Städtetrip London: Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse und grüne Oasen

London vereint königliche Geschichte, lebendige Kultur und modernes Grossstadtflair. Ob Paläste, Märkte, Parks oder Rooftop-Bars – die britische Hauptstadt steckt voller Kontraste und Erlebnisse. In diesem Guide finden Sie die schönsten London Sehenswürdigkeiten, charmante Viertel, kulinarische Highlights und praktische Tipps für Ihren perfekten Städtetrip.

Foto: Spektakuläre Panorama-Ansicht: Die Skyline der City of London aus der Vogelperspektive.

Sehenswürdigkeiten: Wo Geschichte lebendig wird und die Stadt pulsiert

Londons Wahrzeichen sind mehr als nur schöne Fotomotive – sie erzählen Geschichten von Königen, Revolutionen und grossen Momenten, die die Stadt geprägt haben. Jedes davon ist ein Erlebnis, das tief beeindruckt:

  • Buckingham Palace: Der Sitz der britischen Monarchie strahlt majestätischen Glanz aus. Im Sommer öffnen die prunkvollen State Rooms ihre Tore und geben Einblicke in das royale Leben. Die berühmte Wachablösung um 11 Uhr ist ein Spektakel voller Farben und Tradition. Unser Tipp: Seien Sie mindestens 30 Minuten vorher da, um einen guten Platz für die Changing of the Guard zu sichern.
  • Tower Bridge: Mehr als nur eine Brücke – ein Symbol für London. Die gläsernen Böden der oberen Plattform sorgen für Gänsehautblicke auf die Themse, während die Maschinenräume die raffinierte Technik hinter diesem Meisterwerk zeigen. Unser Tipp: Gehen Sie abends hin, wenn die Brücke in warmes Licht getaucht ist – ein unvergesslicher Anblick.
  • Big Ben & Houses of Parliament: Der Elizabeth Tower mit seiner Glocke Big Ben ist das Herz Londons. Direkt daneben: das ehrwürdige Parlament, wo Geschichte bis heute geschrieben wird.
    Unser Tipp: Machen Sie eine Führung durch die Parlamentsgebäude – ein faszinierender Blick hinter die Kulissen britischer Demokratie.
  • London Eye: Das Riesenrad an der Southbank ist ein Klassiker – und doch immer wieder atemberaubend. Von oben reicht der Blick weit über die Stadt, bei Sonnenuntergang glitzert London besonders schön.
    Unser Tipp: Buchen Sie Tickets online im Voraus und sparen Sie sich das lange Anstehen.
  • Westminster Abbey: Eine gotische Schönheit, in der Krönungen, Hochzeiten und Begräbnisse von Monarchen stattfanden. Jeder Schritt durch die ehrwürdigen Hallen ist eine Begegnung mit Jahrhunderten.
    Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für den „Poet’s Corner“ – dort sind Dichter wie Chaucer, Dickens und viele andere verewigt.

Foto: Buckingham Palace – die offizielle Residenz der britischen Monarchie und ein Symbol königlicher Tradition.

Foto: Die Tower Bridge – Londons berühmteste Brücke und ein architektonisches Wahrzeichen über der Themse.

Foto: Big Ben und die Houses of Parliament in Westminster – das politische Herz Grossbritanniens und ein Wahrzeichen mit Geschichte.

Foto: Das London Eye – das ikonische Riesenrad mit spektakulärem Panoramablick über die Skyline der Stadt.

Foto: Westminster Abbey – die prachtvolle Krönungskirche und Schauplatz britischer Geschichte seit fast tausend Jahren.

Museen: Ein Streifzug durch Wissen, Kunst und Wunder

Londons Museen sind wahre Schatzkammern – sie wecken Neugier, lassen die Fantasie fliegen und machen die Stadt zu einem Paradies für Kultur- und Wissenshungrige. Und das Beste: Viele der grössten Häuser haben freien Eintritt!

