Reisehinweise für Laos .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Laos.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in US-Dollar (USD)

  • Für den Bargeldwechsel in Lokalwährung

Landeswährung / ISO-Code

New kip LAK

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden in begrenztem Umfang akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 27 Cashback*

Südtirol: Aussergewöhnliches Hotel am Kalterer See

Erleben Sie den Südtiroler Charme direkt am Kalterer See! Ab nur CHF 518 geniessen Sie 2 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im Hotel Leuchtenburg am See in Kaltern. Umgeben von malerischen Weinbergen und traumhafter Natur, erwartet Sie pure Erholung und kulinarische Entdeckungen!

CHF 87 sparen*

CHF 23 Cashback*

Wochenende mit Blick auf den Zürichsee – Haustiere willkommen

Erleben Sie ein entspannendes Wochenende im 3-Sterne Landgasthof Halbinsel Au, wunderschön gelegen mit einem herrlichen Blick auf den Zürichsee. Dieses Angebot umfasst 2 Nächte für 2 Personen für nur CHF 467. Der Landgasthof bietet eine gemütliche Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft, ideal für alle, die eine Auszeit in der Natur suchen.

CHF 107 sparen*

CHF 20 Cashback*

Ski-Auszeit in Südtirol: 15% Rabatt auf Ihre Unterkunft!

Tauchen Sie ein in die malerische Winterlandschaft Südtirols mit einem Aufenthalt im Proihof in Villnöss. Dieses Angebot umfasst 2 Nächte für 2 Personen für nur CHF 382. Geniessen Sie die ruhige Atmosphäre und die atemberaubende Natur, die perfekt für eine erholsame Ski-Auszeit geeignet ist.

CHF 90 sparen*

CHF 27 Cashback*

Elegantes Top-Hotel am Gardasee: Jetzt 10% sparen

Erleben Sie die frühlingshafte Idylle am Gardasee! Ab nur CHF 538 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im Grand Liberty Hotel in Riva del Garda. Geniessen Sie den malerischen See, das milde Klima und die entspannte Atmosphäre für unvergessliche Tage in Bella Italia!

CHF 88 sparen*

CHF 21 Cashback*

15% Rabatt im exklusiven Öko-Hotel am IJ in Amsterdam

Erleben Sie den Charme des 4-Sterne Hotel Jakarta Amsterdam, einem einzigartigen Öko-Hotel direkt am Fluss IJ. Buchen Sie ein Wochenende mit zwei Nächten für zwei Personen zum Preis von nur CHF 438 und tauchen Sie ein in den luxuriösen, indonesisch beeinflussten Stil dieses besonderen Ortes.

CHF 102 sparen*

CHF 26 Cashback*

Geniessen Sie Graubünden: 15% Rabatt auf Ihre Alpenunterkunft

Erleben Sie das charmante Berghaus Alpenrösli in Klosters-Serneus. Dieses Angebot umfasst zwei Übernachtungen für zwei Personen zum Preis von CHF 515. Tauchen Sie ein in die Ruhe und Schönheit der Schweizer Alpen und geniessen Sie die gemütliche Atmosphäre dieses Hauses.

CHF 119 sparen*

CHF 17 Cashback*

Sonniges Barcelona: Stilvolles Hotel mit Vinotek

Erleben Sie Barcelona im Februar! Ab nur CHF 358 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen im Praktik Vinoteka, mitten im pulsierenden Herzen der Stadt. Entdecken Sie katalanische Köstlichkeiten, lassen Sie sich vom Wein-Ambiente verzaubern und geniessen Sie das mediterrane Flair in vollen Zügen!

CHF 17 sparen*

CHF 13 Cashback*

Salzburgs Historisches Flair: 15% auf 4-Sterne-Hotel

Entdecken Sie das 4-Sterne-Hotel Zum Hirschen in Salzburg und genießen Sie 2 Nächte für 2 Personen zum unschlagbaren Preis von CHF 261. Dieses historische Hotel kombiniert traditionellen Charme mit modernem Komfort, perfekt für ein unvergessliches Erlebnis in der Mozartstadt.

