Edinburgh: Die schönsten Sehenswürdigkeiten, Viertel & Geheimtipps

Die schottische Hauptstadt zieht mit ihrem historischen Flair und der kreativen Energie sofort in ihren Bann. Über allem wacht das Edinburgh Castle – eine Sehenswürdigkeit, die sinnbildlich für die einzigartige Atmosphäre der Stadt steht. Zwischen alten Gassen, kulturellen Highlights und weiten Ausblicken entfaltet Edinburgh seinen ganz besonderen Zauber.

Foto: Edinburgh ist eine Stadt voller Geschichte, Magie und eindrucksvoller Sehenswürdigkeiten, die Ihnen an jeder Ecke begegnen.

Edinburgh Viertel: Die schönsten Stadtteile im Überblick

Edinburgh ist eine Stadt voller Geschichte, Magie und eindrucksvoller Sehenswürdigkeiten, die Ihnen an jeder Ecke begegnen. Besonders prägend sind die vielseitigen Viertel, die der Stadt ihren unverwechselbaren Charakter verleihen und jede Reise zu einem kleinen Abenteuer machen.

Die Old Town bildet das historische Herz Edinburghs: enge, verwinkelte Gassen, jahrhundertealte Steingebäude und die berühmte Royal Mile, die vom Edinburgh Castle bis zum Holyrood Palace führt. Hier spüren Sie den Geist des Mittelalters besonders intensiv. Die New Town hingegen bietet das elegante Gegenstück dazu – mit breiten georgianischen Strassen, edlen Fassaden, luxuriösen Boutiquen und kleinen Galerien. Die Neustadt Edinburghs eignet sich perfekt, um gemütlich zu schlendern und die moderne Seite der Stadt zu erleben.

Im lebhaften Hafenviertel Leith mischen sich maritime Geschichte, kreative Gastronomie und ein leicht alternativer Spirit. Trendige Bars, innovative Restaurants und Spazierwege entlang des Wassers machen den Stadtteil besonders beliebt. Stockbridge wiederum ist ein charmantes Viertel mit Dorfgefühl – ideal für alle, die gerne in gemütlichen Cafés sitzen, Vintage-Läden entdecken oder sonntags über den Stockbridge Market bummeln.

Ganz anders, aber ebenso märchenhaft, wirkt Dean Village: ein idyllisches, fast verborgenes Kleinod am Water of Leith. Hier finden Sie Ruhe, Natur und fotogene Häuser, die eher an ein altes Dorf als an eine Hauptstadt erinnern.

 

Foto: Das Edinburgh Castle - das berühmteste Wahrzeichen der Stadt, majestätisch auf dem Castle Rock gelegen, bei Nacht.

Edinburgh Sehenswürdigkeiten: Die wichtigsten Highlights

Edinburgh bietet eine faszinierende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Gegenwart auf einzigartige Weise verbinden. Zwischen mittelalterlichen Mauern, königlichen Palästen und weiten Aussichtspunkten erleben Sie eine Stadt, die sich gleichzeitig mystisch, lebendig und überraschend modern anfühlt. 

  • Edinburgh Castle: Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt, majestätisch auf dem Castle Rock gelegen, mit Kronjuwelen, historischen Ausstellungen und einem Blick, der zu den schönsten in ganz Schottland zählt.

  • Royal Mile: Die historische Hauptachse Edinburghs, gesäumt von Museen, kleinen Shops, traditionellen Pubs und verwinkelten Closes (schmale Gassen), die Sie in die Tiefe der Stadtgeschichte führen.

  • Holyrood Palace: Die offizielle Residenz der königlichen Familie in Schottland, umgeben von Gärten und den atmosphärischen Ruinen der Holyrood Abbey.

  • St Giles’ Cathedral: Ein Meisterwerk der Gotik mit eindrucksvollen Gewölben und der kunstvoll verzierten Thistle Chapel.

  • Arthur’s Seat: Ein erloschener Vulkan und beliebter Aussichtspunkt, der Ihnen eine märchenhafte Panoramaansicht über die Stadt schenkt.

  • Calton Hill: Leicht zu erreichen und ideal für Sonnenuntergänge, mit mehreren Denkmälern und einem weiten Blick über Edinburghs Silhouette.

  • National Museum of Scotland: Ein vielseitiges Museum, das von Kultur über Natur bis Technologie reicht und besonders für regnerische Stunden zu den lohnendsten Sehenswürdigkeiten in Edinburgh gehört.