  • British Museum: Ein Tor zur Weltgeschichte mit Highlights wie dem Rosettastein, ägyptischen Mumien oder antiken griechischen Skulpturen. Jeder Saal ist eine eigene Zeitreise – von Mesopotamien bis zu den Maya. Unser Tipp: Planen Sie mindestens zwei Stunden ein und holen Sie sich am Eingang den kostenlosen Lageplan, um die berühmtesten Stücke nicht zu verpassen.
  • Natural History Museum: Ein Erlebnis für alle Sinne! Riesige Dinosaurier-Skelette, funkelnde Mineralien und interaktive Ausstellungen lassen Besucher jeden Alters staunen. Besonders beeindruckend: die monumentale Hintze Hall mit dem Blauwal-Skelett. Unser Tipp: Gehen Sie gleich morgens hin – später wird es hier sehr voll, besonders an Wochenenden und in den Ferien.
  • Tate Modern: Ein Tempel der modernen Kunst in einem ehemaligen Kraftwerk. Werke von Picasso, Warhol und Hockney treffen auf monumentale Installationen in der Turbine Hall. Unser Tipp: Nehmen Sie den Aufzug zur Viewing Platform im 10. Stock – der Blick über die Themse und St. Paul’s Cathedral ist spektakulär.
  • Victoria and Albert Museum: Eine Hommage an Design und Schönheit in all ihren Formen: mittelalterlicher Schmuck, Renaissance-Skulpturen, Mode-Ikonen und vieles mehr. Jeder Raum ist wie eine kleine Entdeckungsreise. Unser Tipp: Verpassen Sie nicht die Modegalerie – sie zeigt die Entwicklung von Kleidung und Stil durch die Jahrhunderte.
  • Science Museum: Hier wird Wissenschaft greifbar – von dampfbetriebenen Maschinen über Flugzeuge bis zu echten Raumfahrtmodellen. Kinder wie Erwachsene können staunen, ausprobieren und entdecken. Unser Tipp: Besuchen Sie die „Wonderlab“-Galerie – sie ist ein absolutes Highlight für alle, die Technik live erleben wollen.
  • Kunst & Design in London: Wer sich für Kunst begeistert, findet in London unendliche Inspiration. Neben der Tate Modern lohnen sich auch die National Gallery mit Meisterwerken von da Vinci bis Van Gogh, das Design Museum mit innovativen Ausstellungen sowie das Southbank Centre als lebendiges Kulturzentrum.

Foto: Der imposante Haupteingang des British Museum.

Foto: Das eindrucksvolle Blauwal-Skelett in der Hintze Hall des Natural History Museum.

Foto: Die Tate Modern – ein ehemaliges Kraftwerk, heute ein Tempel der modernen Kunst.

Foto: Das Victoria and Albert Museum – eine Hommage an Kunst, Design und Mode in eindrucksvoller historischer Kulisse.

Foto: Das Science Museun – interaktive Ausstellungen und technische Meisterwerke machen Wissenschaft hier zum Erlebnis.

Foto: Der Springbrunnen am Trafalgar Square mit der National Gallery im Hintergrund.

Foto: Das Southbank Centre – ein lebendiger Kulturkomplex an der Themse mit Konzerten, Ausstellungen und Street Art.

Viertel mit ganz eigenem Charakter

London entfaltet seinen Charme nicht nur an den grossen Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem in seinen Stadtvierteln. Wer sich Zeit nimmt, dort zu schlendern, spürt den wahren Puls der Stadt:


