking Tour und eine Street Art Tour.
Und das Beste: Sie zahlen am Ende, was Ihnen die Tour wert war – fair, unkompliziert und meist sehr lohnend.
Tipp: Mit der Valencia Tourist Card fahren Sie unbegrenzt im gesamten Netz (inklusive Flughafenverbindung) und erhalten kostenlosen Eintritt zu städtischen Museen sowie Rabatte bei Sehenswürdigkeiten und Restaurants.
Foto: Street-Art-Künstler Félix Reboto López gestaltet ein Gebäude in Valencia mit 3D-Sprühkunst.
Valencia ist wie gemacht für Familien – sonnig, sicher und voller Orte, die Kinderaugen leuchten lassen. Wer mit Kindern reist, findet hier nicht nur Erholung, sondern auch echte Highlights zum Entdecken und Austoben:
Tipp: Viele Attraktionen liegen nah beieinander – ideal für entspannte Tage voller Abwechslung. Und mit viel Sonne, Parks und leckerem Eis ist Valencia ohnehin ein echtes Familienparadies.
Wer Valencia besucht, sollte unbedingt Zeit für das Meer einplanen – denn die Stadt bietet traumhafte Strände direkt vor der Haustür. Ob aktiv, entspannt oder stilvoll mit Cocktail in der Hand: Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Mittelmeer.
Foto: Der Strand La Malvarrosa in Valencia – feiner Sand, weite Arenas und mediterranes Lebensgefühl pur.
Wer Valencia von seiner kreativen, lässigen Seite erleben will, sollte sich La Fábrica de Hielo nicht entgehen lassen. In einer ehemaligen Eisfabrik direkt am Strand von El Cabanyal pulsiert heute das kulturelle Leben – roh, urban und voller Energie.
Hier trifft Live-Musik auf DJ-Sets, Streetfood auf Kunstinstallationen, Bar-Atmosphäre auf offene Türen. Drinnen erwarten Sie Industriecharme, Vintage-Möbel und ein Programm, das von Lesungen bis zu Konzerten reicht – draussen lockt die Meeresbrise und ein bunt gemischtes Publikum aus Locals, Kreativen und Reisenden.
Ob für einen Aperitif nach dem Strand, ein spontanes Konzert oder einfach nur, um die Stimmung aufzusaugen: La Fábrica de Hielo ist mehr als eine Location – es ist ein Lebensgefühl. Unkonventionell, offen und 100 % Valencia.
In Valencia geht es beim Essen nicht nur um Geschmack – sondern um Atmosphäre, Geselligkeit und Lebensfreude. Ob bester Kaffee, authentische Tapas oder ein Sterne-Dinner: Die Stadt serviert Genuss in allen Formen.
Casa Fran & Fran Café – Kaffeegenuss mit Stil: Im Fran Café bekommen Sie vielleicht den besten Kaffee der Stadt – sorgfältig zubereitet und mit echter Barista-Leidenschaft. Das dazugehörige Casa Fran serviert köstliches Frühstück in stilvollem Ambiente.
News & Coffee – Kreativität, Kaffee und kuratierter Lesegenuss: News & Coffee ist ein kioskartiges Café auf der stimmungsvollen Plaza del Doctor Collado – ein Ort, an dem erstklassiger Specialty Coffee auf handverlesene Indie-Magazine trifft. Die Atmosphäre: kreativ, entspannt und voller Inspiration.
Cafeinómanos – Specialty Coffee to go, zentral, multi-roaster: Winziger Spot nahe Mercado Central/Ayuntamiento – exzellenter Espresso & Filter, Bohnen zum Mitnehmen. Perfekt für den schnellen Koffein-Stopp zwischen zwei Sehenswürdigkeiten.
Fazit: In Valencia isst man nicht einfach – man lebt, lacht und geniesst gemeinsam. Ob leger am Tresen oder elegant im Gartenrestaurant: Die kulinarische Szene ist so vielfältig wie die Stadt selbst – und ein fester Bestandteil dessen, was Valencia so besonders macht.