  • Victoria Street: Farbenfrohe, geschwungene Altstadtgasse mit Boutiquen und Cafés, die als Inspirationsquelle für die fiktive Winkelgasse in den Harry-Potter-Büchern diente.

  • Camera Obscura & World of Illusions: Interaktives Museums-Erlebnis mit optischen Täuschungen und Aussichtsterrasse.

  • Dean Village: Ein ruhiges, märchenhaftes Viertel am Water of Leith, das mit seinen historischen Häusern zu den idyllischsten Sehenswürdigkeiten in Edinburgh zählt.

Nachdem Sie die wichtigsten Edinburgh Sehenswürdigkeiten kennengelernt haben, lohnt es sich, noch etwas tiefer in die Stadt einzutauchen – denn abseits der bekannten Highlights warten charmante Orte und versteckte Juwelen, die Ihren Besuch in Edinburgh besonders authentisch machen.

 

Foto: Das Writers’ Museum ist ein Geheimtipp in Edinburgh - ein kleines Museum in einem historischen Innenhof, das Schottlands berühmten Autoren gewidmet ist.

Edinburgh Geheimtipps: Versteckte Orte abseits der Massen

Die Hauptstadt Schottlands zeigt ihre persönlichste Seite oft dort, wo weniger Menschen unterwegs sind. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten entdecken Sie in Edinburgh stille Gärten, versteckte Inseln und kleine Orte voller Atmosphäre. Diese Geheimtipps offenbaren die sanfte, intime Seite der Stadt und lassen Sie diese noch authentischer erleben:

  • Dr Neil’s Garden: Ein versteckter, liebevoll gepflegter Garten am Duddingston Loch mit verschlungenen Wegen und ruhigen Ecken, ideal zum Abschalten.

  • Water of Leith Walkway: Ein naturreicher Pfad entlang des Flusses, der Sie durch Wälder, Brücken und kleine Viertel bis nach Leith führt.

  • Writers’ Museum: Ein kleines Museum in einem historischen Innenhof, das Schottlands berühmten Autoren gewidmet ist und eine Zeitreise in die Literaturgeschichte bietet.

  • Cramond Island: Eine nur bei Ebbe erreichbare Insel, deren Zugang über den Meeresboden und die Küstenlandschaft ein kleines Abenteuer schafft.

  • Dean Cemetery: Ein atmosphärischer viktorianischer Friedhof mit kunstvollen Grabmälern, alten Bäumen und einer mystisch-ruhigen Stimmung.

  • Dunbar’s Close Garden: Ein formaler Garten aus dem 17. Jahrhundert, versteckt nahe der Royal Mile und dennoch überraschend friedlich.

Diese Orte zeigen Ihnen Edinburgh fernab der üblichen Wege – perfekt, um die Stadt noch persönlicher kennenzulernen. Danach passt es wunderbar, sich den kulinarischen Highlights zuzuwenden, die Edinburgh mit ebenso viel Charakter und Vielfalt bereithält.

 

 

Travel: Die kostenlose Prepaid Kreditkarte

Sicheres Bezahlen mit der Prepaid Kreditarte Travel in über 70 Mio. Geschäften weltweit. Erhältlich in CHF, EUR und USD. Guthaben per App verwalten. Bargeldbezüge im In- und Ausland. Jetzt online bestellen – ohne Bonitätsprüfung in nur 5 Minuten!

Mehr erfahren

Edinburgh Kulinarik: Restaurants, Cafés & lokale Spezialitäten

Edinburghs kulinarische Szene verbindet Tradition mit moderner Kreativität und lädt an jeder Ecke zum Geniessen ein. Vom urigen Pub bis zum stilvollen Restaurant finden Sie in Edinburgh eine überraschend grosse Vielfalt an kulinarisch vielversprechenden Adressen.

In der Old Town servieren gemütliche Pubs wie The Last Drop oder die Whiski Rooms Klassiker wie Haggis – eine herzhafte Mischung aus Gewürzen, Hafer und Innereien, traditionell im Schafsmagen zubereitet. Ein Gericht, das definitiv Geschmackssache ist, aber viele überrascht (und für alle Vorsichtigen gibt’s die vegetarische Variante). Ebenfalls typisch sind Cullen Skink, eine cremige Fischsuppe mit geräuchertem Haddock, sowie frische Scones mit Butter oder Marmelade.