  • Camden Town: Bunt, laut und voller Leben – Camden ist das alternative Herz Londons. Hier prägen Street Art, Live-Musik und unzählige kleine Shops das Viertel. Mittendrin liegt der berühmte Camden Market, ein Paradies für Street Food, Vintage-Mode und aussergewöhnliche Accessoires. Unser Tipp: Probieren Sie im Camden Market internationale Spezialitäten – von veganen Burgern bis zu asiatischen Dumplings.
  • Shoreditch: Das kreative Herz Londons. Street Art an jeder Ecke, hippe Bars und Pop-up-Stores schaffen eine Atmosphäre, die junge, trendbewusste Reisende begeistert. Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für eine Street-Art-Tour und entdecken Sie Werke von Banksy & Co. – viele davon verstecken sich in kleinen Seitenstrassen.
  • Chelsea: Eleganz und Lifestyle prägen dieses Viertel im Westen Londons. Entlang der King’s Road reihen sich Designer-Boutiquen, Galerien und gemütliche Cafés aneinander. Dazu kommen charmante Strassen mit viktorianischen Häusern und viel Grün. Chelsea verbindet britischen Chic mit kreativer Szene. Unser Tipp: Besuchen Sie die Saatchi Gallery – hier erleben Sie moderne Kunst in einem stilvollen Ambiente, oft mit spannenden Wechselausstellungen.
  • Notting Hill: Farbenfrohe Häuser, kleine Buchläden und der berühmte Portobello Road Market machen dieses Viertel zum Inbegriff von Romantik und Gelassenheit – nicht nur für Fans des gleichnamigen Films. Unser Tipp: Spazieren Sie durch die Seitenstrassen abseits der Portobello Road – hier finden Sie die schönsten Fotospots mit pastellfarbenen Häusern und ruhigen Cafés.
  • Greenwich: Eine Oase abseits des Trubels. Vom historischen Observatorium aus hat man einen der schönsten Ausblicke auf die Londoner Skyline – perfekt, um die Stadt in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Unser Tipp: Besuchen Sie die legendäre Cutty Sark – das imposante Teeschiff liegt direkt an der Themse und vermittelt eindrucksvoll Londons maritime Geschichte.

Foto: Notting Hill: In der Portobello Road wurde die Fassade dieser Buchhandlung durch den Film Notting Hill weltberühmt.

Natur: Grüne Oasen in der Metropole

London überrascht mit einer Fülle an Parks und Gärten, die mitten im Grossstadttrubel wahre Rückzugsorte bieten. Hier finden Sie Ruhe, Natur und immer wieder neue Entdeckungen:

  • Hyde Park: Eine der bekanntesten Grünanlagen Londons – perfekt für Spaziergänge, Radtouren oder ein Picknick unter alten Bäumen. Der Serpentine-See lädt zu Tretbootfahrten ein, und auf den weiten Wiesen kann man einfach mal die Seele baumeln lassen. Unser Tipp: Besuchen Sie die „Speaker’s Corner“ am Sonntagvormittag – ein Stück gelebte Londoner Tradition, wo jeder seine Meinung öffentlich kundtun darf.
  • Regent’s Park: Ein eleganter Park mit prachtvollen Gärten, dem Queen Mary’s Rose Garden und einem Open-Air-Theater im Sommer. Ausserdem bietet er wunderschöne Ausblicke auf die Skyline. Unser Tipp: Gehen Sie hoch zum Primrose Hill am nördlichen Rand – einer der schönsten Aussichtspunkte über die Stadt.
  • Kew Gardens: Ein botanisches Paradies mit exotischen Pflanzen, historischen Gewächshäusern und einem spektakulären Treetop Walkway. Als UNESCO-Weltkulturerbe verbindet es Natur, Wissenschaft und Geschichte auf eindrucksvolle Weise. Unser Tipp: Planen Sie mehrere Stunden ein – allein das Palm House mit seiner tropischen Pflanzenwelt ist ein Erlebnis für sich.
  • Richmond Park: Ein Stück Wildnis direkt vor den Toren Londons. Hier leben hunderte frei laufende Hirsche in einer atemberaubenden Landschaft aus Wiesen, Wäldern und Seen. Unser Tipp: Frühmorgens oder bei Sonnenuntergang ist die Stimmung besonders magisch – dann begegnen Sie den Hirschen oft ganz nah.

Travel: Die kostenlose Prepaid Kreditkarte

Travel: Sicheres Bezahlen in über 70 Mio. Geschäften weltweit. Erhältlich in CHF, EUR und USD. Guthaben per App verwalten. Bargeldbezüge im In- und Ausland. Jetzt online bestellen – ohne Bonitätsprüfung in nur 5 Minuten!

Mehr erfahren

Erlebnisse: Kulturelle Highlights und moderne Vibes

London bietet weit mehr als klassische Sehenswürdigkeiten – die Stadt lebt von einzigartigen Erlebnissen, die den Städtetrip unvergesslich machen.