CHF 61 sparen*

CHF 23 Cashback*

Erholung und Abenteuer: Apartment mit Sauna in Beatenberg

Entdecken Sie das private Ferienwohnerlebnis in Beatenberg: Buchen Sie eine komplette Ferienwohnung für 2 Nächte für 2 Personen zum Preis von CHF 629. Genießen Sie die Ruhe Ihrer eigenen Sauna und das Vergnügen der nahegelegenen Skipisten – perfekt für ein entspannendes Wochenende.

CHF 170 sparen*

CHF 15 Cashback*

Winterglück in Bormio: Hotel in Skigebietsnähe

Erleben Sie traumhafte Skitage mit italienischem Alpenpanorama! Ab nur CHF 288 geniessen Sie 2 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im Ostello Alpino in Bormio, nur wenige Kilometer vom Skigebiet entfernt. Eine gemütliche Atmosphäre und perfekte Pistenbedingungen versprechen unvergessliche Tage!

CHF 56 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+ 6 h / + 5 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Viangchan (Vientiane)

Landessprache

Laotisch

Netzspannung
  • 230 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ A, B, C, E und F erforderlich
Öffnungszeiten

Banken

8.00/9.00 - 15.30/17.00 h (Mo - Fr)

Geschäfte

9.00 - 17.00/19.00 h (Mo - Sa)

Feiertage
  • 1. Januar: Neujahr
  • 8. März:  Internationaler Frauentag (nur für Frauen)
  • Laotisches Neujahr (Pi Mai Lao) - 14. bis 16. April (dies kann variieren und bis zu einer Woche dauern)
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Visakha Puja (Vesak) Datum variiert (meist Mai): – Gedenktag an Buddhas Geburt, Erleuchtung und Tod
  • Boun Khao Phansa (Beginn der buddhistischen Fastenzeit) Datum variiert (meist Juli):  Markiert den Beginn der buddhistischen Fastenzeit
  • 23. AugustTag der Befreiung – Gedenktag an die Befreiung von der französischen Kolonialherrschaft
  • Datum variiert (meist Oktober)Boun Ok Phansa– Feiert das Ende der buddhistischen Fastenzeit
  • Datum variiert (meist Oktober/November)Boun Suang Heua – Bootsfest in Vientiane
  • Datum variiert (meist November)That Luang Fest – Fest zu Ehren des That Luang-Stupas in Vientiane
  • 2. DezemberNationalfeiertag – Gründungstag der Laotischen Demokratischen Volksrepublik
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Laos sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein Schweizer Pass, der ab dem Einreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig ist und mindestens drei leere Seite für Ein- und Ausreisestempel enthält.
  • Ein Rückflug- oder Weiterflugticket in ein anderes Land.
  • Nachweis über genügend finanzielle Mittel für den gesamten Aufenthaltszeitraum.
  • Für Aufenthalte von bis zu 14 Tagen ist kein Visum erforderlich.
  • Für längere Aufenthalte gibt es die Möglichkeit, ein elektronisches E-Visum zu erhalten oder am Flughafen ein "Visa on Arrival" für 30 Tage zu bekommen.

  • Minderjährige: Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden über die Einreiseformalitäten für Minderjährige. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Oktober 2024

Klima

Tropisches Monsunklima mit drei Hauptjahreszeiten:

  • Trockenzeit (November bis März): Warm und trocken, ideale Reisezeit, Temperaturen zwischen 15°C und 30°C
  • Heiße Jahreszeit (April bis Mai): Sehr heiß, Temperaturen oft über 35°C
  • Regenzeit (Juni bis Oktober): Feucht und regnerisch, manchmal Überschwemmungen, Temperaturen zwischen 20°C und 30°C

Regionale Unterschiede:

  • Bergregionen (z.B. Phongsali, Houaphanh): Kühler als die restlichen Landesteile, besonders in der Trockenzeit
  • Flussdeltas und Tiefländer (z.B. Vientiane, Pakse): Heißer und feuchter, mit stärkeren Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht
     

    Laos: Ihre perfekte Reisezeit:

  • Kultur- und Städtetrips (Luang Prabang, Vientiane, Tempelbesuche): November bis Februar (kühle Temperaturen, trockenes Wetter, ideal für Stadtbesichtigungen und Kulturveranstaltungen)
  • Badeurlaub und Inselhopping (Si Phan Don, Don Det, Don Khon): Februar bis April (warmes Wetter, weniger Regen, ideal für Wasseraktivitäten)
  • Abenteuer- und Outdoor-Aktivitäten (Wandern, Radfahren, Kajakfahren): November bis Februar (trockenes Wetter, kühle Temperaturen, ideal für anspruchsvolle Aktivitäten)
  • Festivals und Veranstaltungen (z.B. Pi Mai Lao - Laotisches Neujahr): April (Pi Mai Lao, das laotische Neujahrsfest, ein farbenfrohes und unvergessliches Erlebnis)
Kommunikation
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Laos (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.