Die New Town wirkt raffinierter: Im beliebten Urban Angel erwartet Sie eine moderne, frische Küche mit fair gehandelten und Bio-Zutaten und einer grossen Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten. Das Café ist bekannt für seine kreativen Bowls, hausgemachten Suppen und gesunden Frühstücksvarianten. Das elegante The Ivy on the Square setzt dagegen auf britische Klassiker mit modernem Twist und ein stilvolles Interieur mit viel Liebe zum Detail. 

Im Hafenviertel Leith entdecken Sie die kreative Seite der Stadt. Spitzenrestaurants wie The Kitchin oder Restaurant Martin Wishart setzen auf regionale Zutaten und gehobene Küche, während Teuchters Landing direkt am Wasser bodenständige Klassiker wie Fish & Chips, Seafood Chowder oder schottische Pasties bietet. 

In Stockbridge geht es gemütlich und genussvoll zu: The Scran & Scallie, ein modernes Pub von Starkoch Tom Kitchin, serviert traditionelle schottische Gerichte in hochwertiger, zeitgemässer Interpretation – bodenständig, saisonal und mit viel Gastropub-Charme. Cowan & Sons überzeugt mit warmem, minimalistischem Design und einem feinen Fokus auf lokale Kunst, die dem Café eine kreative Note verleiht. Beliebt sind der ausgezeichnete Kaffee, hausgemachte Backwaren sowie farbenfrohe Frühstücks- und Lunchgerichte – viele davon vegetarisch oder vegan.

Für süsse Momente sind Adressen wie Lovecrumbs oder die kleinen Patisserien entlang der Victoria Street ideal – hier finden Sie Kuchen, Scones, Shortbread und kreative Desserts. Zudem laden Märkte wie der Stockbridge Market zu kulinarischen Entdeckungen ein und bieten lokale Produkte, Streetfood und handgemachte Spezialitäten.

 

Foto: Vom Arthur’s Seat, einem erloschener Vulkan, hat man einen traumhaften Ausblcik auf Edinburgh und die umgebende Landschaft.

Edinburgh Aktivitäten: Tipps für Touren, Erlebnisse & Ausflüge

Edinburgh bietet eine Fülle an Aktivitäten, die Kultur, Geschichte und Natur mühelos miteinander verbinden. Jede davon öffnet ein neues Fenster in die vielfältige Seele der Stadt – mal spannend, mal ruhig, mal überraschend inspirierend – und macht Ihren Aufenthalt um wertvolle Erlebnisse reicher.

  • Ghost Tours: Geführte Spaziergänge durch die historischen Gassen der Old Town, bei denen Sie in schaurige Legenden, alte Geschichten und die mystische Seite der Stadt eintauchen.

  • Mary King’s Close: Eine original erhaltene unterirdische Gasse aus dem 17. Jahrhundert, die heute als spannend erzähltes Zeitfenster in Edinburghs Vergangenheit dient.

  • Whisky- oder Gin-Tastings: Verkostungen in traditionellen Pubs oder modernen Destillerien, ideal, um lokale Aromen kennenzulernen und gleichzeitig mehr über schottische Brenntraditionen zu erfahren.

  • National Museum of Scotland: Ein vielseitiges Museum, das Naturwissenschaft, Kultur und Historie verbindet und sowohl für kurze Besuche als auch lange Nachmittage geeignet ist.

  • Calton Hill: Ein leicht zugänglicher Aussichtspunkt mit beeindruckenden Panoramen über die Stadt und die umliegenden Hügel, besonders beliebt bei Sonnenuntergängen.

  • Arthur’s Seat: Ein erloschener Vulkan, der mit seiner weiten Aussicht und der Nähe zur Natur einen schönen Ausgleich zum Stadtleben bildet.

  • Water of Leith Walkway: Ein ruhiger Weg entlang eines kleinen Flusses, der durch charmante Viertel führt und ideal für entspannte Spaziergänge ist.

  • Princes Street & George Street: Einkaufsstrassen zwischen grossen Marken, Boutiquen und kleinen unabhängigen Läden, perfekt für einen entspannten Shoppingnachmittag.

Nach so vielen Eindrücken lohnt sich ein Blick auf die schönsten Unterkünfte der Stadt – denn Edinburghs Hotels sind so vielfältig wie seine Aktivitäten und bieten den idealen Rückzugsort nach erlebnisreichen Tagen.

 

Foto: Das The Scotsman Hotel liegt direkt am North Bridge und nur einen kurzen Spaziergang von der Royal Mile entfernt.