  • Covent Garden: Ein lebendiger Treffpunkt voller Strassenkünstler, Boutiquen und gemütlicher Cafés. Am schönsten ist es, einfach einen Kaffee zu nehmen und das bunte Treiben auf den Plätzen zu geniessen. Unser Tipp: Besuchen Sie die historische Markthalle und probieren Sie dort handgemachte Süssigkeiten oder kleine Street-Food-Snacks.
  • West End Theater: Londons Musicalszene ist legendär – von Dauerbrennern wie The Lion King bis hin zu Klassikern wie Les Misérables. Ein Abend im West End gehört zu den Highlights jeder Reise. Unser Tipp: Holen Sie sich vergünstigte „Day Tickets“ am TKTS-Stand am Leicester Square – oft deutlich günstiger.
  • Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter: Für Fans der Zauberwelt ein absolutes Muss. Original-Sets wie die Grosse Halle, der Verbotene Wald oder Gleis 9¾ machen die Tour zu einer magischen Reise hinter die Kulissen. Unser Tipp: Tickets sind Wochen im Voraus ausverkauft – unbedingt rechtzeitig online buchen.
  • Boat Trip auf der Themse: Vom Wasser aus zeigt sich London von einer ganz neuen Seite. Ob gemütlich mit dem Ausflugsboot oder mit dem schnellen Thames Clipper – die Fahrt vorbei an Big Ben, Tower Bridge und Canary Wharf ist ein unvergessliches Erlebnis. Unser Tipp: Wählen Sie eine Abendfahrt – wenn die Skyline im Lichterglanz erstrahlt, ist die Stimmung besonders magisch.
  • Netil360 & Rooftop Saunas: In East London lässt sich Entspannung und Ausblick perfekt verbinden. Auf der Dachterrasse von Netil360 gibt es Pizza, Drinks und einen grandiosen Blick auf die Skyline, während die Rooftop Saunas im Netil House ein aussergewöhnliches Wellness-Erlebnis bieten. Unser Tipp: Kommen Sie zum Sonnenuntergang – ein Drink oder eine Sauna-Session mit Blick über London bleibt unvergesslich.

Video: Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter: Original-Filmsets, Zauberrequisiten und ein Hauch Magie.

Kulinarische Highlights in London: Von Street Food bis Fine Dining

London ist längst mehr als Fish & Chips – die Stadt gilt heute als eine der spannendsten Food-Metropolen der Welt. Von traditionellen Klassikern bis hin zu innovativer Fusion-Küche ist hier alles möglich:

  • Fish & Chips: Knusprig, goldbraun und mit Essig beträufelt – probieren Sie dieses britische Kultgericht am besten in einem traditionellen Pub. Unser Tipp: Ken's Fish Bar im Süden Londons zwischen Dulwich und Herne Hill ist eine lokale Legende seit 1984. Berühmt wurde der familiengeführte Laden durch die Netflix-Serie „Somebody Feed Phil“. 
  • Borough Market: Ein Paradies für Feinschmecker. Hier gibt es frische Produkte, Käse, Schokolade, internationale Spezialitäten und die besten Street-Food-Stände Londons. Unser Tipp: Schauen Sie unbedingt bei den Käsezauberern von Kappacasein vorbei. Ihr in Bermondsey hergestellter Ogleshield-Käse verwandelt Raclette in ein herrlich zähflüssiges Erlebnis – und ihre legendären Grilled-Cheese-Sandwiches sind schlicht unvergesslich.
  • Brick Lane Currys: Indische und bangladeschische Küche gehören zu London wie die roten Doppeldeckerbusse. In der Brick Lane reiht sich ein Restaurant ans nächste – scharf, würzig und authentisch.
    Unser Tipp: Das Graam Bangla serviert Spezialitäten aus der Sylhet-Region, der Heimat vieler Londoner Bangladeschis. Auf der Karte stehen Gerichte wie Shutki Satni aus fermentiertem Fisch oder ein aromatisches Rindfleisch-Shatkora-Curry. Ein echter Geheimtipp für authentische Aromen.
  • Afternoon Tea: Britische Eleganz pur – mit Sandwiches, Scones und feinstem Tee. Ein Genuss, der Tradition und Entspannung perfekt verbindet. Unser Tipp: Für einen luxuriösen Nachmittag ist das „The Ritz“ legendär.
  • Restaurants: Londons kulinarische Vielfalt ist so überwältigend, dass man darüber problemlos einen eigenen Blogbeitrag schreiben könnte. Von authentischer Weltküche bis hin zu Fine Dining ist alles dabei – und jeden Tag lässt sich etwas Neues entdecken. Unser Tipp: Das Restaurant Lupa ist ein Nachbarschaftslokal, das sich ganz der römischen Wohlfühlküche verschrieben hat. Hier gibt es herzhaft-authentische Gerichte in entspannter Atmosphäre.. Besonderes Highlight: Co-Owner ist Schauspieler Theo James, bekannt aus der preisgekrönten Serie White Lotus.