  • Kostenloses WLAN finden Sie inzwischen in vielen Hotels, Restaurants, Cafés und öffentlichen Bereichen.
  • Es wird empfohlen, eine Prepaid-SIM-Karte zu kaufen, um während Ihres Aufenthalts in Laos kostengünstig mobil telefonieren und das Internet nutzen zu können. 
Sehenswürdigkeiten
<meta charset="UTF-8">
  • Wat Xieng Thong (Luang Prabang): Ein beeindruckender Tempelkomplex mit kunstvollen Mosaiken und Bildern.
  • Royal Palace (Luang Prabang): Ein ehemaliger Königspalast, der heute als Museum dient.
  • That Luang (Vientiane): Ein nationaler Stupa und Wahrzeichen von Laos, der bei Sonnenuntergang besonders beeindruckend ist.
  • Wat Sisaket (Vientiane): Ein alter Tempel mit einer umfangreichen Sammlung von Buddha-Statuen.
  • Plain of Jars (Phonsavan): Eine archäologische Stätte mit tausenden von Steinurnen, deren Ursprung noch immer ein Rätsel ist.
  • Si Phan Don (Vier-Tausend-Inseln): Ein malerisches Gebiet im Mekong mit zahlreichen Inseln, Wasserfällen und Felsen.
  • Kuang Si Falls (Luang Prabang): Eindrucksvolle, türkisblaue Wasserfälle inmitten einer grünen Landschaft.
  • Vang Vieng Karstlandschaft: Eine atemberaubende Gegend mit Kalksteinfelsen, Höhlen und dem Song River.
  • Nong Khiaw und Muang Ngoi Neua: Dörfer inmitten einer malerischen Berglandschaft, ideal für Wandertouren und Entspannung.
  • Nam Ha National Protected Area: Ein geschütztes Gebiet mit Regenwald, ideal für Trekking und Tierbeobachtungen.
Gastronomie

Laos bietet eine authentische und herzhafte Küche, die durch frische Zutaten, traditionelle Gewürze und einfache Kochtechniken besticht. Die kulinarische Landschaft ist geprägt durch die ländliche und kulturelle Identität des Landes.

  • Reis- und Nudelgerichte: Reis ist das Grundnahrungsmittel, mit Klassikern wie Khao Niew (Sticky Reis) und Khao Soi (gebratene Nudeln in einer scharfen Sauce). Laap Noodle (gebratene Nudeln mit Fleisch oder Tofu) ist ebenfalls sehr beliebt.
  • Grillgerichte: Gegrilltes Fleisch, insbesondere Ping Pa (gegrillter Fisch) und Ping Kai (gegrilltes Huhn), serviert mit einer köstlichen Fischsauce, sind ein Highlight der laotischen Küche.
  • Gewürze und Saucen: Jeow (scharfe Chilisauce) und Nam Phrik (würzige Fischsauce) sind unverzichtbare Bestandteile der laotischen Küche.
  • Meeresfrüchte: Frische Meeresfrüchte wie Ho Mok (Fisch in Kokosmilch) sind in den Flussregionen des Mekong besonders beliebt.
  • Tropische Früchte: Laos bietet eine Fülle an tropischen Früchten wie Mangos, Banane und Durian.
  • Desserts: Süsse Köstlichkeiten wie Khao Tom (süße Reisbällchen) und Tub Tim Krob (Wasserchestnuss-Desert) sind beliebte Desserts.
  • Strassenküchen: Marktstände und Strassenküchen bieten authentische Gerichte wie Tam Maak Hoong(scharfer Papayasalat) und Grilled Insekten (gegrillte Insekten als Snack).
  • Getränke: Beliebte Getränke sind Lao Beer, Lao Lao (Reiswein) und frische Kokosnusswasser. Kaffee aus den Bergen von Laos genießt lokalen Ruf.

