Auvergne-Rhône-Alpes: Die schönsten Orte, Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Die Region Auvergne-Rhône-Alpes im Südosten Frankreichs verbindet majestätische Alpenlandschaften, charmante Städte, sonnige Weinberge und glitzernde Seen. Sie bietet Natur, Kultur und Kulinarik in einer einzigartigen Vielfalt – perfekt für Reisende, die Genuss, Abenteuer und echte Authentizität suchen. Eine Region, die Sie entschleunigt und begeistert.

Foto: Le Puy-en-Velay - eine charaktervolle Vulkanstadt in der Auvergne, geprägt von markanten Felsformationen, historischen Kapellen und der Basilika Notre-Dame-du-Puy.

Von Lyon bis Chamonix: Die schönsten Orte in Auvergne-Rhône-Alpes

Die Region Auvergne-Rhône-Alpes in Frankreich vereint stimmungsvolle Alpenstädte, klare Seen und charmante Dörfer mit traditionsreichem Flair. Schon wenige Schritte reichen, um von urbaner Lebendigkeit in unverfälschte Natur einzutauchen.

Zu den schönsten Orten in Auvergne-Rhône-Alpes zählen:

  • Lyon: Eine pulsierende Kultur- und Genussmetropole, deren historische Altstadt (Vieux Lion), kreative Szene und lebendige Märkte zum Entdecken einladen. Tipp: Spazieren Sie am Abend zur Basilique de Fourvière für einen der schönsten Ausblicke über die Stadt.

  • Annecy: Eine märchenhafte Altstadt mit Kanälen und einem glasklaren Bergsee – perfekt für Spaziergänge, Wassersport und romantische Momente. Tipp: Der Blick vom Col de la Forclaz auf den See ist unvergesslich.

  • Grenoble: Eine urbane Alpenstadt, eingerahmt von drei mächtigen Bergmassiven und ideal für alle, die Outdoor-Abenteuer und Stadtkultur verbinden möchten. Tipp: Mit der Seilbahn «Les Bulles» zur Bastille fahren und das Panorama geniessen.

  • Chamonix: Berühmter Bergsport-Hotspot am Mont Blanc, ideal für Gipfelabenteuer, Skisport und spektakuläre Panoramen – zudem Ausgangspunkt für Wanderungen zum türkisfarbenen Lac Blanc, einem der fotogensten Bergseen der Region.

  • Aix-les-Bains: Ein eleganter Kurort am Lac du Bourget mit Thermalquellen, Promenaden und einem charmanten historischen Zentrum. Tipp: Ein Spaziergang zur Abbaye d’Hautecombe am Seeufer lohnt sich besonders.

  • Le Puy-en-Velay: Eine charaktervolle Vulkanstadt in der Auvergne, geprägt von markanten Felsformationen, historischen Kapellen, der Basilika Notre-Dame-du-Puy (UNESCO-Welterbe) und ihrer Bedeutung als traditionsreicher Ausgangspunkt des Jakobswegs.

All diese Orte eröffnen einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt von Auvergne-Rhône-Alpes und bilden eine inspirierende Basis, um die Region in ihrem ganzen Reichtum – von Natur über Kultur bis hin zu Kulinarik – weiter zu entdecken.

 

Foto: Lac Blanc - legendärer, türkisfarbener Bergsee oberhalb von Chamonix mit direktem Blick auf das Mont-Blanc-Massiv.

Die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Auvergne-Rhône-Alpes

Die Region Auvergne-Rhône-Alpes bietet eine beeindruckende Auswahl an Naturwundern, kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten, die die Vielfalt der Region widerspiegeln – von den Alpen bis in die Vulkanlandschaften der Auvergne.

  • Mont Blanc & Aiguille du Midi: Spektakuläre Hochgebirgswelt mit Panoramablick auf die Alpen, erreichbar per Seilbahn.

  • Lac Blanc: Legendärer türkisfarbener Bergsee oberhalb von Chamonix mit direktem Blick auf das Mont-Blanc-Massiv – ein absolutes Highlight für Wanderer und Fotograf/-innen.

  • Gorges de l’Ardèche: Dramatische Schluchtlandschaft, ideal für Kajaktouren, Wanderungen und Naturerlebnisse.

  • Pont d’Arc: Natürliches Felsentor über der Ardèche, ein ikonisches Fotomotiv und beliebter Badeplatz.

  • Palais Idéal du Facteur Cheval: Ein surrealer Palast, Stein für Stein vom Briefträger Cheval erbaut – ein einzigartiges Kunstwerk.