Foto: Das Hotel du Vin Edinburgh ist ein charmantes Boutiquehotel in der Old Town, das Eleganz, warme Materialien und ein hervorragendes Restaurant kombiniert.

Foto: Das The Hoxton Edinburgh - ein stylisches, modernes Boutiquehotel in der Nähe des West End.

Foto:  Das The Hoxton Edinburgh punktet mit lässigem Design, gemütlichen Gemeinschaftsbereichen und einem lebendigen Umfeld.

Foto:  Das The Raeburn - ein charmantes Boutiquehotel in Stockbridge, umgeben von gemütlichen Cafés, kleinen Shops und dem beliebten Sonntagsmarkt.

Foto: The Balmoral Hotel - ein eleganter Klassiker an der Grenze zwischen Old und New Town, nur wenige Schritte von Princes Street entfernt.

Edinburgh Hotels: Stilvolle Unterkünfte in traumhafter Lage

Edinburgh bietet eine tolle Auswahl stilvoller Hotels in den unterschiedlichsten Vierteln. Viele liegen nur wenige Schritte von bedeutenden Sehenswürdigkeiten Edinburghs entfernt und eignen sich perfekt, um die Stadt bequem zu Fuss zu erkunden:

  • Cheval Old Town Chambers: Hochwertige, moderne und stilvoll eingerichtete Apartments in historischen Mauern, direkt an der Royal Mile. Ideal, wenn Sie nahe am Edinburgh Castle, St Giles’ Cathedral und den Gassen der Old Town wohnen möchten.

  • The Balmoral Hotel: Ein eleganter Klassiker an der Grenze zwischen Old und New Town, nur wenige Schritte von Princes Street entfernt. Perfekt für Gäste, die Luxus, Tradition und eine erstklassige Lage zu Museen und Shopping schätzen.

  • The Kimpton Charlotte Square: Stilvolles Boutiquehotel in der New Town, mit warmem Design und gemütlichen Innenhöfen. Von hier erreichen Sie Sehenswürdigkeiten wie Calton Hill und die National Gallery in einem kurzen Spaziergang.

  • The Raeburn: Charmantes Boutiquehotel in Stockbridge, umgeben von gemütlichen Cafés, kleinen Shops und dem beliebten Sonntagsmarkt. Die Nähe zum Dean Village macht das Hotel besonders attraktiv für ruhige Abende.

  • The Hoxton Edinburgh: Ein stylishes, modernes Boutiquehotel in der Nähe des West End. Lässiges Design, gemütliche Gemeinschaftsbereiche und ein lebendiges Umfeld machen es ideal für alle, die urbanen Charme mögen.

  • The Scotsman Hotel: Direkt am North Bridge gelegen und nur einen kurzen Spaziergang von der Royal Mile entfernt. Das historische Gebäude einer ehemaligen Zeitung bietet stilvolle Zimmer, grossartige Aussichtspunkte und authentisches Edinburgh-Flair.

  • Hotel du Vin Edinburgh: Ein charmantes Boutiquehotel in der Old Town, das Eleganz, warme Materialien und ein hervorragendes Restaurant kombiniert. Perfekt für Gäste, die Charakter und Gemütlichkeit schätzen.

  • W Edinburgh: Ein modernes Designhotel im neu entwickelten St. James Quarter, mit spektakulärer Architektur und weitem Blick über die Stadt. Hier treffen urbaner Luxus, kreative Gastronomie und eine Top-Lage direkt bei hochwertigen Shops und kulturellen Highlights aufeinander.

Mit diesen Hotels haben Sie bereits die perfekte Basis für Ihren Aufenthalt gefunden. Schauen Sie gerne auch bei unseren Travel Deals vorbei für Angebote für Ihren nächstem Städtetrip. Nun stellt sich nur noch die Frage, zu welcher Jahreszeit Edinburgh seinen besonderen Zauber für Sie am schönsten entfaltet.

 

Foto: Der Winter bringt eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre nach Edinburgh - die Stadt verwandelt sich in ein Lichtermeer.

Edinburgh Reisezeit: Die beste Saison für Ihren Städtetrip

Edinburgh zeigt sich zu jeder Jahreszeit von einer anderen, durchaus besonderen Seite. Egal, wann Sie anreisen – die Stadt bietet immer spannende Erlebnisse, unterschiedliche Stimmungen und passende Aktivitäten, die Ihren Besuch bereichern. Jede Saison hat ihren eigenen Charakter und bringt Ereignisse mit sich, die Edinburgh noch lebendiger machen.