Video: Ricard Camarena Restaurant
Ob stilvoll, charmant oder urban elegant – Valencia bietet eine feine Auswahl an Boutique-Hotels, die perfekt zum Flair der Stadt passen. Diese drei Unterkünfte überzeugen nicht nur durch Design und Komfort, sondern auch durch ihre Lage und ihren Charakter:
The Valentia Corretgeria – Eleganz im Herzen der Altstadt: Nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt liegt dieses stilvolle Boutique-Hotel in einem historischen Gebäude – eine Oase der Ruhe mitten in der Altstadt. Grosszügige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer, ein gepflegtes Frühstücksangebot und ein Hauch von Luxus machen The Valentia Corretgeria zur perfekten Wahl für alle, die mitten im Zentrum wohnen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
YOURS Boutique Hotel – Minimalismus mit Seele: Klar, modern und herrlich entspannt: Das YOURS Boutique Hotel im hippen Viertel Ruzafa verbindet urbanen Minimalismus mit warmer Gastfreundschaft. Mit nur wenigen Zimmern, liebevollen Details, einem kleinen Pool im Innenhof und einem nachhaltigen Ansatz bietet dieses Hotel ein besonders persönliches Erlebnis – ideal für designaffine Reisende, die das Lokale lieben.
ABCyou Bed&Breakfast – charmant, zentral, budgetfreundlich: Kleines Boutique-B&B im Herzen von Valencia Individuell gestaltete Zimmer mit viel Liebe zum Detail, ein gemütlicher Innenhof für entspannte Pausen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen es ideal für Budgetreisende, die nicht auf Stil verzichten möchten.
Unser Reiseführer Valencia Reiseführer zeigt Ihnen, wie Sie die Stadt zu jeder Jahreszeit geniessßen. Ob Sehenswürdigkeiten Valencia im Frühling, Strände im Sommer oder Valencia Geheimtipps im Winter – jede Saison hat ihren eigenen Reiz.
Was ist das Fallas Festival in Valencia?
Das Fallas Festival ist eines der grössten Feste Spaniens. Es findet jedes Jahr im März statt. Valencia wird dabei zu einem riesigen Freilichttheater. Überall stehen bunte Figuren aus Pappmaché, oft mehrere Meter hoch. Es gibt Musik, Umzüge und Feuerwerke. Am 19. März endet das Fest mit der La Cremà. Dabei werden die Figuren feierlich verbrannt. Das Fest gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Reiseführer Valencia Tipp: Früh buchen – die Stadt ist in dieser Zeit sehr voll.
Wann ist die beste Reisezeit für Valencia?
Valencia kann man das ganze Jahr besuchen. Die beste Reisezeit ist Frühling (März–Juni) und Herbst (September–November). Dann ist es angenehm warm mit 20–25 °C. Ideal, um Sehenswürdigkeiten in Valencia zu erkunden oder Fahrradtouren zu machen. Im Sommer ist es heisser, aber perfekt für Strandtage. Winter ist mild und ruhig – ein Valencia Geheimtipp für alle, die es entspannter mögen.
Was bietet die Weinregion Valencia?
Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt die Weinregion Valencia. Sie ist bekannt für frische Weissweine und süsse Dessertweine. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an. Perfekt als Tagesausflug für Geniesser. Kombinieren Sie die Weinprobe mit regionalen Tapas und einem Blick auf die Landschaft.
Valencia Geheimtipp: In kleinen Familienweingütern gibt es oft besondere Jahrgänge, die man im Handel nicht findet.
Valencia ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Eine Stadt, die mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kreativität, mediterraner Gelassenheit und kulinarischer Vielfalt sofort berührt. Sie ist lebendig, aber nicht laut. Inspirierend, ohne sich aufzudrängen. Und voller Orte, die man entdecken – oder einfach nur geniessen – möchte. Man kann sich in Valencia verlieren, und das ist etwas Wunderbares. Ob beim Flanieren durch die Altstadt, beim Sonnenuntergang am Strand, beim Espresso unter Orangenbäumen oder beim Staunen im Museum – Valencia schenkt Momente, die bleiben.
Eine Stadt, in der man nicht nur zu Gast ist – sondern sich ganz schnell zu Hause fühlt. Und für Ihre nächste Reise – ob nach Valencia oder anderswo – finden Sie auf unserer Travel Deal Seite attraktive Hotelangebote mit exklusiven Rabatten.
Tipp: Entdecken Sie in einem weiteren Blogbeitrag die Geheimtipps und Sehenwürdigkeiten von Alicante.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 24. September 2025 aktualisiert, um Inhalte und Tipps auf den neuesten Stand zu bringen.