  • Annecy-See: Einer der klarsten Seen Europas, umgeben von Bergen, perfekt für Wassersport und Spaziergänge.

  • Vieux Lyon: Historische Altstadt mit Renaissance-Gassen, Traboules (versteckten, überdachten Durchgängen durch Häuser) und lebendiger Gastronomie.

  • Le Puy-en-Velay – Kathedrale & Vulkanfelsen: Die Kathedrale Notre-Dame-du-Puy (UNESCO-Welterbe) thront majestätisch auf einem Vulkanfelsen – ein spiritueller und historischer Höhepunkt der Auvergne.

Diese Sehenswürdigkeiten zeigen eindrucksvoll, wie abwechslungsreich Auvergne-Rhône-Alpes ist und laden dazu ein, die Region auf vielfältige Weise zu entdecken.

 

Foto: Der Lac d’Aiguebelette ist ein smaragdgrüner, motorbootfreier See, der zu den wärmsten in den Alpen gehört. Ideal zum Schwimmen, SUPen und Entspannen an stillen Uferplätzen.

Geheimtipps in Auvergne-Rhône-Alpes: Die Top-Sehenswürdigkeiten

Die Region ist voller kleiner Juwelen, die abseits der grossen Touristenströme liegen – perfekt für Reisende, die Ruhe, Authentizität und Naturverbundenheit suchen.

Die schönsten Geheimtipps in Auvergne-Rhône-Alpes:

  • Lac d’Aiguebelette: Ein smaragdgrüner, motorbootfreier See, der zu den wärmsten in den Alpen gehört. Ideal zum Schwimmen, SUPen und Entspannen an stillen Uferplätzen.

  • Vercors-Hochebene: Eine wilde Naturlandschaft aus Felswänden, Schluchten und endlosen Weiden. Perfekt für Wanderer, die unberührte Natur erleben möchten.

  • Pérouges: Ein perfekt erhaltenes mittelalterliches Dorf, dessen honigfarbene Steinhäuser und kopfsteingepflasterte Gassen eine märchenhafte Atmosphäre schaffen.

  • Chartreuse-Klause: Ein abgeschiedener, mystischer Ort im Chartreuse-Massiv, der eine besondere Stille ausstrahlt – ideal für alle, die Natur und Spiritualität verbinden möchten.

  • Crozes-Hermitage – Weinroute: Kleine Bio-Weingüter, authentische Degustationen und traumhafte Hügelkulissen machen diese Weinregion zu einem Genussziel weit abseits des Massentourismus.

Diese Geheimtipps zeigen die ruhigere, ursprüngliche Seite von Auvergne-Rhône-Alpes und eignen sich perfekt für alle, die tiefer in die regionale Kultur und Landschaft eintauchen möchten.

 

Travel: Die kostenlose Prepaid Kreditkarte

Sicheres Bezahlen mit der Prepaid Kreditarte Travel in über 70 Mio. Geschäften weltweit. Erhältlich in CHF, EUR und USD. Guthaben per App verwalten. Bargeldbezüge im In- und Ausland. Jetzt online bestellen – ohne Bonitätsprüfung in nur 5 Minuten!

Mehr erfahren

Restaurants & Cafés in Auvergne-Rhône-Alpes: Die besten Food-Spots

In der Region Auvergne-Rhône-Alpes spielt Genuss eine zentrale Rolle – und das spürt man an jeder Ecke. Ob in einer gemütlichen Berghütte, einer traditionellen Auberge oder einem modernen Bistronomique-Restaurant: Die lokalen Spezialitäten sind reichhaltig, herzhaft und voller Charakter. Unvergesslich sind Klassiker wie Fondue Savoyarde, Raclette oder der cremige Gratin Dauphinois, die besonders in den Alpen ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit vermitteln.

In Lyon, der gastronomischen Hauptstadt Frankreichs, erwarten Sie authentische Bouchons wie das Café Comptoir Abel oder das charmante Le Bouchon des Cordeliers, wo Quenelles, Saucisson brioché und andere regionale Klassiker serviert werden. Wer die moderne Seite der Lyoner Küche erleben möchte, findet im Le Kitchen Café eine kreative, saisonale Interpretation regionaler Produkte.