Im Frühling erwacht die Stadt spürbar zum Leben. Parks und Gärten – wie die Princes Street Gardens oder der Royal Botanic Garden – blühen auf, und die Temperaturen sind angenehm für Spaziergänge durch die Old und New Town. Diese Zeit eignet sich perfekt für ruhige Stadtbummel und erste Wanderungen auf den Arthur’s Seat oder den Calton Hill.

Der Sommer ist die lebhafteste Jahreszeit in Edinburgh. Die Stadt füllt sich mit Strassenkünstlern, Open-Air-Veranstaltungen und vielen Besucherinnen und Besuchern. Besonders bekannt ist der August: Dann findet das Edinburgh Festival Fringe, das grösste Kunstfestival der Welt, statt – begleitet vom Military Tattoo, Konzerten, Comedy, Theater und einer Stadt, die bis spätabends pulsiert.

Im Herbst präsentiert sich Edinburgh farbenfroh und atmosphärisch ruhig. Die Temperaturen sind mild, und Parks sowie der Water of Leith Walkway zeigen sich in warmen Farben. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Museumsbesuche, lange Spaziergänge und Touren zu Aussichtspunkten. 

Der Winter bringt eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre mit sich. Die Stadt verwandelt sich in ein Lichtermeer, und der Edinburgh Christmas Market am East Princes Street Gardens sorgt für eine märchenhafte Kulisse. Obwohl die Tage kürzer sind, lohnt sich ein Besuch zu dieser Zeit wegen der gemütlichen Pubs und der festlichen Stimmung. Das berühmte Hogmanay, Edinburghs Silvesterfeier, gehört zu den grössten Strassenfesten Europas.

Jede Jahreszeit bietet also ganz eigene Highlights und Stimmungen – ideal, um Edinburgh immer wieder anders und neu zu erleben.

 

Foto: Mit dem Velo kann man eine entspannte Fahrt auf dem Water of Leith Walkway erleben.

Edinburgh Mobilität: Einfach, bequem & entspannt unterwegs

Edinburgh lässt sich mühelos, flexibel und stressfrei erkunden. Die Stadt ist kompakt, gut angebunden und lädt dazu ein, vieles zu Fuss zu entdecken. Gleichzeitig sorgen ein dichtes ÖV-Netz, praktische Apps und übersichtliche Ticketoptionen dafür, dass Sie jederzeit bequem von A nach B kommen:

  • Zu Fuss: Viele Sehenswürdigkeiten in Edinburgh liegen nah beieinander – besonders rund um die Royal Mile, die Old Town, Calton Hill und die New Town. Die Stadt ist ideal für Spaziergänge; einzig die teils steilen Wege sollten Sie einplanen.

  • Autobus & Tram: Das öffentliche Verkehrsnetz ist zuverlässig und einfach zu nutzen. Lothian Buses decken fast alle Viertel ab, während die Edinburgh Tram eine direkte, bequeme Verbindung zwischen Flughafen und Innenstadt bietet. 

  • Tagestickets: Day Tickets für Bus & Tram lohnen sich bereits nach wenigen Fahrten und können bequem in der Transport for Edinburgh App gekauft werden.

  • Zug: Ab Waverley Station oder Haymarket sind Tagesausflüge nach Glasgow, Stirling, North Berwick oder Fife problemlos möglich. Tickets erhalten Sie am günstigsten in der ScotRail App oder an Automaten.

  • Velo & E-Bike: Sharing-Angebote variieren je nach Saison, sind aber ideal für entspannte Fahrten auf dem Water of Leith Walkway, entlang der Küste oder durch die New Town. 

  • Taxis & Ride-Apps: Uber, FreeNow und lokale Taxis sind überall verfügbar und praktisch, wenn es einmal schneller oder komfortabler sein soll.

Edinburgh zeigt, wie unkompliziert Stadtbesuche sein können: Dank kurzer Wege, guter Vernetzung und vielen bequemen Optionen lässt sich die Stadt ganz ohne Auto geniessen.

Fazit: Edinburgh vereint Geschichte, Kultur und Natur auf harmonische Weise und bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse. Zwischen charmanten Vierteln, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, ruhigen Geheimtipps und einer lebendigen Kulinarik entdecken Sie eine Stadt, die gleichzeitig vertraut und überraschend wirkt. Edinburgh lässt sich entspannt erkunden, lädt zum Staunen ein und bleibt lange nach der Reise im Herzen.