Die laotische Küche vereint Einfachheit und Herzlichkeit und bietet für jeden Gaumen etwas Besonderes.

Verhaltenstipps
  • Begrüssung und Höflichkeit: Eine höfliche Begrüssung ist wichtig. Ein traditionelles Wai oder ein Händedruck mit der rechten Hand ist üblich. Khop Chai bedeutet "bitte" und Khop Khun Krap/Ka "danke".
  • Kleidung: Konservative Kleidung ist angemessen, besonders bei Tempelbesuchen. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. An Stränden sind Badebekleidung und Shorts jedoch akzeptabel.
  • Esskultur: Essen wird oft mit der rechten Hand genommen. In ländlichen Gebieten kann es üblich sein, auf dem Boden zu sitzen. Warten Sie, bis die älteste Person beginnt zu essen.
  • Rauchen: Rauchen ist in vielen öffentlichen Bereichen erlaubt, aber fragen Sie im Zweifel nach. Es ist höflich, vor dem Rauchen um Erlaubnis zu fragen.
  • Trinkgeld: Trinkgeld ist nicht obligatorisch, aber in touristischen Gebieten und gehobenen Restaurants geschätzt. 5-10% des Gesamtbetrags oder das Aufrunden des Wechselgelds sind angemessen.
Gesundheitslage
  • Leitungswasser: In Indonesien ist Leitungswasser nicht zum Trinken geeignet. Es wird empfohlen, nur abgefülltes oder gefiltertes Wasser zu verwenden.

  • Impfungen: Es gibt keine Pflichtimpfungen für die Einreise nach Laos. Vor der Reise sollten die Standardimpfungen überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Zusätzliche Impfungen gegen Diphtherie, Hepatitis A und B, Poliomyelitis, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis können je nach Reiseroute und -dauer sinnvoll sein.
  • Krankheiten durch Stechmücken: In Laos besteht das Risiko von durch Stechmücken übertragenen Krankheiten wie Dengue-Fieber, Malaria und Zika-Virus. Schutzmaßnahmen wie Mückenschutzmittel und Moskitonetze werden dringend empfohlen.
Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung in Laos ist begrenzt, insbesondere ausserhalb der Hauptstadt Vientiane. Die meisten Krankenhäuser und Kliniken verfügen nicht über moderne Ausstattung oder qualifiziertes Personal.
  • Für ernsthafte oder komplexe medizinische Fälle wird oft eine Evakuierung in ein anderes Land (z.B. Thailand, Singapur oder Australien) empfohlen. Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Evakuierungen abdeckt.
  • Die Auswahl an Medikamenten ist begrenzt, insbesondere außerhalb von Vientiane. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Qualität und Echtheit von Medikamenten in laotischen Apotheken. Seien Sie vorsichtig und informieren Sie sich vor dem Kauf. . Bringen Sie wichtige Medikamente und einen Erste-Hilfe-Kasten mit, um auf eventuelle Notfälle vorbereitet zu sein.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.

  • In den touristischen Städten Vientiane, Luang Prabang und Vang Vieng kommt es zu Überfällen und Diebstählen. Besonders vorsichtig sollten Sie bei Handtaschenraub sein, da Diebe oft auf Mopeds von hinten angreifen. 
  • In vielen Teilen von Laos gibt es ungesicherte Blindgänger und Minen, die eine ernst zu nehmende Lebensgefahr darstellen. Da die gefährdeten Gebiete oft unmarkiert sind, sollten Sie auf Hauptstraßen und häufig benutzten Wegen bleiben und sich vorher bei lokalen Behörden oder Einheimischen über mögliche Gefahren informieren.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: Oktober 2024

Strassenverkehr
  • Ein Schweizer Führerschein zusammen mit einem Internationalen Führerschein ist erforderlich.
  • Der Zustand der Strassen in Laos ist oft schlecht, abgesehen von der Nationalstraße 13 und der Autobahn zwischen Vientiane und Luang Prabang. Dies, kombiniert mit gefährlicher Fahrweise, überhöhter Geschwindigkeit und Missachtung von Verkehrsregeln, erhöht das Unfallrisiko deutlich. 
  • Es wird empfohlen, ein Fahrzeug mit Fahrer zu mieten.