Foto: Borough Market – Londons ältester und lebendigster Food Market.

Praktische Tipps für Ihren Städtetrip

  • Unterwegs in der Stadt: Am einfachsten fahren Sie mit der Oyster Card oder einer kontaktlosen Kreditkarte – so sparen Sie sich Einzeltickets und bekommen automatisch den günstigsten Tarif. Unser Tipp: Steigen Sie auch mal in die berühmten roten Doppeldeckerbusse ein – von oben sehen Sie die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive.
  • Beste Reisezeit: Frühling (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) sind ideal: mildes Wetter, weniger Touristen und tolle Lichtstimmungen für Fotos. Unser Tipp: Im Dezember verwandelt sich London in ein Wintermärchen – Weihnachtsmärkte und funkelnde Lichter machen die Stadt besonders magisch.
  • Shopping: Von der riesigen Oxford Street bis hin zu kleinen Boutiquen in Shoreditch – London ist ein Paradies für Shoppingfans. Unser Tipp: Wer es gemütlicher mag, sollte die kleinen Märkte wie Spitalfields Market besuchen – hier gibt’s Design, Mode und kulinarische Entdeckungen abseits des Mainstreams.
  • Öffentliche Plätze geniessen: London ist überraschend grün – mit Parks wie Hyde Park, Regent’s Park oder dem idyllischen Hampstead Heath. Unser Tipp: Packen Sie ein Picknick ein und machen Sie es wie die Londoner: einfach im Park entspannen und das Stadtleben vorbeiziehen lassen.
  • Hotels: Die Auswahl ist riesig – von Boutique-Perlen bis zu luxuriösen Traditionshäusern. Wer zentral wohnt, gewinnt kostbare Stunden beim Entdecken der Stadt. Unsere Empfehlungen:

    • Broadwick Soho – ein stilvolles Boutique-Hotel im Herzen von Soho. Mit viel Persönlichkeit, elegantem Interieur und einer Dachterrasse mit Blick über die Dächer Londons.

    • Corinthia London – pure Luxusklasse an der Themse. Hier verschmelzen zeitlose Eleganz, exzellente Gastronomie und eines der schönsten Spas der Stadt zu einem besonderen Aufenthalt.

    • The Prince Akatoki am Marble Arch – purer Luxus mit japanischem Minimalismus, inkl. Sushi-Meisterklasse und stilvoller Afternoon Tea-Variante.

Foto: Broadwick Soho

Foto: Broadwick Soho

Foto:  Corinthia London

Foto: Corinthia London

Foto: The Prince Akatoki 

Foto: The Prince Akatoki 

Fazit: London erleben, geniessen, wiederkommen

London ist eine Stadt, die niemals stillsteht – voller Geschichte, moderner Impulse und Überraschungen an jeder Ecke. Ob Sie durch königliche Paläste schlendern, in trendigen Märkten stöbern oder in einem Park einfach die Seele baumeln lassen: Jeder Moment in dieser Metropole ist einzigartig.

Unser Tipp: Planen Sie Ihren Städtetrip so, dass Sie pro Tag nur wenige Highlights festlegen – und lassen Sie Raum für Spontanes. Gerade die kleinen Entdeckungen abseits der bekannten Wege machen London unvergesslich. Und wenn Sie unsere Travel-Deals-Seite besuchen, finden Sie handverlesene Angebote für Hotels und Flüge nach London – so wird Ihre Reise nicht nur inspirierend, sondern auch preislich attraktiv.