Rund um Annecy laden Restaurants wie La Ciboulette zu raffinierten, naturverbundenen Menüs ein, während in Chamonix das Le Cap-Horn alpine Küche mit internationalem Twist verbindet. Für bewussten, nachhaltigen Genuss ist zudem das Locafé in Grenoble ein besonderer Tipp: Ein stilvolles, rein veganes Restaurant, das mit Bio-Zutaten aus der Region arbeitet und saisonale, kreative Gerichte serviert. Süsse Momente bietet der luftige Gâteau de Savoie, während die vielfältige Käsewelt mit Reblochon, Beaufort und Tomme de Savoie auf jeder Käseplatte glänzt.

Dazu passen hervorragend elegante Rhône-Weine – etwa ein kräftiger Syrah aus Crozes-Hermitage oder ein aromatischer Viognier aus Condrieu. Besonders stimmungsvoll sind Degustationen bei kleinen Winzern, beispielsweise im Weingut Domaine Melody oder Domaine Courbis.

 

Foto: Das MOB HOTEL Lyon Confluence ist ein modernes, nachhaltig ausgerichtetes Designhotel im kreativen Stadtteil Confluence. 

Stilvoll übernachten: Die Top Hotels & Unterkünfte in Auvergne-Rhône-Alpes

Die Region bietet eine inspirierende Auswahl an stilvollen Hotels und charmanten Unterkünften – von Boutique-Stadthotels über historische Herrenhäuser bis hin zu naturnahen Refugien. Viele Unterkünfte spiegeln den Charakter ihrer Umgebung wider und verbinden Komfort mit regionalem Flair.

  • MOB HOTEL Lyon Confluence: Modernes, nachhaltig ausgerichtetes Designhotel im kreativen Stadtteil Confluence. Grosszügige Gemeinschaftsbereiche, Bio-orientiertes Restaurant und regelmässige Yoga- und Wellnessangebote sorgen für eine entspannte, zeitgemässe Atmosphäre mitten in der Stadt.

  • Les Loges Annecy: Elegante Apartments in bester Lage, nur wenige Schritte von der Altstadt und dem See entfernt. Perfekt für Reisende, die Unabhängigkeit schätzen und dennoch Wert auf gehobenes Ambiente und persönliche Atmosphäre legen.

  • Hotel Les Grandes Rousses: Ein charmantes Alpenhotel in Alpe d’Huez, das alpine Gemütlichkeit mit modernem Komfort verbindet. Mit direktem Zugang zu Wanderwegen und Skipisten ist es ein idealer Rückzugsort für aktive Bergliebhaber.

  • Hôtel de la Villeon: Ein geschichtsträchtiges Herrenhaus in Tournon-sur-Rhône, umgeben von Weinbergen und gepflasterten Gassen. Die ruhigen Innenhöfe und stilvollen Zimmer machen es zum idealen Hideaway für Weinliebhaber und Ruhesuchende.

  • La Folie Douce Hôtel, Chamonix: Stilvolles Lifestyle-Hotel mit alpinem Charakter, lebendiger Atmosphäre und Blick auf das Mont-Blanc-Massiv. Perfekt für alle, die Design, Bergpanorama und entspannte Wohlfühlmomente verbinden möchten.

Diese Auswahl zeigt, wie vielfältig die Unterkunftsmöglichkeiten in Auvergne-Rhône-Alpes sind – von urbanen Boutique-Hotels bis zu ruhigen Naturhideaways ist für jeden Geschmack das passende Zuhause auf Zeit dabei.

 

Foto: Wanderer und Trekkingfans finden am Mont Blanc beeindruckende Routen, die von sanften Panoramawegen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren reichen.

Von Ski bis Wellness: Die schönsten Aktivitäten in Auvergne-Rhône-Alpes

Die Region Auvergne-Rhône-Alpes ist ein wahres Paradies für alle, die aktiv unterwegs sein möchten – egal ob in den Bergen, am Wasser oder inmitten der malerischen Landschaften. Wanderer und Trekkingfans finden im Vercors, der Chartreuse oder am Mont Blanc beeindruckende Routen, die von sanften Panoramawegen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren reichen. Im Winter verwandeln sich Destinationen wie Trois Vallées, Les Deux Alpes und Chamonix in traumhafte Schneewelten für Ski- und Snowboardbegeisterte.

Auch die Seen der Region bieten vielfältige Erlebnisse: Ob SUP, Segeln oder ein erfrischendes Bad in den glasklaren Gewässern von Annecy, Bourget oder Aiguebelette – hier spüren Sie die Verbindung von Natur und Leichtigkeit. Radfans können legendäre Tour-de-France-Strecken unter die Räder nehmen oder gemütliche Fahrradtouren entlang der Rhône geniessen. Genussorientierte Reisende wiederum entdecken die Vielfalt regionaler Aromen bei Weindegustationen im Rhône-Tal.

Wer Entspannung sucht, findet in den Thermalstädten Aix-les-Bains und Evian wohltuende Ruhe, während Abenteuerlustige im Walibi Rhône-Alpes Vergnügungspark mit rasanten Achterbahnen und spritzigen Wasserattraktionen auf ihre Kosten kommen.

 

Foto: Wanderer auf der Suche bei Sonnenuntergang im Herbst in Puy de Sancy.

Wetter & Klima: Die ideale Reisezeit für Auvergne-Rhône-Alpes entdecken

Ein mildes, abwechslungsreiches Klima macht die Region Auvergne-Rhône-Alpes zu einem echten Ganzjahresziel. Jede Jahreszeit setzt eigenen Akzente und bietet ideale Bedingungen für unterschiedliche Erlebnisse.

  • Frühling: Die Natur erwacht und die Luft wird klarer – ideal für erste Wanderungen rund um Grenoble oder Lyon. In dieser Zeit finden traditionelle Frühlingsmärkte und regionale Genussfeste statt, etwa kleine Käse- und Weinmärkte in Savoyen, die den Saisonauftakt feiern.

  • Sommer: Jetzt glänzt die Region mit ihren klaren Seen und prächtigen Alpenlandschaften. Ob Wassersport am Lac d’Annecy, Bergtouren im Vercors oder Open-Air-Konzerte in Lyon – der Sommer vereint Abenteuer und Kultur. Besonders beliebt sind das Annecy Paysages Festival und zahlreiche See-Feuerwerke.

  • Herbst: Die Weinberge des Rhône-Tals und der Auvergne färben sich goldgelb und laden zu gemütlichen Degustationen ein. Veranstaltungen wie die Fête des Vendanges oder kulinarische Herbstfeste bringen regionale Produkte und Weinbau in den Mittelpunkt. Perfekt für genussvolle Ausflüge durch sanfte Hügel und alte Dörfer.

  • Winter: In den Alpen verwandeln sich Orte wie Chamonix, Les Deux Alpes oder Alpe d’Huez in Winterparadiese. Neben Ski- und Snowboardvergnügen locken winterliche Events wie das Festival Montagne en Scène oder stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, die Bergromantik und Kultur vereinen.

So bietet jede Jahreszeit ihren eigenen Zauber – perfekt, um Auvergne-Rhône-Alpes immer wieder neu zu entdecken.

 

Foto: Orte wie der kristallklare Lac Blanc mit einer atemberaubenden Sicht auf die Mont-Blanc-Kette sind am besten mit dem Auto erreichbar.

Mobilität: So erkunden Sie Auvergne-Rhône-Alpes entspannt und flexibel

Die Mobilität in Auvergne-Rhône-Alpes ist vielfältig und komfortabel – ideal, um sowohl Städte als auch abgelegenere Regionen entspannt zu erkunden.

  • Zug & TGV: Sehr gute Verbindungen nach Lyon, Annecy und Grenoble ermöglichen eine schnelle, nachhaltige Anreise. Für die Routenplanung eignen sich Apps wie SNCF Connect oder Trainline.

  • Auto: Perfekt für die Erkundung von Seen, Bergdörfern und Naturparks. Navigations- und Parkplatz-Apps wie Park4Night erleichtern die Orientierung.

  • Öffentlicher Verkehr: Regionalzüge und Buslinien sind gut ausgebaut und verbinden auch kleinere Orte. Die App Oùra! bietet Fahrpläne, Tickets und Routenplanung für viele Teile der Region.

  • E-Bikes & Fahrräder: Ideal für Städte und Seeufer. In Lyon und Grenoble stehen praktische Sharing-Systeme wie Vélo’v und Métrovélo zur Verfügung – leicht per App buchbar.

So lässt sich Auvergne-Rhône-Alpes flexibel, komfortabel und oft sogar besonders nachhaltig entdecken.

Fazit: Auvergne-Rhône-Alpes vereint alpine Abenteuer, Seen, historische Städte und exzellente Kulinarik. Ob Wandern, Skifahren, Baden oder Geniessen – hier erleben Sie Frankreich von seiner authentischsten Seite. Eine vielfältige Region für Naturliebhaber, Geniesser und alle, die echte Entschleunigung suchen.