  • Das Mindestalter für einen Mietwagen beträgt 23 Jahre.
  • Blutalkoholgrenze: 0.5 ‰. 

Öffentlicher Verkehr
  • Fern- und RegionalzügeBis vor kurzem hatte Laos keine bedeutenden Zugverbindungen, aber mit der Eröffnung der Laos-China-Eisenbahn (2021) hat sich dies geändert. Diese Bahnlinie verbindet Vientiane mit der chinesischen Grenze und bietet sowohl schnelle als auch normale Zugdienste, die wichtige Städte wie Luang Prabang und Vang Vieng anfahren.

  • Autobusse: Autobusse sind das Hauptverkehrsmittel für längere Distanzen in Laos. Es gibt sowohl staatliche als auch private Buslinien, die Hauptstädte und kleinere Orte verbinden.

  • BooteAufgrund der grossen Flüsse wie dem Mekong sind Boote eine wichtige Transportform, besonders in den abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten von Laos. Langboote sind gängig für die Beförderung von Passagieren und Waren entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse. Die Benützung von "Speed Boats" sollte vermieden werden, da es immer wieder zu Unfällen kommt.

  • TicketsTickets für Autobusse und Züge können an Bahnhöfen, Busbahnhöfen oder über lokale Reiseagenturen erworben werden. Für Bootsfahrten werden Tickets in der Regel direkt am Pier oder bei lokalen Reiseanbietern gekauft.

  • Minivans und Tuk-Tuks:Für kürzere Strecken oder innerhalb der Städte sind Minivans und Tuk-Tuks verbreitete Alternativen. Sie sind flexibel einsetzbar und oft die schnellste Art, sich in städtischen Gebieten fortzubewegen.

Flugverkehr

Es gibt keine Direktflüge von der Schweiz nach Laos. Es können jedoch Verbindungen mit Zwischenstopps angeboten werden. Hier sind die grössten Flughäfen in Laos:

  • Wattay International Airport (VTE), Vientiane – Dies ist der Hauptflughafen von Laos und dient als wichtigstes Tor für internationale Flüge.
  • Luang Prabang International Airport (LPQ), Luang Prabang – Dieser Flughafen bedient die UNESCO-Welterbestadt Luang Prabang und empfängt Flüge aus mehreren asiatischen Ländern.
  • Pakse International Airport (PKZ), Pakse – Gelegen im Süden des Landes, verbindet dieser Flughafen Pakse mit Zielen in Laos und den benachbarten Ländern.
     

    Die wichtigsten nationalen Fluggesellschaften, die in Laos operieren, sind Lao Airlines und Lao Skyway. Zu den internationalen Fluggesellschaften, die Flüge nach Laos anbieten, gehören Thai Airways, Vietnam Airlines und AirAsia. Von Inlandsflügen in Laos wird aufgrund von Sicherheitsbedenken abgeraten.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Rettung: 1195
  • Feuerwehr: 1190
  • Polizei: 1191 (+856 21 454769)
  • Touristenpolizei: 1192 (+856 21 251128; +856 21 212520 für Englisch)
  • Notfall: 1819 oder 1623
Schweizer Botschaft / Konsulat

192/1 Sibounheuang Road, Ban Sibounheuang, 
Chanthaboury District, Vientiane
Tel. +856 21 251 794
Email: vientiane@eda.admin.ch

Weitere Informationen
  • Bei Wanderungen und Nationalpark-Besuchen empfiehlt es sich, einen ortskundigen Guide zu haben.
  • Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz werden hart bestraft, sogar mit lebenslanger Haft oder der Todesstrafe.
  • Das Fotografieren von militärischen Einrichtungen ist streng verboten.
  • Ab 22 Uhr ist das Betreten der unteren Uferpromenade des Mekongs in Vientiane untersagt, da es sich um ein sensibles Grenzgebiet handelt. 
  • Das Glücksspiel ist Laos streng verboten und wird mit einer Geldstrafe geahndet. Selbst harmlose Kartenspiele können im Zug oder an anderen Orten zu unangenehmen Situationen führen, da die Behörden oft keine Unterschiede zwischen Glücksspiel und anderen Formen des Kartenspiels machen.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden